Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
PRS S2 Vela Test Artikelbild
PRS S2 Vela Test

Eigentlich steckt die PRS S2 Vela in einer undankbaren Rolle. Über ihr die üppigen Paul Reed Smith Flaggschiffe, und unter ihr die preiswerte SE-Serie. Eine Herausforderung, die sie hervorragend meistert.

Bassel Hallak
14.08.2015
3 / 5
5 / 5
Fredenstein V.A.S. Mic Pre Test Artikelbild
Fredenstein V.A.S. Mic Pre Test

Von Fredenstein ist ein preiswerter 9,5“-Mikrofon-Vorverstärker erhältlich. Für 250 Euro gibt es Eisenübertrager, ein eingebautes Netzteil und einiges mehr. Und wie klingt Goldie so?

Nick Mavridis
12.03.2015
3 / 5
5 / 5
4
NAMM 2015: Fender präsentiert Strat, Jaguar und Jazzmaster in der ’60s Classic Serie Artikelbild
NAMM 2015: Fender präsentiert Strat, Jaguar und Jazzmaster in der ’60s Classic Serie

Für Musiker, die nach speziellen Instrumenten oder Sounds Ausschau halten, sind Gelegenheiten wie die NAMM 2015 eine wahre Fundgrube.

Bonedo Archiv
22.01.2015
3 / 5
Saitenschneider: Gitarren-Setup – Tipps für die Grundeinstellung Artikelbild
Saitenschneider: Gitarren-Setup – Tipps für die Grundeinstellung

Alle Basics für die Grundeinstellung einer E-Gitarre. Schritt für Schritt vom Gitarrenbauer im Video erklärt.

thomas.harm
25.07.2014
3 / 5
12
Epiphone Hummingbird Pro Test Artikelbild
Epiphone Hummingbird Pro Test

Ist die Hummingbird Pro von Epiphone nun die Kopie der Gibson-Kopie, oder kann sie eigene Akzente setzen? Zumindest das attraktive Äußere und der Preis sprechen dafür.

Bernd Strohm
29.05.2013
3 / 5
4 / 5
1
Gibson Firebird Studio Test Artikelbild
Gibson Firebird Studio Test

Flattern oder fliegen? Was kann er besser als seine Vorfahren, der Enkel der legendären Gibson Feuervögel? Wir haben dem jüngsten Spross der Familie unter die Federn geschaut.

Thomas Dill
18.06.2009
3 / 5
4,5 / 5
1
NAMM 2025: Der Mesa Boogie 90s Dual Rectifier feiert seine Rückkehr Artikelbild
NAMM 2025: Der Mesa Boogie 90s Dual Rectifier feiert seine Rückkehr

Mit dem Mesa Boogie 90s Dual Rectifier wird der vermutlich bestverkaufte Verstärker des kalifornischen Herstellers nun erneut gebaut.

Ulf Kaiser
14.01.2025
3 / 5
Electro Harmonix POG3 Test Artikelbild
Electro Harmonix POG3 Test

Mit dem Electro Harmonix POG3 stellt sich ein Octaver-Pedal vor, das mit Chorus, Wah, Whammy und vielen weiteren Effekten eigentlich ein Multieffektgerät ist.

Michael Krummheuer
05.12.2024
3 / 5
4,5 / 5
Einmal Jack White, bitte! Eventide Knife Drop Fuzz/Synth Pedal Artikelbild
Einmal Jack White, bitte! Eventide Knife Drop Fuzz/Synth Pedal

Das Eventide Knife Drop entstand in Zusammenarbeit mit Jack White und seiner Firma Third Man Hardware.

Ulf Kaiser
30.10.2024
3 / 5
Mesa High Gain: Universal Audio stellt das UAFX Knuckles ‘92 Dual Rec Amplifier Pedal vor  Artikelbild
Mesa High Gain: Universal Audio stellt das UAFX Knuckles ‘92 Dual Rec Amplifier Pedal vor 

Mit dem UAFX Knuckles ‘92 Dual Rec Amplifier präsentiert Universal Audio ein Amp-Pedal, das sich am Mesa Boogie Dual Rectifier orientiert.

Michael Behm
22.10.2024
3 / 5
Love Hultén MIDI Guitar: Chiptune-NES-Katzen-Gitarre Artikelbild
Love Hultén MIDI Guitar: Chiptune-NES-Katzen-Gitarre

Die Love Hultén MIDI Guitar kombiniert einen NES-Soundchip mit einer MIDI-Gitarre - und abgefahrenem Design!

Gearnews
15.02.2024
3 / 5
1
NAMM 2024: Catalinbread Naga Viper MKII Treble Booster Artikelbild
NAMM 2024: Catalinbread Naga Viper MKII Treble Booster

Nur wenige Tage vor der NAMM 2024 gibt der Hersteller Catalinbread den Naga Viper MKII Treble Booster bekannt.

Michael Behm
17.01.2024
3 / 5
Earthquaker Devices Sunn O))) Life Pedal V3 Test Artikelbild
Earthquaker Devices Sunn O))) Life Pedal V3 Test

Ein Pedal wie das Earthquaker Devices Sunn O))) Life Pedal V3 mit Booster, Distortion und Oktaver und dem Namen einer Drone-Metal-Band macht keine Kompromisse.

Bassel Hallak
01.09.2023
3 / 5
4,5 / 5
1
Dunlop Daredevil Fuzz Wah Test Artikelbild
Dunlop Daredevil Fuzz Wah Test

Beim Dunlop Daredevil Fuzz Wah dient ein originales Cry Baby als Basis, das Daredevils Mastermind Johnny Wator modifiziert und mit einem Fuzz erweitert hat.

Thomas Dill
10.07.2023
3 / 5
4 / 5
GUITAR SUMMIT 2023: Vorverkauf der ersten Masterclasses hat begonnen! Artikelbild
GUITAR SUMMIT 2023: Vorverkauf der ersten Masterclasses hat begonnen!

Vom 22. bis 24. September 2023 trifft sich die internationale Gitarren-Community zum fünften Mal im Mannheimer Rosengarten, um beim GUITAR SUMMIT - Europas größter Gitarrenshow - ihre Lieblingsinstrumente zu feiern

Christian Hautz
08.05.2023
3 / 5
JHS Pedals 3 Series Screamer Test Artikelbild
JHS Pedals 3 Series Screamer Test

Der JHS Pedals 3 Series Screamer ist ein Tubescreamer-Klon, der in der Praxis klingt wie der Klassiker auf Frischzellenkur, wie unser Autor herausgefunden hat.

Michael Behm
31.05.2022
3 / 5
4,5 / 5
JHS Overdrive Preamp Test Artikelbild
JHS Overdrive Preamp Test

Der JHS Overdrive Preamp reproduziert mit Akribie nicht nur eines der ersten DOD-Originale, sondern bietet zusätzlich auch das Clipping einer späteren Version.

Bassel Hallak
04.05.2022
3 / 5
4,5 / 5
One Control Sea Turquoise Delay Test Artikelbild
One Control Sea Turquoise Delay Test

Das One Control Sea Turquoise Delay im Minipedalgehäuse ist kompakt, einfach zu bedienen, klingt gut und kann bei Bedarf auch mit Batterie betrieben werden.

Michael Behm
04.03.2022
3 / 5
4 / 5
PRS Chrome Silver Sky – Super Bowl Halbzeit zeigt neue Variante Artikelbild
PRS Chrome Silver Sky – Super Bowl Halbzeit zeigt neue Variante

Beim US Mega Event Super Bowl wurde in der Halbzeitpause ein Song mit einer bisher unbekannten PRS Silver Sky „Strat“ in spiegelnder Chrome-Lackierung gespielt. Ein neues Modell?

Gearnews
15.02.2022
3 / 5
Nach der Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft – Guitar Hero könnte ein Comeback feiern Artikelbild
Nach der Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft – Guitar Hero könnte ein Comeback feiern

Das Videospiel mit dem Gitarrencontroller erfreute sich eine ganze Zeit lang riesiger Beliebtheit. Seit einigen Jahren ist es aber still um die Guitar Hero-Reihe. Die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft könnte das jedoch ändern.

Celia Woitas
29.01.2022
3 / 5