Bonedo Archive
Gitarre

Mit der PRS 40th Anniversary McCarty Dragon präsentiert sich eine Gitarre, die die langjährige Zusammenarbeit mit Ted McCarty zelebriert.

Mit der Gibson Mary Ford Les Paul Standard Goldtop ehrt der Traditionshersteller aus Nashville die Sängerin, Gitarristin und Schauspielerin mit einem Signature-Modell.

Die auf 45 Exemplare limitierte Martin 000-45 Joe Bonamassa ist eine penible Replik der Martin 000-45 von 1941 aus dem Besitz von Bonamassa selbst.

Der beliebte Walrus Audio Voyager Overdrive geht in die zweite Runde!

Der Cornerstone Antique V3 Overdrive bietet mit seiner Dual-Boost-Sektion authentische und ausgesprochen flexible Tube-Screamer-Charakteristik auf zwei Kanälen.

Die Harley Benton ST-Modern HSS ist eine typische Superstrat, bestes bespielbar, flexibel im Einsatz, zum attraktiven Preis und nicht nur für Einsteiger.

In diesem Workshop lernt ihr das legendäre Gitarrenriff zu "Hells Bells" von AC/DC. Noten, Tabs und Backing Track inklusive!

Mit den Harley Benton Agufish STD Signatures präsentieren sich drei weitere Modelle für Hunter Engel vom YouTube-Kanal Agufish.

Das Wampler Catacombs ist ein kompaktes Delay- und Reverb-Multieffektpedal, das mit einfacher Bedienung und toll klingenden Effekten jede Aufgabe meistert.

Mit den Modellen Harley Benton JAMster Guitar und Bass stellt die Thomann-Hausmarke zwei außerordentlich günstige Tabletop-Verstärker vor.

Mit dem Blackstar TV-10 B stellt der Hersteller aus Northampton einen betont geradlinigen Single-Ended-Class-A-Röhrenverstärker im 1x12"-Comboformat vor.

Die bonedo Gitarren-Highlights im Oktober 24: Die neuesten Pedalboard-Amp-Trends, Fusion-Legende Al Di Meola zu Gast und eine Yamaha Pacifica als Maßstab.

In der Luxus-Edition Ibanez TS808 HWV2 erscheint der wohl bekannteste Klassiker unter den Overdrive-Pedalen.

Das Nobels ODR-1X setzt die Tradition des Distortion-Klassikers fort, mit neuen Features und den unverwechselbaren Charaktereigenschaften des Originals.

Mit dem JHS Violet Distortion hat der Pedalhersteller der Gitarristin Lari Basilio ein Signature-Modell gewidmet.

Die Epiphone Les Paul Prophecy entpuppt sich im Test als extrem vielseitiger und toll klingender Allrounder, bestens bespielbar und in allen Genres zu Hause.

Es muss nicht immer ein Booster sein! Wir zeigen, wie du auch mit Distortions, Equalizern, Kompressoren und sogar Filtereffekten dein Gitarrensignal pimpen kannst.

Mit der Fender Custom Shop Limited Edition Masterbuilt John Frusciante Stratocaster stellt der Hersteller die streng limitierte Nachbildung einer weiteren legendären Strat vor.

Das JHS Pedals Hard Drive Distortion ist das Vermächtnis des JHS-Chefentwicklers Cliff Smith und bietet weit mehr als nur 90er- und 2000er-Hi-Gain-Sounds.

Der Korg Pitchstrap ist laut Hersteller das erste Stimmgerät für E-Gitarren und -Bässe, das direkt am Gurt befestigt werden kann.