Bonedo Archive
Gitarre

Wie die bekanntesten Marshall-Amps den typischen Sound geprägt haben, wie er sich entwickelt hat und was beim Einsatz von PlugIns und Modellern wichtig ist.

Rumnudeln bekommt damit eine neue Dimension. Ob der YouTuber ArtMayer es schafft, aus 36 Packungen Instant Nudeln eine E-Gitarre zu bauen, die nach etwas klingt?

Bei der Hagstrom Alvar Semi-Hollowbody soll der Elfenname auch ihren ausgeglichenen Charakter widerspiegeln, der bei Bedarf aber auch Attacke bedeuten kann.

Nur 750 Modelle soll es von der PRS SE Sandblasted Swamp Ash Serie geben. Aber immerhin sind alle für den europäischen Markt bestimmt. Wer eine haben will, sollte aber nicht zu lange warten.

Ist das die neue Signature-Gitarre des Mars Volta- / At The Drive-In-Gitarristen Omar Rodríguez-López? Die Hinweise verdichten sich, aber was sagt ihr eigentlich zur Optik?!

Kaum ein digitales Delay ist so bekannt wie das von Boss. Die Japaner haben jetzt eine neue Version von ihren beiden Platzhirschen vorgestellt: Boss DD-3T und Boss DD-8. Was die wohl Neues können?

Das Walrus Audio EB-10 steht in der Tradition des Defcon 4, kann aber mit einigen durchaus interessanten und praxistauglichen zusätzlichen Features aufwarten.

Der Money Maker! Auf der 62er Gibson hat sie ihre größten Hits geschrieben. Die Sheryl Crow Country & Western Supreme vereint klassisches Design mit 1930er Jahre Bracing und Amulet M Tonabnehmer

Die Fähigkeiten des Boss Waza Tube Amp Expanders gehen weit über die einer üblichen Load-Box hinaus und erweitern Röhrenamps bis 150 Watt um etliche Features.

Kann der Ignite-Macher auch echte Hardware-Pedale herstellen? Das STL Tones Revenant ist ein High-Gain-Preamp mit Focus-Modus und eingebautem 4-Band-EQ.

Aufwändige Decke aus stark gemastertem Wölkchenahorn und richtig leckere Pickups. Ist der Preis für die limitierte Fender Rarities Quilt Maple Top Telecaster günstig oder teuer?

Endlich baut der kreative YouTuber Burls Art auch mal einen Bass. Dieser besteht aus Buntstiften und wiegt weniger als die Gitarren von ihm. Ob er auch gut klingt?

Der Hughes & Kettner Black Spirit 200 Combo verspricht perfektes Röhrenfeeling, großen Ton und jede Menge cleverer Features aus einer kompakten Hülle.

Bereit, euren Geist verbiegen zu lassen? Das KMA Audio Machines Cirrus ist ein Spatial Temporal Modifier aus Berlin – ein Reverb-Delay mit sehr vielen (versteckten) Optionen und Expression-Funktion.

Das Rockboard MOD 5 ist mit seinen Fähigkeiten als IR-Lautsprechersimulator, Patchbay und DI-Box ein gelungener Board-Helfer, auch für komplexe Anwendungen.

Europas größter Gitarren-Event geht in die dritte Runde! Der GUITAR SUMMIT hat sich mittlerweile zum neuen Treffpunkt der nationalen und internationalen Gitarre-Szene entwickelt und lockt auch 2019 alle Interessierten in den Mannheimer Rosengarten.

Kunst zum Umhängen: Die Fender Andy Summers Monochrome Stratocaster aus dem Custom Shop ist weltweit auf nur 50 Stück limitiert

Effekt-Guru Howard Davis hat das XVive W3 Memory Delay halbiert und mit dem XVive V21 Echoman eine vereinfachte Mono-Version entwickelt.

Der Walrus Audio EB-10 ist ein Pedal mit Preamp, EQ und Boost, das helfen soll, den Gitarrensound präzise zu formen und den Studiosound auf die Bühne zu holen.

Die zweite Generation des Modelers von Yamaha steht in den Startlöchern. Wir verraten euch, was der Yamaha THR-II so beherrscht. Kaffee kochen leider nicht, dafür aber eine Menge Gitarrensounds.