Bonedo Archive
Drums

Der DW SM104 Solid Maple Beater verschafft der Bassdrum ordentlich Punch. Wir haben ihn getestet.

Das Vision SP ist ein Profimodell aus dem Hause Pur Cajons in Österreich. Im Test erfahrt ihr, ob der gute Eindruck des kürzlich getesteten Compact Modells noch getoppt werden kann.

Vier Tage Performances, vier Tage Masterclasses von Top-Schlagzeugern: Das Line-up des Musikmesse Drum Camp ist komplett.

Mit „Sounds of Sterloid Vol.2“ hat der Studiodrummer Aaron Sterling eine weitere kreative Masterclass veröffentlicht.

Aus Meinls Classics Custom und Byzance Brilliant Serie stammen die drei kräftigen Neuvorstellungen, die wir heute unter die Lupe nehmen.

Nicht wenige Musiker beziehen ihr Equipment aus einem oder mehreren sogenannten Endorsements. Hier gibt es ein paar grundsätzliche Überlegungen zur Thematik.

Der DW SM101 Air Bass Drum Beater ist die leichtgewichtige Neuauflage des klassischen Duo-Schlägels. Wir haben ihn getestet.

Der Axis Percussion Standard Beater verspricht der Bassdrum einen druckvollen Sound. Wir haben ihn für euch getestet.

Mit dem Sonic Hammer hat Axis Percussion ein echtes Schwergewicht im Sortiment. Wir haben den Beater getestet.

Für die Dynamic Beater hat sich die Custom-Firma ACD Unlimited besonders mit dem Aufschlagwinkel und der bestmöglichen Kraftumsetzung beschäftigt. Hier lest ihr mehr.

Der 2box Drumit Five Beater wurde für Meshheads entwickelt. Wir haben ihn zusätzlich auch an akustischen Bassdrums getestet. Wie das klingt, erfahrt ihr hier.

Mit den Ludwig Heirloom Stainless Steel Snare Drums hat der amerikanische Traditionshersteller zwei Trommeln mit Stahlkesseln im Programm. Wir haben sie getestet.

Am 11. März 2018 präsentiert Drumtrainer Berlin mit Ralf Gustke und Phillip Rehm ein Intensive Training für Drummer und Bassisten.

Das Video einer Kooperation zwischen dem indischen Konnakol Virtuosen Manjunath Bc und zwei Musikern aus Deutschland und Australien macht gerade eine virale Achterbahnfahrt im Netz.

Pat Torpey war neben seinem geschmackvollen Drumming bei Mr. Big auch als sehr guter Sänger bekannt. Jetzt ist er im Alter von 64 Jahren gestorben.

Keine Musikergruppe scheint so steil auf das Thema Endorsements zu gehen wie wir Drummer. Aber ist ein Endorsement wirklich der erhoffte Ritterschlag, um als professioneller Musiker wahrgenommen zu werden?

Carter McLean, so heißt der umtriebige Wahl-New Yorker, der in Fachkreisen als trommelnder YouTube-Star gilt und seit Jahren als erster Schlagzeuger im Orchestergraben des Musicals „The Lion King“ am Broadway sitzt.

Mit dem neuen Bop Pad der kalifornischen Elektronik-Erfinder-Schmiede „Keith McMillen Instruments“ haben wir ein ultrakompaktes und vielseitig programmierbares E-Drum-Pad im Test.

Die DW Ultralight Hardware möchten augenscheinlich in die zarten Stativ-Wälder unserer trommelnden Vorfahren zurück und dabei so leichtgewichtig sein, wie es irgendwie geht. Ob das aufgeht?

Zum 135. Firmenjubiläum stellt Gretsch eine Aluminium Snare Drum sowie zwei unterschiedlich konfigurierte Drumsets in limitierter Auflage vor.