Bonedo Archive
Gitarre - News

Mit zwei Taschen sowie einem hochwertigen 3-Meter-Instrumentenkabel zeigt der japanische Branchenprimus, dass man auch das Zubehör im Blick hat.

Der Boss WAZA Tube Amp Expander Core ist eine Kombination aus reaktivem Lastwiderstand, IR-Loader, Lautsprechersimulation, Endstufe und Effekten.

Mit dem Boss VG-800 stellt der japanische Effektspezialist einen ambitionierten digitalen Prozessor für Gitarristen und Bassisten vor.

Der Bad Cat Era 30 wurde vom legendären Verstärkertechniker Mark Sampson konzipiert.

MXR wird voraussichtlich zur NAMM 2025 ein Pedal veröffentlichen, dass den Sound des legendären DI-Amps liefert.

Der Edel-Gitarrenhersteller PRS Guitars aus Maryland stellt anlässlich der NAMM 2025 und des 40. Firmenjubiläums etliche Neuerungen vor.

Mit dem IK Multimedia TONEX Cab erweitert der italienische Hersteller die TONEX-Serie um einen ausgeklügelten 1x12" FRFR-Lautsprecher.

Mit dem Walrus Audio Canvas Rehearsal zeigt der US-Hersteller aus Oklahoma City eine Probehilfe in Form eines kompakten Bodenpedals.

Mit dem Mesa Boogie 90s Dual Rectifier wird der vermutlich bestverkaufte Verstärker des kalifornischen Herstellers nun erneut gebaut.

Pünktlich zur NAMM 2025 stellt der US-amerikanische Hersteller edler Akustikgitarren Martin Guitars eine wahre Flut von Neuheiten vor.

Pünktlich zur NAMM 2025 kündigt Ibanez eine Reihe von neuen akustischen Gitarren an, die sich mit günstigen Preis vor allem an Ein- und Aufsteiger wenden.

Den Jahreseinstieg 2025 feiert Ibanez mit einer beachtlichen Anzahl von Neuerungen. Hier kommt ein erster Überblick.

Ein Petitionsaufruf des DTKV zum sogenannten Herrenberg-Urteil soll die Politik zur Klarstellung der Situation von Lehrenden an Musikschulen bewegen.

Mit der Mooer GL100 Groove Loop & Drum Station stellt der chinesische Hersteller ein weiteres Looper-Pedal vor.

Mit dem TC Electronic Plethora X1 erweitert der Hersteller die Plethora-Produktreihe um ein konfigurierbares Pedal im Kompaktformat.

Mit dem Zoom MS-90LP+ Multistomp stellt der japanische Hersteller das bereits sechste Pedal der beliebten MultiStomp-Produktreihe vor.

Das GFI System Solis Ventus ist ein vielseitiges Effektpedal, das Reverb, Delay und einen Looper kombiniert. Dank der integrierten MIDI-Schnittstelle lässt es sich problemlos in moderne Produktionsumgebungen einbinden.

Die Gibson Les Paul Studio Session ist das mittlerweile dritte Les Paul-Modell mit dem Zusatz Studio im Produktnamen.

Mit der Gibson Jimmy Page EDS-1275 Doubleneck VOS '69 Cherry stellt der Hersteller eine limitierte Replik der berühmten Doppelhalsgitarre vor.

Mit dem Behringer 69 Vibe tritt der Anbieter von Budget-freundlichem Musikzubehör eine Reise in die Audiowelt der Sechziger an.