Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

Anzeige
Fender American Standard Dimension IV HH Test Artikelbild
Fender American Standard Dimension IV HH Test

2013 feierte der Dimension Bass seinen Einstand in Fenders Modern Player-Serie, doch mittlerweile ist er auch in anderen Produktlinien angekommen. Wir testen für euch einen Dimension IV in der Doppelhumbucker-Ausführung aus der American Standard-Serie.

Rainer Wind
25.02.2015
4 / 5
5 / 5
Korg SDD-3000 Pedal Test Artikelbild
Korg SDD-3000 Pedal Test

Das Original Korg SDD-3000, ein 19“ Delay-Urgestein, durfte in den Achtzigern bei keiner Studioproduktion fehlen und bei nicht wenigen Gitarristen lag es während des Gigs auf dem Amp. Ab sofort liegt es auf dem Boden, denn das SDD-3000 kommt als Pedal.

Bassel Hallak
02.02.2015
5 / 5
8
Orange Crush 12 Test Artikelbild
Orange Crush 12 Test

Ob die Erfahrung, die Orange mit seinen klassischen Gitarrenamps im Laufe der Jahrzehnte gesammelt hat, auch in die Entwicklung des kleinen Orange Crush 12 geflossen ist?

Robby Mildenberger
21.01.2015
5 / 5
Epiphone DR-500MCE Masterbilt-Serie Test Artikelbild
Epiphone DR-500MCE Masterbilt-Serie Test

Wenn Epiphone draufsteht, ist auch Epiphone drin! Auch wenn die Westerngitarre DR-500MCE aus China kommt, steht der Name für Qualität, und ein paar Schmankerl gibt’s noch obendrauf.

Bernd Strohm
16.01.2015
5 / 5
5 / 5
Strymon Deco Test Artikelbild
Strymon Deco Test

Sie sind in, die analogen Effektsounds der Fünfziger und Sechziger, und das Strymon Deco hat sich mit der Simulation alter Bandmaschineneffekte eine harte Nuss vorgeknöpft.

Robby Mildenberger
16.01.2015
5 / 5
5 / 5
Ibanez Tube Screamer TS808DX Test Artikelbild
Ibanez Tube Screamer TS808DX Test

Nein, es sind keine Kalorien, die dem Tube Screamer zur doppelten Größe und zu der Bezeichnung TS808DX verholfen haben. Der neue Mitbewohner im geräumigen Heim ist ein Booster.

Bassel Hallak
07.01.2015
5 / 5
5 / 5
3
PRS Custom 24 Artist Package „Wood Library“ Blue Fade Test Artikelbild
PRS Custom 24 Artist Package „Wood Library“ Blue Fade Test

Wenn Paul Reed Smith seinen Edelholz-Tresor aufschließt und sich die besten Stücke auf die Werkbank legt, sind Gitarren wie die PRS Custom 24 Artist Package Wood Library Blue Fade das Ergebnis.

Robby Mildenberger
06.01.2015
5 / 5
Music Man Luke III HH Test Artikelbild
Music Man Luke III HH Test

Keine Frage, dass Steve Lukather mit seinem Namen und seinen Signature-Modellen ein wertvolles Mitglied der Music Man Endorserfamilie ist. Auch die Luke III HH wird dem hohen Anspruch mehr als gerecht.

Bassel Hallak
05.12.2014
5 / 5
5 / 5
G-Lab GSC-3 Test Artikelbild
G-Lab GSC-3 Test

Auch in unserem Nachbarland Polen gibt es clevere Tüftler, wie der G-Lab GSC-3 Loop-Switcher beweist. Mit ihm präsentiert sich eine Effektpedal-Schaltzentrale, die ihren Job richtig gut macht.

Thomas Dill
27.11.2014
5 / 5
G-Lab GSC-4 Test Artikelbild
G-Lab GSC-4 Test

Schon der GSC-3 Loop-Switcher hinterließ beim bonedo-Test einen hervorragenden Eindruck, und das Upgrade des polnischen Herstellers auf den G-Lab GSC-4 setzt dem Ganzen das Sahnehäubchen auf.

Thomas Dill
27.11.2014
5 / 5
5 / 5
3
Blackstar Fly 3 Test Artikelbild
Blackstar Fly 3 Test

Wenn ein Gitarrencombo Blackstar Fly 3 heißt und so aussieht, als hätte ihn Gulliver von seiner Reise nach Liliput mitgebracht, dann werden nicht nur Zwerge mit ihm Spaß haben.

Bassel Hallak
25.11.2014
4,8 / 5
5 / 5
1
Music Man John Petrucci Majesty 6 Test Artikelbild
Music Man John Petrucci Majesty 6 Test

John Petrucci gilt seit Jahren als einer der Aktivposten im Hause Music Man, und auch seine aktuelle Signature-Gitarre mit dem Namen Majesty trägt seine Handschrift.

Bassel Hallak
20.11.2014
5 / 5
TC Alter Ego V2 Vintage Echo Test Artikelbild
TC Alter Ego V2 Vintage Echo Test

Das Alter Ego V2 von TC Electronic verfügt nicht nur wie seine Geschwister über die genialen Tone Print Fähigkeiten, sondern überzeugt darüber hinaus mit einer erstklassigen Performance.

Bassel Hallak
17.11.2014
5 / 5
5 / 5
4
PRS 2 Channel ”H” Head Test Artikelbild
PRS 2 Channel ”H” Head Test

Kaum denkbar, dass Paul Reed Smith bei seinen Amps von seiner Philosophie abweicht und irgendwelche Abstriche zulässt. Das PRS 2 Channel ”H” Topteil jedenfalls ist voll auf Linie.

Robby Mildenberger
12.11.2014
5 / 5
PRS Paul’s Guitar Test Artikelbild
PRS Paul’s Guitar Test

Natürlich darf man etwas Besonderes erwarten, wenn der Meister die Geheimnisse seiner ganz persönlichen Gitarre preisgibt. Paul Reed Smith präsentiert Paul’s Guitar.

Robby Mildenberger
22.10.2014
5 / 5
5 / 5
2
Cyan Hellcaster Bariton Test Artikelbild
Cyan Hellcaster Bariton Test

Cyan Guitars aus Hamburg beweist, dass es auch in deutschen Landen Gitarrenbauer gibt, die den Custom-Werkstätten jenseits des Atlantiks in nichts nachstehen. Die Hellcaster Bariton ist ein Beleg dafür.

Bassel Hallak
15.10.2014
5 / 5
VOX AC4C1-12 Classic Test Artikelbild
VOX AC4C1-12 Classic Test

Wenn Hersteller wissen, wie man Röhrenverstärker baut, dann auf jeden Fall der Traditionshersteller Vox. Und der kleine AC4C1-12 zeigt eindrucksvoll, wie es funktioniert.

Bassel Hallak
14.10.2014
4 / 5
5 / 5
3
Red Witch Fuzz God II Test Artikelbild
Red Witch Fuzz God II Test

Zwar gilt Neuseeland nicht unbedingt als Wiege des Rock’n’Roll, aber auch dort gibt es unermüdliche Bastler wie die Jungs von Red Witch, die ihr Pedal selbstbewusst als Fuzz God II bezeichnen.

Thomas Dill
10.10.2014
5 / 5
ISP Decimator Pro Rack G Test Artikelbild
ISP Decimator Pro Rack G Test

Wie ein idealer Rauschunterdrücker für uns Gitarristen aussehen soll, zeigt eindrucksvoll der ISP Decimator Pro Rack G, dessen Schöpfer schon beim legendären Hush seine Kompetenz unter Beweis stellte.

Thomas Dill
25.09.2014
5 / 5
PRS S2 Singlecut SC250 Test Artikelbild
PRS S2 Singlecut SC250 Test

Die PRS S2 Singlecut ist zwar relativ erschwinglich, wird aber trotzdem komplett in den USA gefertigt. Wir haben uns die Gitarre mit den optischen Les-Paul-Anleihen für einen Test besorgt.

Thomas Dill
03.09.2014
5 / 5
1
Neo Instruments Ventilator II Test Artikelbild
Neo Instruments Ventilator II Test

Der Neo Instruments Ventilator gilt als eine der besten Leslie-Simulationen. Nun ist die überarbeitete Neuauflage Ventilator II erschienen.

Dirk Schaadt
05.08.2014
5 / 5
3
G&L Tribute Fallout Test Artikelbild
G&L Tribute Fallout Test

Wer die G&L Tribute Fallout sieht, denkt unweigerlich an die legendäre SC-2 aus den frühen Achtzigern. Dass er damit nicht ganz falsch liegt, zeigt unser Test.

Bassel Hallak
29.07.2014
5 / 5
5 / 5
3
Alairex H.A.L.O. Jr. Test Artikelbild
Alairex H.A.L.O. Jr. Test

Das Alairex H.A.L.O. Jr. Distortion-Pedal ist mit einem Namen verknüpft, den man in erster Linie mit edlen Bassverstärkern assoziiert. Aber Alex Aguilar weiß auch, was Gitarristen wünschen.

Bassel Hallak
16.07.2014
5 / 5
Okko TwinSonic Test Artikelbild
Okko TwinSonic Test

Der Okko TwinSonic schwimmt nicht einfach im aktuellen Trend der Distortion-Pedale mit, die mit einem zusätzlichen Booster punkten können, sondern bietet einige clevere Zusatzfeatures.

Thomas Dill
30.06.2014
4,5 / 5
5 / 5
Bonedo YouTube
  • Gibson J-45 Standard vs Gibson J-45 Rosewood | Fingerpicking | #acousticguitar
  • Gibson J-45 Standard vs Gibson J-45 Rosewood | Flatpicking | #acousticguitar
  • Gibson J-45 Standard vs. Gibson J-45 Rosewood | Sound Demo | Can You Hear The Difference?