Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Gretsch G6229 Players Edition Jet BT Test Artikelbild
Gretsch G6229 Players Edition Jet BT Test

Die Gretsch G6229 Players Edition Jet BT steht als Solidbody nicht unbedingt im Fokus des klassischen Gretsch-Fans, dafür aber fest in der Firmentradition.

Robby Mildenberger
03.07.2019
4,5 / 5
1
GEWA präsentiert die VGS Manoa Tattoo Mexico Concert-Ukulele Artikelbild
GEWA präsentiert die VGS Manoa Tattoo Mexico Concert-Ukulele

Der Sommer ist da, Zeit für ein neues Tattoo. Mit der neuen VGS Manoa KT-CO-Mexico zieht die erste Ukulele in Konzertgröße in die Tattoo-Serie ein.

Noch mehr Marshall? Catalinbread Dirty Little Secret Red Mod Artikelbild
Noch mehr Marshall? Catalinbread Dirty Little Secret Red Mod

Catalinbread hat eine limitierte Edition des allseits bekannten und beliebten Dirty Little Secret (aka DLS) vorgestellt. Es wurde kräftig an der Schaltung geschraubt, aber auch optisch hat sich etwas getan.

Gearnews
03.07.2019
Viel mehr als nur ein Looper – EHX Tri Parallel Mixer Artikelbild
Viel mehr als nur ein Looper – EHX Tri Parallel Mixer

Electro-Harmonix hat mit dem Tri Parallel Mixer einen wirklich interessanten True-Bypass-Looper mit drei Kanälen vorgestellt. Parallel oder XOR-Modus sind eingebaut. Preislich wird es auch angenehm.

Gearnews
03.07.2019
5 / 5
EarthQuaker Devices Plumes: Nur ein weiterer Tubescreamer? Artikelbild
EarthQuaker Devices Plumes: Nur ein weiterer Tubescreamer?

EarthQuaker Devices verspricht mit dem neuen Plumes einen aufgebohrten Tubescreamer, der deutlich mehr können soll. 10 MegaOhm, 3 Clipping-Modi, neuer Tonregler. Ob die Welt darauf gewartet hat?

Gearnews
02.07.2019
Gitarren aus Udon Nudeln mit „Glow In The Dark“ Effekt! Artikelbild
Gitarren aus Udon Nudeln mit „Glow In The Dark“ Effekt!

Burls Art hatte uns in letzter Zeit viele verschiedene künstlerisch gefertigte Gitarren gezeigt. Jetzt präsentiert uns der erste Trittbrettfahrer eine Gitarre aus Udon Nudeln!

Gearnews
02.07.2019
Fulltone Supa-Trem Jr. Test Artikelbild
Fulltone Supa-Trem Jr. Test

Das Fulltone Supa-Trem Jr. liefert bei kompakten Abmessungen den Tremoloeffekt des legendären Supa-Trem 1 und kann mit diversen weiteren Features aufwarten.

Bassel Hallak
02.07.2019
4,5 / 5
Kursänderung bei Gibson? „Von Konfrontation zur Zusammenarbeit“ Artikelbild
Kursänderung bei Gibson? „Von Konfrontation zur Zusammenarbeit“

Gibson auf Versöhnungskurs? Im anhaltenden Streit um Patente und Markenrechte veröffentlicht der Gitarrenhersteller eine Stellungnahme, um die Wogen zu glätten

Gearnews
01.07.2019
Warwick gewinnt Rechtsstreit über V-förmige Gitarren gegen Gibson Artikelbild
Warwick gewinnt Rechtsstreit über V-förmige Gitarren gegen Gibson

Warwick gewinnt gegen Gibson in der Zweiten Kammer des Gerichts der Europäischen Union, dass die V-förmige Gitarre nicht als Handelsmarke für ein Musikinstrument in der EU verwendet werden kann.

Framus präsentiert die Diablo II Progressive X Masterbuilt & Teambuilt Artikelbild
Framus präsentiert die Diablo II Progressive X Masterbuilt & Teambuilt

Die Framus Diablo Progressive X wendet sich in erster Linie an die „Heavy Rock Fraktion“, Metal-Gitarristen und Shredder und ist ideal für 80er und 90er Jahre Rock- und Heavy-Metal.

VGS Manoa Guitarlele K-GL Test Artikelbild
VGS Manoa Guitarlele K-GL Test

Die VGS Manoa Guitarlele K-GL kombiniert die kompakte Größe einer Ukulele mit sechs Saiten zu einer exotischen Mini-Gitarre mit einem charakterstarken Klang.

Andreas Rottmann
01.07.2019
5 / 5
4 / 5
Harmony Guitars gibt es wieder Artikelbild
Harmony Guitars gibt es wieder

Erinnert sich noch jemand an Harmony Guitars? Die wurden 1975 geschlossen und kommen jetzt unter neuer Mutterfirma wieder auf den Markt. Drei Modelle machen den Anfang.

Gearnews
01.07.2019
Hat Gibson das Les Paul Design selbst geklaut? Artikelbild
Hat Gibson das Les Paul Design selbst geklaut?

Nach Gibsons „Play Authentic“ reißt die Kritik nicht ab. Jetzt könnte Gibson selbst Opfer ihrer eigenen Denke werden, denn ein YouTuber behauptet, dass das legendäre Les Paul Design geklaut ist.

Gearnews
01.07.2019
Mad Professor Loud’n Proud Test Artikelbild
Mad Professor Loud’n Proud Test

Das Mad Professor Loud’n Proud-Pedal widmet sich den legendären 4-Input-Marshalls der Sechziger und Siebziger und überzeugt mit authentischem Sound und Feel.

Bassel Hallak
01.07.2019
4,5 / 5
Hagstrom Ultra Max Test Artikelbild
Hagstrom Ultra Max Test

Die Hagstrom Ultra Max leistet sich im Test kaum Schwächen und überzeugt als praxisgerechter Allrounder in der Tradition der erfolgreichen Ultra Swede Serie.

Haiko Heinz
29.06.2019
5 / 5
4,5 / 5
Noch mal Prince ausschlachten und Cloud Gitarre (ver)kaufen? Artikelbild
Noch mal Prince ausschlachten und Cloud Gitarre (ver)kaufen?

Im offiziellen Prince Store kann man die Cloud Gitarre (Made by Schecter) für 1750 USD ab November kaufen. Ist das Fanservice oder schon schamloses Ausnutzen eines großen Namens?

Gearnews
28.06.2019
Wenn die Pedalfirma einen Amp baut: One Control BJF-S66 Artikelbild
Wenn die Pedalfirma einen Amp baut: One Control BJF-S66

Ein Amp, der die ideale Plattform für Effektpedale sein soll? Klingt nach einem Plan. Nicht neu, aber auf jeden Fall spannend, vor allem, wenn es preiswert und hochwertig ist. Ob der BJF-S66 gut wird?

Gearnews
28.06.2019
Joyo Bantamp FireBrand: High-Gain Metal Sound & Bluetooth Artikelbild
Joyo Bantamp FireBrand: High-Gain Metal Sound & Bluetooth

Der kleine Joyo Bantamp FireBrand bietet einen High-Gain Metal-Sound, angefeuert von einer 12AX7 Röhre bei 20 Watt. Das kleine Topteil im Lunchbox-Format kann sogar Bluetooth

Gearnews
27.06.2019
Wer spielt bitte Lapsteel? Duesenberg stellt Alamo vor. Artikelbild
Wer spielt bitte Lapsteel? Duesenberg stellt Alamo vor.

Duesenberg zeigt die neue Alamo. Aber braucht die noch jemand? Im Americana und Blues sind die Lapsteels nicht wegzudenken. Aber auch hierzulande tauchen sie ab und zu mal auf.

Gearnews
27.06.2019
1
Keeley Fuzz Bender Test Artikelbild
Keeley Fuzz Bender Test

Der Keeley Fuzz Bender vereint mit seiner Schaltung aus Germanium- und Siliziumtransistoren zwei traditionelle Fuzz-Welten zu einem variablen Zerr-Universum.

Robby Mildenberger
26.06.2019
5 / 5
5 / 5