Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Two Notes Torpedo C.A.B. M Test Artikelbild
Two Notes Torpedo C.A.B. M Test

Der Two Notes Torpedo C.A.B. M Speaker-Simulator liefert authentischen Sounds, zwischen Amp und Box wie auf dem Pedalboard, wo er den Amp komplett ersetzt.

Thomas Dill
05.06.2019
5 / 5
5 / 5
2
Nur für die ganz Harten: DSM Noisemaker Sub Atomic CMOS Bass Drive? Artikelbild
Nur für die ganz Harten: DSM Noisemaker Sub Atomic CMOS Bass Drive?

Sub Atomic X-Over CMOS Bass Drive nennt sich das neue Pedal, das euch zum Shredden auf dem Bass einladen will. Aber Achtung, das Pedälchen zerrt heftiger, als es die Größe vermuten lässt.

Gearnews
05.06.2019
Es ist wieder soweit - die Guitar Summit 2019 kündigt sich an Artikelbild
Es ist wieder soweit - die Guitar Summit 2019 kündigt sich an

Europas größte Gitarren-Show geht in die dritte Runde! Am Wochenende vom 27. bis 29. September 2019 findet der dritte GUITAR SUMMIT statt und der Mannheimer Rosengarten wird zum Epizentrum der nationalen und internationalen Gitarren-Szene.

Bonedo Archiv
05.06.2019
Das neue Mooer Flaggschiff, der GE 300 Amp Modeler läuft vom Stapel Artikelbild
Das neue Mooer Flaggschiff, der GE 300 Amp Modeler läuft vom Stapel

Im Markt der Multi-Effekt-Amp-Modeling-Prozessoren will auch Mooer mitmischen und präsentiert mit dem GE 300 sein neues Flaggschiff.

Christian Hautz
04.06.2019
3 / 5
DiMarzio stellt drei neue Signature- und einen Vintage-Pickup vor Artikelbild
DiMarzio stellt drei neue Signature- und einen Vintage-Pickup vor

Drei neue Signature Modelle und einen Vintage P90™ Pickup in drei Einbaugrößenaus dem Hause DiMarzio - der Notorious™ und IGNO™ für Tim Henson und Scott LePage von Polyphia sowie The Sugar Chakra™ für Phil Collen von Def Leppard.

Christian Hautz
04.06.2019
5 / 5
Mini DI-Box fürs Pedalboard: On-Stage DB200 Mini Artikelbild
Mini DI-Box fürs Pedalboard: On-Stage DB200 Mini

Warum sind DI Boxen eigentlich immer so groß? On-Stage aus Berlin hat mit der DB200 Mini eine DI-Box im Mini-Pedal-Format im Programm, die vor allem Gitarristen und Bassisten ansprechen soll.

Gearnews
04.06.2019
Ist der Mesa Boogie Fillmore 100 zu teuer? Artikelbild
Ist der Mesa Boogie Fillmore 100 zu teuer?

Egal ob als Combo oder Topteil mit passender Box, der Mesa Boogie Fillmore 100 ist wie sein kleiner Bruder vom letzten Jahr ein für den Hersteller eher ungewöhnlicher Amp.

Gearnews
04.06.2019
Daredevil Pedals Drive Bi Dual Channel Gain Test Artikelbild
Daredevil Pedals Drive Bi Dual Channel Gain Test

Wer das Daredevil Pedals Drive Bi Dual Channel Gain vor seinen Verstärker schnallt, der erhält eine breite Palette an gut klingenden, dynamischen Zerrsounds.

Bassel Hallak
04.06.2019
4,5 / 5
Blackstar HT-5RH MKII Test Artikelbild
Blackstar HT-5RH MKII Test

Das Blackstar HT-5RH MKII Vollröhren-Topteil ist kompakt und handlich und überzeugt mit variablen Sounds, guter Ausstattung und einem erschwinglichen Preis.

Bassel Hallak
03.06.2019
3,9 / 5
4,5 / 5
MXR Carbon Copy Mini - Analog Delay mit Modulation Artikelbild
MXR Carbon Copy Mini - Analog Delay mit Modulation

Das Carbon Copy Analog Delay von MXR hat sich zu einem Rock’n’ Roll Standard entwickelt und ist nun auch in einem Platz sparenden Mini-Gehäuse erhältlich.

Mini Amp mit Hard Rock Charakter – Blackstar Fly 3 Def Leppard Hysteria Artikelbild
Mini Amp mit Hard Rock Charakter – Blackstar Fly 3 Def Leppard Hysteria

Der kleine Fly 3 ist mit dem Cover der ersten Platte von Def Leppard, Hysteria, geschmückt. Dazu das Logo der Band. Ist der Amp nur etwas für Fans der britischen Hard-Rock-Band?

Gearnews
03.06.2019
Fender Style Speaker für MP3s und Co: Monterey Bluetooth Speaker für 185 statt 349 Euro Artikelbild
Fender Style Speaker für MP3s und Co: Monterey Bluetooth Speaker für 185 statt 349 Euro

Wer schon länger ein Auge auf die Fender Monterey Bluetooth Speaker geworfen hat, kann jetzt ein Schnäppchen machen. Die Modelle Silverface und Tweed gibt es gerade für deutlich weniger.

Gearnews
03.06.2019
Manoa Maui Konzert und VGS Manoa Roadie Tenor im Test Artikelbild
Manoa Maui Konzert und VGS Manoa Roadie Tenor im Test

Die VGS-Ukulelen Manoa Maui Konzert und Manoa Roadie Tenor kommen beide mit Tonabnehmersystem und sind deshalb auch auf der großen Bühne zuhause.

Andreas Rottmann
02.06.2019
4 / 5
Source Audio True Spring Reverb Test Artikelbild
Source Audio True Spring Reverb Test

Das Source Audio True Spring Reverb hält in seinem Pedalgehäuse diverse Federhall- und Tremoloeffekte bereit, allesamt authentisch und in bester Tonqualität.

Michael Behm
01.06.2019
5 / 5
Harz vs Holz: Burls Art baut Gitarre aus Epoxydharz Artikelbild
Harz vs Holz: Burls Art baut Gitarre aus Epoxydharz

Die neue Burls Art Gitarre aus 100 % Epoxydharz ist eine Mischung aus PRS, Ampeg Dan Amrstrong Lucide und Prince. Zu 100 % aus Epoxydharz mit P90 Pickups und mehr

Gearnews
31.05.2019
Vox VX50 GTV Test Artikelbild
Vox VX50 GTV Test

Der Vox VX50 GTV E-Gitarrencombo ist zwar klein und leicht, aber mit 50 Watt, elf amtlichen Amp-Modellen und einem kleinen Preis nicht von schlechten Eltern.

Bassel Hallak
31.05.2019
4,7 / 5
5 / 5
Gibson Michael Clifford Melody Maker: Inspiriert von Joan Jett Artikelbild
Gibson Michael Clifford Melody Maker: Inspiriert von Joan Jett

Zu teuer? 5 Seconds of Summer-Gitarrist Michael Clifford erinnert mit seiner Gibson Signature Melody Maker an Joan Jett und möchte ein gutes Einstiegsintrument liefern. Ist es gelungen?

Gearnews
31.05.2019
Amerikanischer Allrounder? D’Angelico Deluxe Bob Weir Bedford Artikelbild
Amerikanischer Allrounder? D’Angelico Deluxe Bob Weir Bedford

D’Angelico hat ein neues Signaturmodell für Grateful Dead-Legende Bob Weir vorgestellt. Die Deluxe Bob Weir Bedford ist der erste vollmassive Signature-Gitarre der US-Firma

Gearnews
31.05.2019
Amptweaker TightMetal JR Test Artikelbild
Amptweaker TightMetal JR Test

Das Amptweaker TightMetal JR Distortion-Pedal ist der kleine Bruder der Pro-Version, lässt es aber in Sachen Durchschlagskraft und Charakter an nichts fehlen.

Thomas Dill
30.05.2019
4,5 / 5
5 Gründe, warum dickere Saiten besser sind Artikelbild
5 Gründe, warum dickere Saiten besser sind

Ob dicke oder dünne Saiten auf die Gitarre gehören, ist mehr als nur eine Glaubensfrage. Hier sind fünf handfeste Gründe, warum dickere Saiten besser sind.

Haiko Heinz
30.05.2019
4,9 / 5
2