Bonedo Archive
Gitarre - News

Walden veröffentlicht nach der "Get your Walden" Aktion neue Sondermodelle: "Blackguard" und "Shadow".

In Zusammenarbeit mit Antares Audio Technologies hat Peavey Electronics® die AT-200™ Gitarre mit Auto-Tune® entwickelt.

Vibro-King 20th Anniversary Edition, George Benson Hot Rod Deluxe 112 & GB Hot Rod Deluxe Enclosure.

Das dänische Unternehmen TC Electronic hat in der vergangenen Woche ein Delay-/Looppedal für Gitarristen veröffentlicht.

Das neue Multieffektgerät MS-50G von Zoom möchte Vielseitigkeit mit Usability in einem kompakten Gehäuse verbinden.

Fender präsentiert in seiner American Vintage Series eine komplett neue Auswahl an Gitarrenmodellen, die die Vergangenheit und das Vermächtnis von Fender wieder aufleben lassen sollen.

DiMarzio Gravity Storm Pickups: neue Signature-Tonabnehmer für Steve Vai.

Umfrage und Gewinnspiel zu Akustikgitarren - noch bis zum 25.08.12. Mitmachen!

Mit der neuen LUNCHBOX JUNIOR liefert ZT jetzt einen Amp zum üben unterwegs.

Die erste siebensaitige Evertune-Gitarre von VGS und die neue Cort Luce L1200P!

Knaggs Guitars haben dem Billy Idol-Gitarristen eine Gitarre auf den Leib geschneidert.

Der Butcher ist ein zweikanaliger Verstärker mit fünf 12AX7 Vorstufenröhren und vier EL34 Endstufenröhren.

Aus einer Kooperation mit der amerikanischen Westcoast-Institution The Eagles ist die Duesenberg Eagles Series entstanden, die die DCF Signature-Gitarre und den DBF Signature-Bass beinhaltet.

Mit der Offset Special, der Jaguarillo, der Mustang Special und dem Reverse Jaguar® Bass führt Fender neue Pawn Shop™ Instrumente ein.

Nach dem Erfolg des originalen SpinDoctor, stellt T-Rex Engineering nun den SpinDoctor2 vor.

Das Tonetrunk 68 Pedalboard von T-Rex Engineering präsentiert sich optisch und technisch überarbeitet.

Rotosound verlost ein persönliches Treffen mit Michael Amott, bekannt als Gitarrist von solchen Namen wie Arch Enemy und Carcass.

Der EJ1250 ist ein 12"-Gitarrenlautsprecher, der den bekannten Vintage-Alnico-Sound mit modernen Klangcharakteristika kombiniert.

Mit den Pedalen der Toneprint-Serie haben die Dänen qualitativ ordentlich vorgelegt. Das Booster-Pedal Spark ist der neuste Bodenbelag für den anspruchsvollen Gitarristen.