Bonedo Archive
Gitarre - News

Hughes & Kettner präsentieren auf der NAMM Show 2015 den TriAmp MkIII, ein 6-Kanal Röhren-Topteil.

IK Multimedia stellen auf der NAMM 2015 iRig UA vor - ein digitaler Effektprozessor und Interface für alle Geräte, die unter Android 4 oder höher laufen.

Mit einer großen Anzahl neuer Gitarren startet Ibanez auf der NAMM 2015 in das neue Jahr. Nahezu alle Modellreihen erfahren Zuwachs oder deutliche Upgrades.

Der Michael Landau Signature Amp, den Fender auf der NAMM 2015 präsentiert, hört offiziell auf den Namen Fender Hot Rod DeVille ML.

Wer bisher vergeblich nach Mitspielern gesucht hat, der wird auf NAMM 2015 fündig.

TC hat zwei interessante neue Effekt-Pedale für Gitarristen mit auf die NAMM 2015 gebracht.

Der PDI 03 JB Speaker Simulator ist eine passive DI-Box mit Lautsprechersimulation für Gitarre, die zwischen Verstärker und Lautsprecher oder einen geeigneten Dummy Load angeschlossen wird.

In diesem Jahr fällt die NAMM 2015 zusammen mit dem vierzigsten Geburtstag des Gitarrenherstellers. Anlass genug, eine große Palette an neuen Gitarren und Bässen vorzustellen.

Mit dem auf der NAMM 2015 vorgestellten Orange Twister Cable verspricht der britische Hersteller das Ende aller nervigen Kabel-Verknotungen.

Auf der NAMM 2015 überrascht Orange nicht nur mit handfester Elektronik, sondern auch mit einem neuartigen Gitarrenkurs.

Der britische Verstärkerhersteller Orange präsentiert auf der NAMM 2015 eine neue Serie mit kleinen Gitarrencombos.

Mit einer ganzen Reihe neuer und zum Teil exklusiver Instrumente bestückt der Traditionshersteller Martin die NAMM 2015.

Die Kemper Profiler Remote soll die Effektmöglichkeiten erweitern. Das Fußpedal ist eine Erweiterung für den Profiler.

Music Man bringt nach 30 Jahren wieder Gitarren- und Bass-Amps auf den Markt. Dazu gehören zwei Gitarren-Combos, ein Topteil und eine Gitarrenbox. Für Bässe gibt es jeweils eine Combo, Bassbox und ein Topteil.

Der Effektgerätehersteller T-Rex wartet mit einem neuen Distortion Pedal auf. Das Nitros soll nicht nur den Sound des 80er Jahre Rocks zurück bringen, es soll auch eine große Reichweite an Sounddesign mitbringen.

Mit dem Line 6 Mobile POD können Gitarristen jetzt auf ihrem iOS-Geräten Audiodateien aufzeichnen und bearbeiten. Die App ist mit allen Core Audio-Schnittstellen kompatibel.

Für Interessenten gibt es jetzt eine tolle Möglichkeit den AMP1 auszuprobieren. Der von Thomas Blug entwickelte BluGuitar AMP1 kann ab sofort bundesweit bei 30 Fachhändlern getestet werden.

Nach 2012 und 2013 gewinnt Orange Amplification den Award „Amplifier Of The Year“ bereits zum dritten Mal in Folge. 2012 gewann der Jim Root Terror Amp, 2013 hieß der Sieger OR100.

Das Fender Sortiment wird durch Brown Derby Resonator, Top Hat Resonator, Squire by Fender Vintage Modified Baritone Jazzmaster und den Adam Clayton Jazz Bass erweitert.

Mit dem Metal Guitar Gods 2 EZmix-Pack veröffentlicht Toontrack das nun zweite von insgesamt sieben Metalmonth-Produkten.