Bonedo Archive

Drums

Anzeige
Spendenkampagne für Simon Phillips: Haus und Studio bis auf die Grundmauern niedergebrannt Artikelbild
Spendenkampagne für Simon Phillips: Haus und Studio bis auf die Grundmauern niedergebrannt

Spendenkampagne für Simon Phillips: Haus und Studio bis auf die Grundmauern niedergebrannt.

Christian Hautz
08.12.2017
5 / 5
Interview und Gear-Chat: Jay Bellerose Artikelbild
Interview und Gear-Chat: Jay Bellerose

Der Drummer Jay Bellerose ist mit seiner unnachahmlichen Spielweise zu einer großen Inspiration für viele Musiker geworden. Wir haben ihn für eines seiner raren Interviews getroffen.

Alex Höffken
04.12.2017
5 / 5
6
Schagerl Antares 14x6,5 und Persephone 14x5 Snaredrum Test Artikelbild
Schagerl Antares 14x6,5 und Persephone 14x5 Snaredrum Test

Unter Holz- und Blechbläsern genießt der österreichische Hersteller Schagerl Music einen hervorragenden Ruf. Seit ein paar Jahren fertigt man nun auch edle Metalltrommeln in Handarbeit. Wir haben zwei Snaredrum-Modelle getestet.

Max Gebhardt
04.12.2017
5 / 5
4,5 / 5
Interview und Gear-Chat: Joey Jordison Artikelbild
Interview und Gear-Chat: Joey Jordison

Bis 2013 saß Joey Jordison hinter den Trommeln bei Slipknot. Wir trafen ihn während der Tour mit seiner aktuellen Band Vimic.

Lars-Oliver Horl
02.12.2017
5 / 5
Neu bei Drum Candy: Bedruckte Bassdrum-Verstärkungsringe Artikelbild
Neu bei Drum Candy: Bedruckte Bassdrum-Verstärkungsringe

Drum Candy aus dem Harz bietet jetzt, als erster Anbieter deutschlandweit, das Bedrucken von BassDrumO-Verstärkungsringen an.

Bonedo Archiv
29.11.2017
Roland V-Drum-Heroes Competition Artikelbild
Roland V-Drum-Heroes Competition

Bist du ein Roland V-Drum-Hero? Dann zeige Roland, was du drauf hast und gewinne ein Roland Drum Gear Weihnachtsset im Wert von 2.000 Euro!

Leak: Kommt da etwa ein neues E-Drumset von DW in Kooperation mit GEWA music? Artikelbild
Leak: Kommt da etwa ein neues E-Drumset von DW in Kooperation mit GEWA music?

Angeblich arbeitet DW Drums in Zusammenarbeit mit der GEWA an einem neuen E-Drumset.

Christoph Behm
28.11.2017
Zultan Heritage Cymbals Test Artikelbild
Zultan Heritage Cymbals Test

Zultan begibt sich mit seiner handgehämmerten Heritage Serie in das Fahrwasser der Oberklasse-Becken. Ob dieses Konzept funktioniert, erfahrt ihr hier.

Christoph Behm
25.11.2017
5 / 5
4 / 5
1
Interview und Gear-Chat: Wolfgang Haffner Artikelbild
Interview und Gear-Chat: Wolfgang Haffner

Der deutsche Schlagzeuger Wolfgang Haffner ist nicht nur als Sideman weltweit gefragt. Im Interview mit bonedo erzählt er unter anderem über seine Arbeit als erfolgreicher Bandleader.

Jonas Böker
24.11.2017
Schlagwerk Tineo Cajon Thomann Special Edition Test Artikelbild
Schlagwerk Tineo Cajon Thomann Special Edition Test

Ganz neu und exklusiv bei Thomann gibt es ein limitiertes Special Edition Schlagwerk Cajón mit SPL-Korpus und Tineo-Schlagfläche. Ob die Kiste mit ihrer tollen Optik und erschwinglichem Preis auf euren Wunschzettel gehört? Hier erfahrt ihr es!

Sven von Samson
21.11.2017
4 / 5
Video-Workshop: 4 Tipps zur Modifikation des Snaresounds Artikelbild
Video-Workshop: 4 Tipps zur Modifikation des Snaresounds

In diesem Modifikations-Workshop geht es darum, die Snare eures akustischen Schlagzeugs mit einfachen mechanischen Mitteln in aufregende, „elektronifizierte“ Sounds zu verwandeln.

Max Gebhardt
21.11.2017
Paiste Masters Thin Cymbals Test Artikelbild
Paiste Masters Thin Cymbals Test

Die Masters Serie des Schweizer Beckenherstellers Paiste wurde in den letzten Jahren stetig erweitert. Jetzt kommen mit den Masters Thin Modellen extra dünne Versionen hinzu.

Max Gebhardt
19.11.2017
4,5 / 5
Gretsch G4160 und G4164 Chrome over Brass Snares Test Artikelbild
Gretsch G4160 und G4164 Chrome over Brass Snares Test

Die Wiederauflage einer Gretsch Snare aus den 70er Jahren liegt uns heute in doppelter Ausführung zum Test vor. Was die beiden fünf und sechseinhalb Zoll tiefen Messingtrommeln können, erfahrt ihr hier.

Christoph Behm
11.11.2017
5 / 5
4 / 5
Interview und Gear-Chat: Tobias Held Artikelbild
Interview und Gear-Chat: Tobias Held

Mit der Band monoPunk spielt Tobias Held seit vielen Jahren bei Max Mutzke. Wir haben mit ihm gesprochen.

Alex Höffken
08.11.2017
Evolution & History of Double Bass Drum - Drum Workshop #2 Artikelbild
Evolution & History of Double Bass Drum - Drum Workshop #2

Van Halen, Metallica oder Slayer: In dieser Folge geht es um die Double Bass Grooves und ihre prägendsten Drummer der 1980er Jahre.

David Pätsch
07.11.2017
Tama HH915D / HH315D Speed Cobra + HH905D Iron Cobra Hi-Hats Test Artikelbild
Tama HH915D / HH315D Speed Cobra + HH905D Iron Cobra Hi-Hats Test

Tama genießt seit eh und je einen guten Ruf in Sachen Hardware. Wir haben uns die beiden aktuellen Top-Modelle unter den Hi-Hat Maschinen sowie ein etwas preisgünstigeres Pedal angesehen.

Lars-Oliver Horl
05.11.2017
5 / 5
4,5 / 5
Meinl Artist Concept Deep Hats und Crasher Hats Test Artikelbild
Meinl Artist Concept Deep Hats und Crasher Hats Test

Anika Nilles und Benny Greb gehören sicherlich zu den angesagtesten deutschen Trommler(inne)n. Mit den Deep Hats und den Crasher Hats bietet die Firma Meinl im Rahmen der Artist Concept Reihe zwei maßgeschneiderte Signature Hi-Hats ihrer Top-Endorser an.

Max Gebhardt
02.11.2017
4 / 5
Spieltechnik für Drummer: Gordy Knudtson - The Open/Close Technique Artikelbild
Spieltechnik für Drummer: Gordy Knudtson - The Open/Close Technique

Der US-Drummer Gordy Knudtson hat sehr interessante Handtechnik-Videos für Drummer veröffentlicht. Um die von ihm weiterentwickelte Open/Close Technik dreht es sich in diesem Artikel.

Christoph Behm
02.11.2017
5 / 5
Zultan Rocket Staxx Cymbals Test Artikelbild
Zultan Rocket Staxx Cymbals Test

Mit den „Rocket Staxx“ gibt es drei neue Stack-Beckenkombinationen von Thomanns Hausmarke Zultan. Wir haben sie ausgiebig getestet.

Harry Bum Tschak
01.11.2017
5 / 5
5 / 5
Legendäre Drummer & Grooves #1: Michael Bland – Deep Pocket Groovin` Artikelbild
Legendäre Drummer & Grooves #1: Michael Bland – Deep Pocket Groovin`

Das YouTube-Video der amerikanischen Funk-Kapelle „Vulfpeck“ verbreitet unter Groove-Connaisseuren weltweit richtig gute Laune. Wir haben den Groove von Michael Bland für euch seziert.

Harry Bum Tschak
31.10.2017
5 / 5