Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Mooer GE300 Lite Test Artikelbild
Mooer GE300 Lite Test

Das Mooer GE300 Lite Multieffektpedal ist die Sparvariante des GE 300, zwar ohne Pedal und einige andere Features, aber immer noch großzügig ausgestattet.

Thomas Dill
06.10.2020
3 / 5
4 / 5
NAMM 2020: Victory V4 The Duchess - Röhrenamp im Pedalformat Artikelbild
NAMM 2020: Victory V4 The Duchess - Röhrenamp im Pedalformat

NAMM 2020: Der einkanalige Victory V4 The Duchess Pedal-Amp des britischen Herstellers zeigt sich mit einem Gewicht von weniger als zwei Kilo und kompakten Maßen überaus transportfreundlich.

Georg Decker
16.01.2020
3 / 5
Line 6 Spider V 120 MkII Test Artikelbild
Line 6 Spider V 120 MkII Test

Der Line 6 Spider V 120 MkII kommt in der aktuellen Version mit neuem Gesicht, besserem Klang und einer Menge neuer Möglichkeiten für mehr Flexibilität.

Thomas Dill
01.10.2019
3 / 5
4,5 / 5
8
Framus Legacy Series FJ 14 M NS CE Test Artikelbild
Framus Legacy Series FJ 14 M NS CE Test

Die Framus Legacy Series FJ 14 M stellt sich als Vertreterin der Jumbo-Westergitarrenfamilie im Mahagoni-Outfit und mit Cutaway und Pickupsystem unserem Test.

Bernd Strohm
04.09.2019
3 / 5
4 / 5
Das neue Mooer Flaggschiff, der GE 300 Amp Modeler läuft vom Stapel Artikelbild
Das neue Mooer Flaggschiff, der GE 300 Amp Modeler läuft vom Stapel

Im Markt der Multi-Effekt-Amp-Modeling-Prozessoren will auch Mooer mitmischen und präsentiert mit dem GE 300 sein neues Flaggschiff.

Christian Hautz
04.06.2019
3 / 5
Vergleichstest Gitarren-Plektren Teil 2 Artikelbild
Vergleichstest Gitarren-Plektren Teil 2

Plektren sind die verkannten Helferlein, ohne die man als E- oder Akustikgitarrist in den meisten Fällen rettungslos verloren ist. Wir haben einmal näher hingeschaut.

Haiko Heinz
09.04.2019
3 / 5
3
J. Rockett Audio Designs Immortal Echo Test Artikelbild
J. Rockett Audio Designs Immortal Echo Test

Ob das J. Rockett Audio Designs Immortal Echo unsterblich ist, muss es noch beweisen. Dass es ein sehr gutes Delaypedal ist, nach diesem Test nicht mehr.

Haiko Heinz
27.01.2019
3 / 5
5 / 5
Killer Queen - Gesang und Gitarrenspur isoliert Artikelbild
Killer Queen - Gesang und Gitarrenspur isoliert

Die Vocal- und Lead Gitarrenspur vom Song Killer Queen. Absolut beeindruckend, die mehrstimmigen Arrangements isoliert anzuhören!

Bonedo Archiv
11.01.2018
3 / 5
Star Wars Theme Guitar Medley auf der Akustik-Gitarre Artikelbild
Star Wars Theme Guitar Medley auf der Akustik-Gitarre

Till von Gitarrentunes spielt ein Medley der bekanntesten Songs und Melodien aus dem Star Wars Soundtrack

Bonedo Archiv
13.12.2017
3 / 5
WeissKlang V13 und Sonimus KlangFormer Test Artikelbild
WeissKlang V13 und Sonimus KlangFormer Test

Das WeissKlang V13 ist ein Großmembranmikrofon, das ihr mitsamt Emulationssoftware erhaltet. Lest selbst, was der Neuling drauf hat.

Carsten Kaiser
30.07.2017
3 / 5
4 / 5
1
the t.bone HD 200 Test Artikelbild
the t.bone HD 200 Test

Ist der günstige the t.bone-Kopfhörer HD 200 ein Geheimtipp? Wir haben es herausgefunden!

Peter Könemann
12.04.2017
3 / 5
3,5 / 5
Vergleichstest Shortscale E-Gitarren Artikelbild
Vergleichstest Shortscale E-Gitarren

Reise- und Kinder E-Gitarren im Vergleich. Shortscale E-Gitarren eignen sich nicht nur für den Nachwuchs-Rocker. Auch abgehangene Profis können die kompakten E-Gitarren als Immer-Dabei-Instrumente nutzen. Wir haben die Tests!

Thomas Dill
20.10.2016
3 / 5
Gear-Chat: James Bay über sein Guitar-Equipment Artikelbild
Gear-Chat: James Bay über sein Guitar-Equipment

Sein Debütalbum „Chaos and the Calm“ brachte ihm Gold und Platin ein. Gitarrist James Bay im Interview zu seinen Gitarren, Amps und FX-Pedalen.

Ralf Schluenzen
12.07.2016
3 / 5
Mackie Reach Test Artikelbild
Mackie Reach Test

Mackies Reach vereint Aktiv-PA und Monitore in einem Gehäuse. Außerdem besitzt die maximal 720 Watt starke Box einen sechskanaligen Digitalmixer inklusive FX und kann per App ferngesteuert werden. Sind die knapp 1000 Euro gut angelegt?

Axel Erbstösser
26.05.2016
3 / 5
4 / 5
1
Aston Microphones Halo Test Artikelbild
Aston Microphones Halo Test

Mic-Screens müssen nicht alle gleich aussehen. Dieser Reflection Filter zeigt zudem, dass es auch funktionell noch Luft nach oben gibt!

Patric Louis
04.04.2016
3 / 5
4,5 / 5
1
Gitarre stimmen für Fortgeschrittene mit James Taylor Artikelbild
Gitarre stimmen für Fortgeschrittene mit James Taylor

James Taylor zeigt in einem Video-Clip seine spezielle Art die Gitarre zu stimmen.

Thomas Dill
20.03.2016
3 / 5
PRS SE 277 Semi-Hollow Soapbar Test Artikelbild
PRS SE 277 Semi-Hollow Soapbar Test

Die PRS SE 277 Semi-Hollow Soapbar könnte als Baritongitarre üblicherweise als Spezialist für die düstere Seite des Rock’n Roll zuständig sein, aber ihre Schöpfer sehen sie in allen Genres zu Hause, von Country bis Metal.

Thomas Dill
28.01.2016
3 / 5
4,5 / 5
NAMM 2016: Mesa/Boogie zeigt brandneues John Petrucci Signature Topteil JP-2C Artikelbild
NAMM 2016: Mesa/Boogie zeigt brandneues John Petrucci Signature Topteil JP-2C

Das JP-2C Topteil - Resultat aus 30 Jahren Zusammenarbeit zwischen Mesa/Boogie und John Petrucci

Bonedo Archiv
19.01.2016
3 / 5
Workshop - Die wichtigsten Effektpedale für Metal Artikelbild
Workshop - Die wichtigsten Effektpedale für Metal

Drei unterschiedlich aufwendige Pedal-Board Effekt-Setups für Metal-Sounds präsentieren wir euch in der aktuellen Ausgabe unserer Workshop-Reihe - inklusive der passenden Produktempfehlungen.

Thomas Dill
01.01.2016
3 / 5
Ultrasone Signature DJ Test Artikelbild
Ultrasone Signature DJ Test

Ultrasone würzt den Kopfhörer Signature DJ mit herausragendem Klang und luxuriöser Ausstattung. Sein Preis ist entsprechend gepfeffert. Ob dies den DJs schmeckt?!

Dirk Duske
20.12.2015
3 / 5
4,5 / 5