Bonedo Archive
Drums - Workshops

Chris "Daddy" Dave ist einer der meistbestaunten Ausnahmetrommler. Wir haben ihn in Köln zum Interview getroffen, obendrein gibt es abgefahrene Groove-Musik mit seiner Band The Drumhedz.

In seinem Video-Workshop zeigt Moritz Müller, dass man auch mit Fünfergruppierungen in Sachen Grooves und Fill-Ins eine ganze Menge anstellen kann.

Im ersten Teil des Online-Workshops erklärt Moritz Müller im Video die Dreiergruppen und ihre Anwendung am Drumset.

Superdrummer Moritz Müller zeigt euch in seinem Video-Workshop, wie hilfreich Groupings für ein kreatives Schlagzeugspiel sein können. Der neueste Teil beschäftigt sich mit Fünfergruppen und ihrer Umsetzung am Set.

So entstehen großartige Beats aus Trommeltechnik-Basics! Mit Rudiments zu eigenen Grooves und Fills.

Es gibt eine Steigerungsform des Wortes "Paradiddle" – und es gibt eine Steigerungsform des Rudiments: den Paradiddle-Diddle!

In diesem Teil unseres Drum-Workshops geht es um die Flammed Mill. Dabei wird keine Mühle flambiert, sondern ein Sticking am Drumset umgesetzt.

Video: Drummerlegende Dennis Chambers zeigt Tipps & Tricks und schwelgt in Anekdoten aus seinem Drummerleben: Zeig uns den Puls, Dennis!

Wer hätte gedacht, dass einmal auch Breakbeats und Funk mit einer Udu gespielt werden. Dieser Workshop zeigt aber natürlich auch die Grundlagen des Udu-Spiels.

Auch im zweiten Teil meines Workouts dreht sich nach wie vor alles um das Thema 3er Gruppen. Zuletzt habe ich Euch die Strategie als Betonungskonzept für die HiHat ans Herz gelegt. Diesmal soll es darum gehen die 3er Gruppen zum Aufmöbeln von Bass-Drum-Pattern einzusetzen.

Der in Köln lebende Rhani Krija ist ein Percussionist der Extraklasse und arbeitete bereits für Größen wie Sting, Gwen Stefani, Xavier Naidoo oder BAP. Wir trafen ihn zum Workshop-Interview.

Die roten Schoten sind nicht zuletzt deshalb so heiß, weil Chad "Chili" Smith für den funky Groove sorgt. 2015 gibt es ein neues Red Hot Chili Peppers Album, und wir haben den Drum-Workshop für euch!

Der zweite Teil unseres Cubase Workshops widmet sich Basics der Musikproduktion: Audio und MIDI. Auch Jünger anderer Software sind also herzlichst eingeladen.

Auch wenn sie für manche nicht danach aussehen: Bongos sind ernstzunehmende und hervorragende Percussion-Intrumente. Wir haben für euch die Video-Gehhilfe!

Logic ist ein echter Standard unter den Sequenzerprogrammen. Wer noch keine große Erfahrung mit diesem Programm hat, ist bei unserem Logic-Workshop genau richtig.

Wie bekommt man eigentlich den Sound eines Drum-Sets auf die Beschallungsanlage bzw. die Festplatte? Okay, dass dazu wohl einige Mikrofone notwendig sind, sollte kein Geheimnis darstellen.

Mit der Schweiz assoziieren viele die Berge, Armbanduhren, eine gewisse Langsamkeit ... aber Rudiments? Wir stellen euch den Swiss Army Triplet vor.

Moment mal! Beyoncé ist nicht gerade als Drummer berühmt. Und bei "Run The World" hat sowieso Kollege Computer die Stöcke geschwungen. Na und?

Wenn der Single Paradiddle schon für überraschend viele Variationen gut ist, was kann man dann erst mit dem Double Paradiddle anstellen?

Wenn ihr den Drum-Part des Songs "Rope" vom Foo Fighters Album "Wasting Light" spielen lernen wollt, dann bitte hier lang!