Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Neues Semi-Hollow-Modell: Harley Benton HB-35 Plus Tremolo Olive Drab Artikelbild
Neues Semi-Hollow-Modell: Harley Benton HB-35 Plus Tremolo Olive Drab

Mit der Harley Benton HB-35 Plus Tremolo Olive Drab stellt die Thomann-Hausmarke eine spannende Ergänzung der populären HB-35-Reihe semiakustischer Gitarren vor.

Ulf Kaiser
20.09.2024
4,7 / 5
Nux Loop Core Stereo Test Artikelbild
Nux Loop Core Stereo Test

Obwohl das Nux Loop Core Stereo preislich nur wenig über der 100-Euro-Marke liegt, kann es in nahezu allen Disziplinen überzeugen, und das sogar in Stereo.

Thomas Dill
20.09.2024
3,8 / 5
4,5 / 5
Das „Herrenberg-Urteil“ und das Thema Scheinselbständigkeit – Viele Musikschulen vor dem Aus? Artikelbild
Das „Herrenberg-Urteil“ und das Thema Scheinselbständigkeit – Viele Musikschulen vor dem Aus?

Das Herrenberg-Urteil des Bundessozialgerichts stellt bestehende Honorarverträge für Lehrende an Musikschulen infrage und sorgt für große Unsicherheit.

Haiko Heinz
19.09.2024
4,8 / 5
4
Electro Harmonix LPB-3 Linear Power Booster & EQ Test Artikelbild
Electro Harmonix LPB-3 Linear Power Booster & EQ Test

Der Electro Harmonix LPB-3 Linear Power Booster & EQ verbindet beide Segmente zu einem cleveren und variablen Multifunktions-Soundtool fürs Pedalboard.

Michael Krummheuer
19.09.2024
4 / 5
4,5 / 5
Linkin Park "The Emptiness Machine" auf der Gitarre lernen (Workshop) Artikelbild
Linkin Park "The Emptiness Machine" auf der Gitarre lernen (Workshop)

Zur Überraschung vieler Fans veröffentlichte Linkin Park unlängst mit „The Emptiness Machine“ einen neuen Song. Wir nehmen uns in diesem Workshop einige Riffs der ersten Single genauer vor.

Haiko Heinz
18.09.2024
5 / 5
Kleiner, günstiger: Neural DSP Nano Cortex Amp-Modeler Artikelbild
Kleiner, günstiger: Neural DSP Nano Cortex Amp-Modeler

Mit dem Neural DSP Nano Cortex stellt der finnische Hersteller dem beliebten Quad Cortex von 2021 eine kleinere und deutlich preisgünstigere Variante zur Seite und reagiert dabei auf die entsprechenden Produkte von Kemper, IK Multimedia, Line 6 und Fractal Audio.

Ulf Kaiser
18.09.2024
4,8 / 5
Strymon Big Sky MX Test Artikelbild
Strymon Big Sky MX Test

Das Strymon Big Sky MX beherrscht zwei Reverb-Algorithmen gleichzeitig und punktet mit exzellenter Klangqualität, großer Dynamik und einfacher Bedienung.

Thomas Dill
18.09.2024
4 / 5
4,5 / 5
The One – Überarbeitete Gibson Les Paul Studio vorgestellt Artikelbild
The One – Überarbeitete Gibson Les Paul Studio vorgestellt

Eine neue Version der Gibson Les Paul Studio für 2024 stellt der Traditionshersteller aus Nashville vor.

Ulf Kaiser
17.09.2024
3,8 / 5
Gewinnspiel: 3x Cordial Kabel- & Merch-Bundle Artikelbild
Gewinnspiel: 3x Cordial Kabel- & Merch-Bundle
Niklas Wilhelm
17.09.2024
4,8 / 5
Großes Update: Fender Champion II Verstärker-Serie Artikelbild
Großes Update: Fender Champion II Verstärker-Serie

Mit den Modellen Champion II 25, 50 und 100 stellt Fender die Nachfolger der erfolgreichen Verstärkerserie von 2013 vor.

Ulf Kaiser
16.09.2024
2,8 / 5
1
Motörhead "Ace of Spades" auf der Gitarre lernen (Workshop) Artikelbild
Motörhead "Ace of Spades" auf der Gitarre lernen (Workshop)

In unserem Workshop zum Motörhead-Klassiker „Ace of Spades“ erhaltet ihr die Noten & Tabs sowie hilfreiche Tipps zum Gitarrensound!

Haiko Heinz
13.09.2024
4,7 / 5
Boss NS-1X Noise Suppressor Test Artikelbild
Boss NS-1X Noise Suppressor Test

Der Boss NS-1X Noise Suppressor bietet eine natürlich klingende und unauffällige Rauschunterdrückung, auf Wunsch aber auch ultra-schnelle Gate-Effekte.

Michael Krummheuer
13.09.2024
5 / 5
4,5 / 5
Eine Liebeserklärung an den Boss GE-7 Artikelbild
Eine Liebeserklärung an den Boss GE-7

Der Boss GE-7 ist eine Legende im Pedalboard und verbiegt als grafischer Equalizer seit über 40 Jahren verlässlich den Gitarrenton in die gewünschte Richtung.

Haiko Heinz
11.09.2024
4,5 / 5
5
Gibson ES Supreme Test Artikelbild
Gibson ES Supreme Test

Die Gibson ES Supreme wahrt die Tradition und richtet sich mit ihren Features und vor allem ihrem Preis eher an ambitionierte Liebhaber der klassischen ES-335.

Thomas Dill
11.09.2024
4,8 / 5
4,5 / 5
2
Mooer Ocean Machine II – Das Devin Townsend Signature-Pedal geht in die zweite Runde Artikelbild
Mooer Ocean Machine II – Das Devin Townsend Signature-Pedal geht in die zweite Runde

Wie beim Vorgängermodell handelt es sich bei der Mooer Ocean Machine II um ein großes aber erfreulich günstiges Effektpedal, das mit zwei Delay-Engines und einem Reverb aufwartet.

Ulf Kaiser
10.09.2024
3,5 / 5
Nux MG-101 Test Artikelbild
Nux MG-101 Test

Der Nux MG -101 entpuppt sich im Test als sehr gut klingender, variabler Amp- und Effekt-Modeler mit Expressionpedal im kompakten Gehäuse und zum Budget-Preis.

Haiko Heinz
09.09.2024
4,9 / 5
4,5 / 5
Fender Mustang Micro Plus – Personal Amp im Taschenformat Artikelbild
Fender Mustang Micro Plus – Personal Amp im Taschenformat

Der Fender Mustang Micro Plus ist die aufgewertete Version des erfolgreichen Erstwurfs Mustang Micro des Traditionsherstellers.

Ulf Kaiser
06.09.2024
4,3 / 5
Source Audio Artifakt Lo-Fi Elements Test Artikelbild
Source Audio Artifakt Lo-Fi Elements Test

Das Source Audio Artifakt Lo-Fi Elements bietet nicht nur Lo-Fi-Effekte von Radio bis Vinyl, sondern auch Delay, Reverb und Chorus für den Gitarristenalltag.

Michael Krummheuer
06.09.2024
4,5 / 5
Gitarren-Verstärker kaufen: Das müsst ihr wissen! Artikelbild
Gitarren-Verstärker kaufen: Das müsst ihr wissen!

Röhren, Transistor oder Modeling? Combo, Topteil oder Pedal-Amp? Wer einen Gitarrenverstärker kaufen möchte, findet mit unserem Kaufberater den richtigen Amp.

Michael Krummheuer
05.09.2024
4,5 / 5
Positive Grid Spark Mini Vai: Ein Modeling-Combo für Steve Vai Artikelbild
Positive Grid Spark Mini Vai: Ein Modeling-Combo für Steve Vai

Mit dem Positive Grid Spark Mini Vai gibt es Zuwachs in der beliebten Spark Mini Combo-Serie. Das neue Modell ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit Steve Vai höchstpersönlich.

Ulf Kaiser
05.09.2024
5 / 5