Bonedo Archive

Drums

Anzeige
British Drum Company Lounge Set & Snare Test Artikelbild
British Drum Company Lounge Set & Snare Test

Vintage-Dreiteiler plus optionale Snare – was die junge British Drum Company aus England mit der Lounge Serie zu bieten hat, checken wir in diesem Test.

Christoph Behm
03.08.2018
2 / 5
4 / 5
Legendäre Drummer & Grooves #6: James Gadson Artikelbild
Legendäre Drummer & Grooves #6: James Gadson

In der sechsten Folge möchte ich euch einen Drummer nahebringen, der zu den meist aufgenommen überhaupt gehört, besonders, wenn es um klassischen Soul und Motown geht. Sein Name: James Gadson

Tama Star Reserve #4 Hand Hammered Copper Snare Test Artikelbild
Tama Star Reserve #4 Hand Hammered Copper Snare Test

Star Reserve nennt der japanische Hersteller Tama seine absolute High End Reihe. Mit der Vol.4 Hand Hammered Copper Snare Drum in 14“ x 6,5“ ergänzt man die Serie um eine gehämmerte Kupfer-Snaredrum.

Max Gebhardt
28.07.2018
5 / 5
5 / 5
British Drum Company Big Softy 14”x6,5” Snaredrum Test Artikelbild
British Drum Company Big Softy 14”x6,5” Snaredrum Test

Mit weichen und warmen Klängen soll das Big Softy Snaredrum-Modell der noch jungen englischen Schlagzeugfirma British Drum Company überzeugen. Wir haben uns die 14x6,5 Zoll große Trommel angehört.

Max Gebhardt
23.07.2018
4 / 5
Millenium 12“ True Stroke Practice Pad Test Artikelbild
Millenium 12“ True Stroke Practice Pad Test

Mit dem True Stroke Pad stellt das Musikhaus Thomann seine Variante des typischen Gummi-Pads vor. Was die Übungshilfe kann, erfahrt ihr hier.

Christoph Behm
23.07.2018
4 / 5
Dresdner Drum & Bass Festival 2018 Artikelbild
Dresdner Drum & Bass Festival 2018

Zum zwölften Mal nun öffnen drei Dresdner Clubs im Rahmen des Dresdner Drum & Bass Festival 2018 ihre Tore für ein Event der besonderen Art. Es sind die Schlagzeuger, Perkussionisten und Bassisten, die am 15. September Anlass, Zentrum, Sinn und Zweck einer wahnsinnigen Rhythmus-Rallye sind.

zultancymbals.com jetzt online! Artikelbild
zultancymbals.com jetzt online!

Die Beckenmarke Zultan kündigt offiziell den Launch der eigenen Website zultancymbals.com an, mit Informationen und Material zu allen eigenen Beckenserien, außerdem Soundbeispiele und Fakten zur Markengeschichte.

Thomann Junior 4 Cajon Test Artikelbild
Thomann Junior 4 Cajon Test

Wenn schon die ganz Kleinen für das Musikmachen begeistert werden sollen, brauchen sie auch Instrumente, die für ihre Körpergröße geeignet sind. Das Thomann Junior 4 Cajon haben wir auf Herz und Nieren getestet.

Sven von Samson
20.07.2018
4 / 5
Millenium MPS-850 E-Drum Set Test Artikelbild
Millenium MPS-850 E-Drum Set Test

Millenium erweitert seine E-Drum Palette um das neue MPS-850. Was das aktuelle Spitzenmodell der Thomann-Hausmarke kann, erfahrt ihr in unserem Testbericht.

Lars-Oliver Horl
19.07.2018
4 / 5
4 / 5
2
Tama HP50 Classic Bass Drum Pedal Test Artikelbild
Tama HP50 Classic Bass Drum Pedal Test

Mit dem HP50 Classic Pedal hat Tama nach der Camco Reissue eine weitere Neuauflage eines klassischen Designs vorgestellt. Wir haben drauf getreten.

Max Gebhardt
13.07.2018
4,5 / 5
Paiste Masters Extra Thin Cymbals Test Artikelbild
Paiste Masters Extra Thin Cymbals Test

Nach den Masters Thin Becken stellt Paiste nochmals dünnere Extra Thin Versionen der beliebten Serie vor. Was es damit auf sich hat, haben wir im Test herausgefunden.

Max Gebhardt
12.07.2018
4,5 / 5
1
Eine Snaredrum - vier verschiedene Sounds Artikelbild
Eine Snaredrum - vier verschiedene Sounds

Eine Trommel, mit der sich quasi alle Sounds der Musikgeschichte nachbilden lassen? Gibt es das? Jawohl, schaut mal hier rein.

Alex Höffken
09.07.2018
1 / 5
Interview und Gear-Chat: Steffen „Steddy“ Wilmking Artikelbild
Interview und Gear-Chat: Steffen „Steddy“ Wilmking

Steffen „Steddy“ Wilmking ist ein unglaublich umtriebiger Schlagzeuger, Produzent, Mischer und mittlerweile sogar Labelchef. Wir trafen ihn zum Gespräch.

Alex Höffken
05.07.2018
Roland TD-17KVX E-Drum Set Test Artikelbild
Roland TD-17KVX E-Drum Set Test

Ziemlich überraschend stellte Roland in diesem Jahr den Nachfolger des beliebten TD-11 vor. Was das Roland TD-17KVX E-Drumset kann, erfahrt ihr in unserem Test.

Lars-Oliver Horl
26.06.2018
4,2 / 5
4,5 / 5
Ehemaliger Pantera-Drummer Vinnie Paul (54) überraschend verstorben Artikelbild
Ehemaliger Pantera-Drummer Vinnie Paul (54) überraschend verstorben

Vinnie Paul, in den 1990er Jahren die treibende Kraft hinter Pantera und bis zuletzt mit seiner Band Hellyeah aktiv, ist überraschend im Alter von 54 Jahren verstorben.

Werde Roland V-Drums VIP und erwerbe ein Upgrade-Paket für dein TD-50K Artikelbild
Werde Roland V-Drums VIP und erwerbe ein Upgrade-Paket für dein TD-50K

Erwerbe ein Upgrade-Paket für dein TD-50K, TD-50KV oder TD-50DP über einen autorisierten Roland TD-50 Händler und du erhältst eine wertvolle Kollektion mit vielen Extras.

Roland SPD-SX SE (Special Edition) Test Artikelbild
Roland SPD-SX SE (Special Edition) Test

Die Sonderausgabe des beliebten Roland SPD-SX E-Drum Multipads hat ein rotes Gewand bekommen und verfügt neben allen bekannten Features nun über 16 Gigabyte Speicherplatz. Lohnt sich der Aufpreis? Die Antwort gibt's hier.

Harry Bum Tschak
22.06.2018
4 / 5
4 / 5
DG De Gregorio Siroco Plus Collapsable Cajon Test Artikelbild
DG De Gregorio Siroco Plus Collapsable Cajon Test

Ein Cajon zum Zusammenklappen wirft viele Fragen auf: Brauche ich das? Klingt das? Taugt das? bonedo hat die Antworten!

Sven von Samson
21.06.2018
4 / 5
1
Drum-Programming Tutorial #6 - Ghost Notes Artikelbild
Drum-Programming Tutorial #6 - Ghost Notes

In dieser Folge unserer Workshop-Reihe geht es um Hi-Hat-Patterns mit interessanten Akzenten und Ghost-Notes auf der Snare.

Drum-Programming Tutorial #5 - Electronic Hats Artikelbild
Drum-Programming Tutorial #5 - Electronic Hats

Elektronische Hi-Hats neigen dazu, etwas statisch und roboterhaft zu klingen. Wie man daran etwas ändern kann, steht in dieser Folge unserer Workshop-Reihe.

Alexander Berger
19.06.2018
4,5 / 5