Bonedo Archive
Gitarre

Die neue Ernie Ball Music Man Modern Classic Collection erinnert mit ihrem Vintage-Styling und ihrem einzigartigen Design an die ursprünglichen Music Man Modelle.

Line 6 stellt in diesem Frühjahr mit dem Relay G10 ein neues Drahtlos-System für Gitarristen vor, das vor allem durch einen sehr kleinen Sender punktet...

Auch Engl hat sich also entschieden, die Gitarristen der Welt fortan mit Effektpedalen zu beglücken. Gleich sechs Treter sind in Planung.

Die Klassiker AC4C1, AC10C1 und AC15C1 in limitierter Tan Bronco Vinyl-Optik

Mit 30 Watt und reduziertem Gewicht und Größe verspricht der Blues Cube Hot den perfekten Einstieg in Rolands vielbeachtete Tube Logic Technik.

2016 werden Analog Alien eine neue Pedal Serie auf den Markt bringen. Die Devise: Viel Sound für weniger Kohle. Den Anfang macht der Bucket Seat Overdrive.

Nicht nur bei den Hardware Marshall-Amps gibt es neues zu vermelden, auch in Sachen Software und Plug-Ins ist Marshall auf der Musikmesse 2016 vertreten.

Gretsch stellt eine brandneue Gitarren-Serie mit dem Namen Streamliner vor

Das DOD Looking Glass Overdrive ist das zweite Pedal in DODs Signature Designer Serie. Es entstand in enger Zusammenarbeit mit Christopher Venter von der Boutique-Pedal-Schmiede SHOE Pedals.

Die Firma Pigtronix präsentiert ein neues Mulitoutput-Netzteil, mit dem recht schnörkellosen Namen Pigtronix Power.

Auch die Edelschmiede um Dave Friedman wird im ersten Halbjahr zwei neue Effektpedal vorstellen. Und damit die Power stimmt, gibt es das passende Multioutput-Netzgleich gleich on Top!

Die "Custom-Voicing" Schaltung der Tone Capsule verändert Sound und dynamische Charakteristik der beliebten Blues Cube Verstärker.

Bis Orange auf Drängen seiner Kunden mit dem Bax Bangeetar im letzten Jahr sein erstes Effektpedal vorstellte, mussten 45 Jahre vergehen. Aber offensichtlich hat der britische Verstärkerbauer in dieser Hinsicht die Schlagzahl massiv erhöht.

Die neue Paramount Akustikgitarrenserie unterstreicht: Fender hat den Fokus durchaus auch auf dem Akustik-Segment.

Mit der Music Man St. Vincent bekommt die amerikanische Ausnahme-Gitarristin und GRAMMY-Gewinnerin Annie Clark ihr eigenes Signature Modell.

Mit dem neuen Supro Black Magick Gitarrencombo erfährt eine Ikone der Rock & Roll Ampgeschichte und Jimmy Pages „Stairway to Heaven“-Amp, der 59er Supro, seine Auferstehung.

Neben zwei Updates bewährter Pedale, gibt es in diesem Frühjahr mit dem Overrated Special auch ein neues Teil bei Way Huge zu sehen.

Der Korg GripTune Clip-On-Tuner für flexibles Stimmen.

Das BOSS ES-5 basiert auf dem beliebten BOSS ES-8 Switching System, kommt aber in einem deutlich kleineren Gehäuse und findet so auch auf kleineren Pedalboards ein Plätzchen.

Der Singular Sound Beat Buddy ist eine kleine Groove-Maschine in Pedalform für Gitarristen und Bassisten. Sein kleiner Bruder Mini ist eine der Neuheiten 2016 und kommt mit der Hälfte an Song-Settings und Grooves aus.