Bonedo Archive

Drums

Anzeige
Drum-Programming Tutorial #4 - HiHats Artikelbild
Drum-Programming Tutorial #4 - HiHats

In dieser Folge unserer Workshop-Reihe verpassen wir akustischen Hi-Hats einen natürlichen Flow.

Alexander Berger
19.06.2018
3,8 / 5
Drum-Programming Tutorial #3 - Snares Artikelbild
Drum-Programming Tutorial #3 - Snares

In vielen einfachen Drum-Patterns spielt die Snare den einfachen Backbeat auf „2“ und „4“. Aber da geht noch mehr!

Alexander Berger
19.06.2018
4 / 5
Drum-Programming Tutorial #1 - MIDI-Basics Artikelbild
Drum-Programming Tutorial #1 - MIDI-Basics

Eine kurze Einleitung zu den technischen Grundlagen für das Drum-Programming.

Alexander Berger
19.06.2018
4 / 5
Workshop: Rhythmus-Training mit dem Smartphone Artikelbild
Workshop: Rhythmus-Training mit dem Smartphone

Rhythmus und Timing lassen sich ganz einfach mit einer 99 Cent App trainieren und verbessern. Wie das geht, erfahrt ihr in diesem Workshop.

oli.rubow
18.06.2018
4 / 5
Tama S.L.P. Dynamic Kapur Drumset Test Artikelbild
Tama S.L.P. Dynamic Kapur Drumset Test

Mit dem S.L.P. Dynamic Kapur hat Tama ein Shellset mit professioneller Ausstattung zu einem sehr interessanten Preis realisiert. Was das Set kann, testen wir hier.

Christoph Behm
18.06.2018
4,5 / 5
Schlagwerk Urban OS & Precise OS Cajons Test Artikelbild
Schlagwerk Urban OS & Precise OS Cajons Test

Die neuen Modelle Urban OS und Precise OS bieten solide Schlagwerk-Qualität und eine spezielle Platzierung der Schrauben, die zu einem besonders offenen Sound führen soll. Wir haben sie gecheckt.

David Kuckhermann
16.06.2018
5 / 5
4,5 / 5
Tama S.L.P. (Sound Lab Project) Studio Maple Drumset Test Artikelbild
Tama S.L.P. (Sound Lab Project) Studio Maple Drumset Test

Das bewährte Sound Lab Project Konzept seiner Snare Drums hat Tama seit diesem Jahr auch auf Drumsets erweitert. Hier testen wir die erste Variante, das Studio Maple Set mit Holzreifen.

Christoph Behm
15.06.2018
5 / 5
4,5 / 5
Wanduhren im Schlagzeug-Design - jetzt neu bei Drumcandy Artikelbild
Wanduhren im Schlagzeug-Design - jetzt neu bei Drumcandy

Drumcandy ist bislang vor allem für das Bedrucken von Trommelfellen bekannt, jetzt hat man auch spezielle Wanduhren aus Trommelkesseln im Programm.

Christoph Behm
13.06.2018
Interview und Gear-Chat: Christian Bass Artikelbild
Interview und Gear-Chat: Christian Bass

Chris Bass trommelt bei der angesagten Metalband Heaven Shall Burn, unter der Woche arbeitet er als Oberstufenlehrer. Wie das zusammengeht, erfahrt ihr in diesem Interview.

Alex Höffken
04.06.2018
Tama Classic Hardware Set HC4FB Test Artikelbild
Tama Classic Hardware Set HC4FB Test

Leichte, transportfreundliche Hardware liegt im Trend. Mit dem HC4FB Classic Hardware Set bietet Tama ein komplettes Paket mit Flatbase-Stativen und Tasche an. Wir haben es getestet.

Max Gebhardt
04.06.2018
5 / 5
4 / 5
3
Ahead 10“ Single Sided, Double Sided, Snare und Corps Pads Test Artikelbild
Ahead 10“ Single Sided, Double Sided, Snare und Corps Pads Test

Vier handliche, zehn Zoll große Einspielhilfen hat der US-amerikanische Ausstatter Ahead im Programm. Wir haben die Rundlinge für euch abgeklopft.

Christoph Behm
02.06.2018
4,5 / 5
Open Handed Playing – die logischere Spielweise? Artikelbild
Open Handed Playing – die logischere Spielweise?

Open Handed Playing. Um diese drei Worte kommt niemand herum, der sich ernsthaft mit dem Schlagzeugspielen beschäftigt und die technischen Möglichkeiten ausloten möchte. Was es damit auf sich hat, erklären wir euch hier.

Max Gebhardt
01.06.2018
5 / 5
Sela SE 099 Bass Cajon Test Artikelbild
Sela SE 099 Bass Cajon Test

Quadratisch, bassig, gut? Selas neues Bass Cajon mit zwei Spielflächen und seitlichem Schallloch verspricht „mehr Bass für Bühne und Studio“, was es in diesem Test zu beweisen gilt.

Sven von Samson
29.05.2018
4,5 / 5
Yamaha Stage Custom Steel 14“ x 5,5“ & 14“ x 6,5“ Snares Test Artikelbild
Yamaha Stage Custom Steel 14“ x 5,5“ & 14“ x 6,5“ Snares Test

Die beiden Yamaha Stage Custom Stahl-Snares buhlen mit klassischer Optik und äußerst moderaten Preisen. Ob sie was können, erfahrt ihr hier.

Christoph Behm
25.05.2018
5 / 5
4,5 / 5
Roland PM-100 & PM-200 Personal Monitor Test Artikelbild
Roland PM-100 & PM-200 Personal Monitor Test

Mit dem PM-100 und PM-200 stellt der Hersteller Roland zwei konkret auf das Monitoring von E-Drums ausgelegte Boxen vor. Wir haben sie auf den Prüfstand gehievt.

Alexander Berger
19.05.2018
5 / 5
5 / 5
Legendäre Drummer & Grooves #5: 
Vinnie Colaiuta Artikelbild
Legendäre Drummer & Grooves #5: 
Vinnie Colaiuta

In dieser Folge nehmen wir uns einen wahren Giganten unter den Giganten vor: The one-and-only Vinnie Colaiuta.

Tama S.L.P. Dynamic Kapur 14x6,5 Snaredrum Test Artikelbild
Tama S.L.P. Dynamic Kapur 14x6,5 Snaredrum Test

Unermüdlich erweitert der japanische Hersteller Tama seine S.L.P. Snaredrum-Palette. Heute sehen wir uns das neue Dynamic Kapur Modell in der Größe 14x6,5 Zoll an.

Max Gebhardt
14.05.2018
4,5 / 5
Millenium 14“ x 5,5“ Power Brass Snare Test Artikelbild
Millenium 14“ x 5,5“ Power Brass Snare Test

Power Brass für wenig Geld. Wir haben uns die Millenium Messing Snare genau angeguckt.

Alex Höffken
14.05.2018
4 / 5
4 / 5
3
Der Traditional Grip - ein Auslaufmodell? Artikelbild
Der Traditional Grip - ein Auslaufmodell?

Wer heute anfängt, Schlagzeug zu spielen, hält die Stöcke mit hoher Wahrscheinlichkeit in beiden Händen identisch. Einige ältere Schlagzeuger und vor allem Jazz-Spieler verwenden jedoch immer noch die traditionelle Stockhaltung. Wir vergleichen die Vor- und Nachteile.

Max Gebhardt
09.05.2018
4,3 / 5
Roland präsentiert die TD-50KVX und TD-25KVX V-Drums Kits Artikelbild
Roland präsentiert die TD-50KVX und TD-25KVX V-Drums Kits

Roland erweitert die V-Drums TD-50 und TD-25 Reihen um neue Topmodelle. Die TD-50KVX und TD-25KVX Kits kommen mit neuen Bassdrums.

Lasse Eilers
08.05.2018