Bonedo Archive
Gitarre - News

Die RC-202 bietet Club-Performern, Elektro-Musikern und Beatboxern leistungsfähige Loop-Funktionen und Multi-Effekte in einem kompakten Tischgerät.

Line 6 stellt mit dem Relay G10 ein neues Drahtlos-System für Gitarristen vor, das vor allem durch einen sehr kleinen Sender punktet...

Die neuen GHR Amps siedeln sich zwischen der eher Vintage-orientierten Lionhearts Range und den HiGain Boliden der Ironheart Serie an. Es wird zwei Topteile (50 und 100 Watt) , einen Combo und zwei Cabinets geben.

Die "Custom-Voicing" Schaltung der Tone Capsule verändert Sound und dynamische Charakteristik der beliebten Blues Cube Verstärker.

Boss hat zur diesjährigen Musikmesse ein neues Wah Pedal im Gepäck. Das Ganze ist sehr kompakt und im selben Design wie die beiden neuen Volume-Pedale FV-30L und FV-30H.

Die Kemper Profiler Remote soll die Effektmöglichkeiten erweitern. Das auf der Musikmesse 2015 vorgestellte Fußpedal ist eine Erweiterung für den Profiler.

Music Man bringt nach 30 Jahren wieder Gitarren- und Bass-Amps auf den Markt. Dazu gehören zwei Gitarren-Combos, ein Topteil und eine Gitarrenbox. Für Bässe gibt es jeweils eine Combo, Bassbox und ein Topteil.

Gibson baut die 1960er Paula von Waddy Wachtel nach und bringt sie in Serie auf den Markt.

Der auf der NAMM Show 2013 vorgestellte Prototyp, der 9-Saitigen Gitarre geht jetzt in Serie.

Die USA-Division von Gibson hat im Jubiläumsjahr 2014 eine limitierte Serie von überarbeiteten Gitarrenklassikern Les Paul, Flying V, Explorer und SG.

Ibanez präsentiert mit der AR2619 eine originalgetreue Kopie des Klassikers aus den 70ern!

Video-Special: Der ESP Custom Shop hat Metallica Gitarrist James Hetfield ein neues Iron Cross Signature Modell auf den Leib geschneidert.

Hier gibt es alle nennenswerten Neuigkeiten und Highlights aus der Fender-Familie im Überblick!

Das neue Design des ENGL Invader II bietet jeweils zwei cleane und zwei Overdrive-Kanäle, alle zwischen Hi- und Low Gain schaltbar.

Mit dem Vaporizer erweitert der Fender Pawn Shop das Verstärker-Angebot für Nostalgiker.

Darunter vertreten sind akustische und halbakustische Modelle, mit unterschiedlichen Body Styles, von traditionellen Designs bis hin zu NEX und FXC Body Styles.

Ibanez veröffentlicht ein Multitool für Gitarren und Bässe im Taschenmesserformat.

Fender legt seine Vintage Amps ein weiteres Mal auf. Die ’68 Custom Serie besteht aus drei Modellen: ’68 Custom Twin Reverb, ’68 Custom Deluxe Reverb und ’68 Custom Princeton Reverb.

Line 6 enthüllt den neuen POD HD500X Multieffekt mit erhöhter DSP-Leistung.

Fender verkündet die Veröffentlichung der neuen Michael Landau Signature 1963 Relic Stratocaster® Gitarre.