Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Sound Workshop Gitarre Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Sound Workshop Gitarre

Die berühmtesten Gitarren Riffs in Noten und Tabs. Unsere Serie Sound-Workshop Gitarre erklärt die Geheimnisse legendärer Gitarrenriffs, die den Songs und ihren Schöpfern zur Unsterblichkeit verhalfen. Mit Nachspielgarantie und original Sound-Einstellungen!

Thomas Dill
05.02.2020
5 / 5
Akkorde auf der Gitarre richtig greifen Artikelbild
Akkorde auf der Gitarre richtig greifen

Akkorde auf der Gitarre richtig greifen ist das A und O für einen sauberen Ton. Wer sich ohne Schnarren, Misstöne und Frust begleiten möchte, der findet hier wertvolle Tipps.

Michael Behm
05.02.2020
3,9 / 5
Trainwreck in klein und günstig: Dr Z „Z Wreck Jr.“ Artikelbild
Trainwreck in klein und günstig: Dr Z „Z Wreck Jr.“

Die legendäre Schaltung des Trainwreck Amps kommt als 15 Watt Modell als Topteil und Combo von Dr Z als Z Wreck Jr wieder. Der ist so rudimentär, dass sogar der FX-Loop fehlt.

Gearnews
05.02.2020
Wah mit Zerrer: Morley 20/20 Power Fuzz Wah & 20/20 Distortion Wah Artikelbild
Wah mit Zerrer: Morley 20/20 Power Fuzz Wah & 20/20 Distortion Wah

Effektpedal-Hersteller Morley präsentiert mit dem Morley 20/20 Power Fuzz Wah und dem 20/20 Distortion Wah zwei neue Bodentreter, die WahWah mit einem Zerrer kombinieren.

40th Anniversary Custom Shop L-2000: G&L feiert Jubiläum Artikelbild
40th Anniversary Custom Shop L-2000: G&L feiert Jubiläum

Wir gratulieren zu 40 Jahren Firmenbestehen! Doch warum muss es immer so super exquisit sein? Den 40th Anniversary Custom Shop L-2000 gibt es nur 40 mal!

Gearnews
05.02.2020
40 Jahre Jackson und der Custom Shop feiert ordentlich mit Artikelbild
40 Jahre Jackson und der Custom Shop feiert ordentlich mit

Wenn eine Gitarrenfirma wie Jackson 40 Jahre alt wird, dann ist es wirklich ein Grund, derart besondere E-Gitarren vorzustellen. Und nicht nur die opulente Doubleneck kann sich sehen lassen.

Gearnews
04.02.2020
5 / 5
Boss OD-200 Test Artikelbild
Boss OD-200 Test

Das Boss OD-200 Pedal packt analoge und digitale Technik zu einer Vielzahl von Verzerrersounds in ein kompaktes Gehäuse, zusammen mit Booster und Noise-Gate.

Thomas Dill
04.02.2020
5 / 5
4,5 / 5
Seymour Duncan Antiquity II Retrospec’d Surfer Strat Pickups Artikelbild
Seymour Duncan Antiquity II Retrospec’d Surfer Strat Pickups

Das Seymour Duncan Antiquity II Retrospec’d Surfer Strat Set soll den authentischen Sound und das Feeling alter Single Coil Tonabnehmer Sets der 60er Jahre liefern.

Framus William DuVall Talisman: Endlich auch in günstig! Artikelbild
Framus William DuVall Talisman: Endlich auch in günstig!

Alice in Chain-Fans dürfen sich freuen! Framus macht das hochpreisige Modell des Sängers als William DuVall Talisman D-Series deutlich erschwinglich!

Gearnews
03.02.2020
5 / 5
Cort 2020: Jede Menge neuer Gitarren im Anmarsch Artikelbild
Cort 2020: Jede Menge neuer Gitarren im Anmarsch

Der südkoreanische Hersteller Cort ist fleißig und bringt einiges an neuen Gitarren- und Bass-Modellen auf den Markt, darunter auch eine edle Konzertgitarre für die Bühne, die Cort Gold OC8 Nylon.

Das beste Distortion der Welt? Maxon SH-9SH Sonic Distortion Artikelbild
Das beste Distortion der Welt? Maxon SH-9SH Sonic Distortion

Scott Henderson hat zusammen mit Maxon und Susumu Tamura, dem Tube Screamer Erfinder, einen TS-9/SD-9 entwickelt. Und wenn sein Name draufsteht, dürfte auch eine ordentliche Portion drin sein.

Gearnews
03.02.2020
Dieses Griffbrett besteht aus Lego und kann mikrotonale Musik Artikelbild
Dieses Griffbrett besteht aus Lego und kann mikrotonale Musik

Statt Holz Legoplatten, statt Bünde Lego-kompatible Klemmsteine aus dem 3D-Drucker als frei verschiebbare Bünde – inkl. mikrotonaler Tunings und Übrungsskalen: die Lego Microtonal Guitar.

Gearnews
03.02.2020
Bridge aus dem 3D-Drucker: Heraeus AMLOY Artikelbild
Bridge aus dem 3D-Drucker: Heraeus AMLOY

Aus Amorphen Metall wird im 3D-Drucker eine Gitarrenbrücke? Klingt nach einer ungewöhnlichen Idee – und wurde mit der Heraeus AMLOY Bridge an einer Nik Huber Gitarre erfolgreich getestet.

Gearnews
03.02.2020
Das richtige Gitarrenkabel finden – was bei einem Kabel wichtig ist. Artikelbild
Das richtige Gitarrenkabel finden – was bei einem Kabel wichtig ist.

Das richtige Gitarrenkabel muss vieles können und einiges aushalten. Worauf es bei der Suche nach dem perfekten Gitarrenkabel wirklich ankommt, sagt unser Ratgeber.

Holger Diepold (Acy)
01.02.2020
4,5 / 5
Mooer E7 Polyphonic Guitar Synth Test Artikelbild
Mooer E7 Polyphonic Guitar Synth Test

Das Mooer E7 Micro-Pedal ist ein polyphoner Gitarrensynthesizer im Kleinstformat, der das Gitarrensignal ohne MIDI oder spezielle Tonabnehmer bearbeitet.

Michael Behm
01.02.2020
2,5 / 5
Framus D-Series S 370 XG Test Artikelbild
Framus D-Series S 370 XG Test

Die Framus D-Series S 370 XG in Solid Black Satin ist die preiswerte Version einer vormaligen Signature-Gitarre mit allem, was eine echte Rockgitarre braucht.

Thomas Dill
01.02.2020
4,5 / 5
Schecter C-1 Apocalypse Test Artikelbild
Schecter C-1 Apocalypse Test

Die Schecter C-1 Apocalypse Rusty Gray ist sehr variabel und nicht nur im Metal zuhause, obwohl ihr Äußeres keinen Zweifel an der Familienzugehörigkeit lässt.

Bassel Hallak
31.01.2020
5 / 5
5 / 5
1
Weniger als 799 Euro wird’s nicht: Godin Session Ltd im Abverkauf Artikelbild
Weniger als 799 Euro wird’s nicht: Godin Session Ltd im Abverkauf

Wenn du eine haben möchtest, solltest du schnell sein, denn die Godin Session Ltd Modelle in Cherry Burst und Desert Red sind nur so lange der Vorrat reicht noch im Angebot.

Gearnews
31.01.2020
Epiphone Inspired by Gibson – mehr als nur ein Headstock Artikelbild
Epiphone Inspired by Gibson – mehr als nur ein Headstock

Wir haben die schönsten und interessantesten Gitarren der Epiphone „Inspired by Gibson“ Kollektion für dieses Jahr angesehen – und die kann echt punkten und ein paar Exoten sind auch dabei.

Gearnews
31.01.2020
Musikmesse 2020: Randy Rhoads Remembered - Memorial-Show feiert Europapremiere Artikelbild
Musikmesse 2020: Randy Rhoads Remembered - Memorial-Show feiert Europapremiere

Auf der Musikmesse (1. – 4. April 2020), setzt das Projekt „Randy Rhoads Remembered“ dem viel zu früh verstorbenen US-Amerikaner ein musikalisches Denkmal.