Bonedo Archive
Drums

Mit dem „Pocket Kit“ hat Ludwig in Zusammenarbeit mit „Questlove“ ein Komplett-Set für Kinder entwickelt. Wir haben es getestet.

Schlagzeughocker-Modelle im gehobenen Preisbereich bietet Gibraltar mit den Typen 9608M und 9608MB an. Beide kommen mit Sattelsitz, die MB-Version bietet sogar eine Rückenlehne.

Die ersten „Popular Music DrumDays“ finden vom 3. bis 5. April 2017 in Hannover statt.

Wir widmen uns in diesem Workshop dem Thema In-Ear-Monitoring für Schlagzeuger, beleuchten verschiedene Setups und haben zwei deutsche Top-Drummer nach ihren Vorlieben befragt.

Vorkonfigurierte Beckensets aus B20-Bronze buhlen inzwischen in beachtlicher Anzahl um die Käufergunst. Wir haben die Xist Brilliant Becken von Istanbul Agop zum Spieltest gebeten.

Mit dem Zildjian A-Custom Thomann ltd. Cymbal Set bietet der Musikhändler Thomann ein exklusives Becken-Set an. Die Besonderheit: Mit dabei ist ein S Family Trash Crash Cymbal in 16 Zoll.

Wie viel handwerkliches Geschick ist nötig und wie brauchbar ist das Resultat, wenn man mit Thomanns Cajon Construction Kit Bundle sein eigenes Cajón zusammenleimt? Hier erfahrt ihr es!

Der Funky Drummer von James Brown wurde so häufig gesampled wie kein zweiter Groove der Musikgeschichte. Viel Spaß beim Nachspielen!

Ist das die Evolution im Bereich der transportablen Schlagzeuge? Wie das Obilab Drumset aus Pappe klingt, hört ihr hier.

Drummer Benedikt Hesse und Perkussionist Roland Peil veranstalten am 19.03.2017 einen gemeinsamen Workshop in Köln.

Was ihr bei der Auswahl eurer Trommelstöcke beachten solltet, welche Modelle sich für welche Musikrichtungen empfehlen und vieles mehr, erfahrt ihr in unserem kleinen Ratgeber.

Großer Sound zum mittleren Preis - ob die 2016er Neuauflage des Gretsch Renown an die Erfolge des Vorgängers anknüpfen kann, finden wir für euch heraus.

DT 6000 heißt Sonor's Beitrag zum Thema Luxushocker. Wie es sich auf dem massiven Gestühl mit Stoffsitzfläche aushalten lässt, haben wir getestet.

Moritz Müller begeistert mit seinen explosiven Grooves und einer beeindruckenden Musikalität. Wir haben ihn zum Gespräch getroffen.

Die Modelle 5608 und 6608 bilden bei Gibraltar die Einsteigerklasse der Schlagzeughocker. Ob die simplen und leichten Konstruktionen was taugen, haben wir ausprobiert.

Als Bestseller unter den Drum-Hockern der mittleren Preisklasse hat sich der Gibraltar 9608 etabliert. Ob der Titel verdient ist, haben wir im ausführlichen Review heraus gefunden.

Der Name Aaron Comess ist nicht allen Leuten ein Begriff, aber seine Grooves mit den Spin Doctors hat wohl jeder interessierte Musiker schon gehört.

Im Jahr 2014 führte der amerikanische Drumstick-Hersteller Promark sein „duales System“ ein. Wir haben die Select Balance Hickory Drumsticks, erhältlich in jeweils zwei Versionen, in den gängigsten Größen getestet.

Komplexe Alltagsprobleme, für die es scheinbar einfache Lösungen gibt. Hier kommt die postfaktische Antwort.

In der ersten Folge unserer neuen Werkstatt-Rubrik widmen wir uns der Abhebung einer legendären Snare, der Supersensitive von Ludwig.