Bonedo Archive
Drums

Seit einigen Jahren ist Specki T.D. nun schon die treibende Kraft an den Drums bei der erfolgreichen Mittelalter-Metalband „In Extremo". Wir haben uns mit dem Wahlberliner Trommler zum Gespräch getroffen.

Eine große Dürre wird kommen. Wie diese im Fall der Paiste Masters Dry und Extra Dry Becken klingt, erfahrt ihr hier.

SIH2 heißt der neue Drummer-Kopfhörer von Vic Firth. Was er besser kann als der bekannte SIH1, haben wir im Test heraus gefunden.

Die Kombination aus mikrofoniertem Drumsound und Triggersignal bietet viele klangliche Möglichkeiten. Das Roland RT-MicS vereint beides in einem Gehäuse. Wir haben das Gerät getestet.

Eine Kombination aus fett klingender Snare und Floortom bietet Tama mit der S.L.P. Duo Birch Snare in 14x10 Zoll an. Was die ungewöhnliche Trommel kann, haben wir uns angehört.

Reiner „Kallas“ Hubert ist hierzulande nicht nur einer der gefragtesten Studiomusiker, sondern auch permanent mit verschiedenen Künstlern auf Tour. Wir trafen den sympathischen Wahlhamburger zum Gespräch.

Gospelchop-Legende Aaron Spears ist neu im Artist Rooster von Sonor Drums. Die Details erfahrt ihr im Video.

Die GEWA SPS Bags für Trommeln, Becken und Hardware wurden von Grund auf überarbeitet.

Neuheit bei Gretsch: Die Renown Serie wird um zwei Finishes in Turquoise und Copper Sparkle ergänzt.

Gewa Drums präsentiert eine Serie von limitierten PDP Concept Snares mit Ahornkessel und zwei Innenlagen aus Walnuss.

Die Zultan CS Serie aus B25 Bronze wird in der Türkei in Handarbeit hergestellt. Wir haben das Basis-Set für euch getestet.

Hast Du noch Platz am Cajon? Was die beiden Buzz Board und Buzz Board XL Add-ons von Schlagwerk können, erfährst Du hier.

Am 20.10.2018 findet die 3. Ausgabe der Custom Drum Messe CrashIt! statt. Austragungsort ist erneut das Jugenkulturzentrum Forum in Mannheim.

Am 07.10.2018 haben maximal 15 Drummer die Chance sich für drei Stunden von JP bei Drumtrainer Berlin coachen zu lassen.

Gewa Drums begrüßt mit Flo König (Cro) einen Neuzugang als Remo Endorser, Simon Strasshofer (Die Lochis) hat sich für das gesamte Gewa Drums Sortiment entschieden.

Ordentlich Power und einen sehr musikalischen Ton soll das Bluebird Snare-Modell des englischen Schlagzeugherstellers British Drum Company besitzen. Wir haben uns die schicke Trommel angehört.

Das dritte Shellset in Tamas S.L.P. Schlagzeug-Portfolio heißt Fat Spruce. Was die kompakte Kiste aus Nadelholz kann, erfahrt ihr hier.

Heute stellen wir eine neue Reihe von Einsteiger-Cajons aus dem Hause Thomann auf die Probe. Wir testen, ob an den richtigen Ecken und Kanten gespart wurde.

Drums zu programmieren ist nicht schwer – gute Drums zu programmieren schon! Und genau das ist das Thema dieser Workshop-Reihe.

Shuffle Grooves gelten für viele Trommler als Königsdisziplin. Welche vielfältigen Facetten der Begriff Shuffle am Schlagzeug haben kann, zeigen wir euch in diesem Workshop.