Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Der Dumble-Sound! Einer Legende auf der Spur Artikelbild
Der Dumble-Sound! Einer Legende auf der Spur

Was ist eigentlich der Dumble-Sound und warum geben Sammler sechsstellige Beträge für diese Verstärker aus?

Gearnews
19.09.2020
3,5 / 5
Fulltone CS-Ranger Test Artikelbild
Fulltone CS-Ranger Test

Der Fulltone CS-Ranger kommt als weitere Interpretation der Treble-Booster-Legende der Sechziger und wartet mit sechs charakteristischen Soundvarianten auf.

Michael Krummheuer
03.08.2020
3,5 / 5
4,5 / 5
Danelectro The Breakdown Test Artikelbild
Danelectro The Breakdown Test

Das Danelectro The Breakdown ist ein analoges Boost-Pedal im „aged“ Vintage-Outfit, das die Vorstufe liebevoll streicheln, aber auch brachial attackieren kann.

Bassel Hallak
09.09.2019
3,5 / 5
4,5 / 5
Harley Benton Stomp Control-4 ISO Test Artikelbild
Harley Benton Stomp Control-4 ISO Test

Der Harley Benton Stomp Control-4 ISO Loop-Switcher schaltet vier Loops, speichert 20 Presets und versorgt zusätzlich vier angeschlossene Pedale mit Energie.

Thomas Dill
20.05.2019
3,5 / 5
4,5 / 5
BlueAmps Beast Test Artikelbild
BlueAmps Beast Test

Die BlueAmps Beast Fullrange-Lautsprecherbox wendet sich in erster Linie an Kemper & Co, ist in allen Genres zuhause und mit 450 Watt auch ordentlich laut.

Thomas Dill
15.02.2018
3,5 / 5
5 / 5
Harley Benton Hawaii Koa Ukulelen Serie Test Artikelbild
Harley Benton Hawaii Koa Ukulelen Serie Test

Die drei Ukulelen der Harley Benton Hawaii Koa Serie sind nicht nur extrem preiswert, sie überzeugen auch in punkto Verarbeitung, Klang und Bespielbarkeit.

Andreas Rottmann
10.11.2017
3,5 / 5
5 / 5
Zoom G3Xn Test Artikelbild
Zoom G3Xn Test

Das Zoom G3Xn bietet von der Speakersimulation über eine große Zahl an Effekten bis hin zum Expression-Pedal alles, was das Gitarristenherz wünscht.

Haiko Heinz
08.09.2017
3,5 / 5
4 / 5
4
Thomann DP-95 Test Artikelbild
Thomann DP-95 Test

Mit dem DP-95 hat Thomann ein äußerst günstiges Digitalpiano im Angebot. Kann das Thomann DP-95 klanglich überzeugen?

Andreas Recktenwald
29.05.2017
3,5 / 5
3,5 / 5
3
Nektar Impact LX88 Test Artikelbild
Nektar Impact LX88 Test

Das Nektar Impact LX88 ist ein USB/MIDI-Controllerkeyboard mit 88 Tasten, das eine umfangreiche Kontrolle von DAWs und Klangerzeugern ermöglicht. Alle Einzelheiten im Test.

Alexander Eberz
08.06.2016
3,5 / 5
4,5 / 5
1
Musikmesse 2014: Bugera G5 Infinium Tube Amp und 112TS Box mit Turbosound Speaker Artikelbild
Musikmesse 2014: Bugera G5 Infinium Tube Amp und 112TS Box mit Turbosound Speaker

Bugera propagiert auf der Musikmesse 2014 den neuen G5 Infinium als ideales Gitarren-Recordingwerkzeug.

Bonedo Archiv
11.03.2014
3,5 / 5
Fender Champion 40 Test Artikelbild
Fender Champion 40 Test

Natürlich darf ein so renommierter Hersteller wie Fender im Feld der Übungsamps nicht fehlen, zumal es an Erfahrung nicht mangelt. Der Champion 40 geht als universeller Sparringspartner ins Rennen.

Thomas Dill
18.10.2013
3,5 / 5
3,5 / 5
Gibson Midtown Custom EB Test Artikelbild
Gibson Midtown Custom EB Test

Die legendäre 335 stand Pate für die Gibson Midtown Custom, die nicht nur etwas kleiner und flacher ausgefallen ist, sondern auch ihre ganz eigene Persönlichkeit hat.

Robby Mildenberger
29.05.2012
3,5 / 5
5 / 5
5
Hughes & Kettner Tubemeister 5 Head und 110 Cabinet Test Artikelbild
Hughes & Kettner Tubemeister 5 Head und 110 Cabinet Test

Gitarristen sind bescheiden. Ihnen kann man schon mit kleinen Dingen viel Freude machen. Zum Beispiel mit dem Tubemeister 5 von Hughes & Kettner.

Robby Mildenberger
13.02.2012
3,5 / 5
5 / 5
7
Roland GR-55 Gitarren-Synthie Test Artikelbild
Roland GR-55 Gitarren-Synthie Test

Kommt er noch? War das Warten auf den Ton noch eines der Merkmale älterer Gitarrensynthies, so ist auch das kein Thema mehr für den GR-55, einen Spielgefährten der ...

Bassel Hallak
29.04.2011
3,5 / 5
4,5 / 5
NAMM 2024: Gibson Falcon 5 und Falcon 20 Röhrencombos  Artikelbild
NAMM 2024: Gibson Falcon 5 und Falcon 20 Röhrencombos 

Pünktlich zur anstehenden NAMM steigt Gibson wieder ins Amp-Geschäft ein und präsentiert zwei kompakte Röhrencombos.

Michael Behm
17.01.2024
3,5 / 5
3
Westerngitarren in unterschiedlichen Ausführungen: Harley Benton CLO-70 und CLG-70 Artikelbild
Westerngitarren in unterschiedlichen Ausführungen: Harley Benton CLO-70 und CLG-70

Die Thomann-Hausmarke stellt mit den Serien Harley Benton CL0-70 und CLG-70 zwei Westerngitarrenmodelle zu attraktiven Preisen vor.

Ulf Kaiser
03.12.2024
3,5 / 5
Sheeran Looper + Test Artikelbild
Sheeran Looper + Test

Hinter der Marke „Sheeran Loopers“ steht kein Geringerer als Mega-Star Ed Sheeran, der mit zwei eigenen Looper-Pedalen sein Debüt als Pedalhersteller feiert.

Michael Krummheuer
01.03.2024
3,4 / 5
4,5 / 5
3
Boss RC-1 Loop Station Test Artikelbild
Boss RC-1 Loop Station Test

Für den kleinen Looper zwischendurch empfiehlt sich der Boss RC-1, ein puristisches und preiswertes Pedal, das sich zwar an Einsteiger und Gelegenheitslooper wendet, seinen Job bei Bedarf aber auch in Stereo erledigt.

Thomas Dill
12.05.2015
3,4 / 5
4 / 5
IK Multimedia ToneX Test Artikelbild
IK Multimedia ToneX Test

Die IK Multimedia ToneX-App bietet zum ersten Mal die Möglichkeit, vom eigenen Amp per Computer-Software ein digitales Modell zu erstellen, und das zum kleinen Preis.

Thomas Dill
16.02.2023
3,4 / 5
4,5 / 5
7
Gibson Les Paul Modern Lite Test Artikelbild
Gibson Les Paul Modern Lite Test

Die Gibson Les Paul Modern Lite ist die preiswerteste in den USA gefertigte Paula, schlicht, schlank und leicht, aber deshalb nicht weniger charakterstark.

Michael Behm
19.02.2024
3,4 / 5
4,5 / 5
3