Bonedo Archive
Gitarre

In dieser Workshop-Folge präsentieren wir euch drei unterschiedlich aufwendig bestückte Pedalboard-Setups zur Realisation authentischer Alternativ Rock Gitarrensounds. Inklusive Produktempfehlungen!

Dank ihrer kompakten Abmessungen, ist die Mini Version der legendären Brian May Red Special eine praktische Reisegitarre. Ob sie auch für den rockbegeisterten Nachwuchs ein Thema sein kann, erfahrt ihr in unserem Test.

Mit dem „Professional Set“ aus der Q-Serie präsentiert Thomann einen vierteiligen Beckensatz der hauseigenen Marke „Zultan“. Die Cymbals aus türkischer Fertigung fallen neben dem günstigen Preis besonders durch ihre speziell bearbeitete Oberfläche auf.

In dem Filmausschnitt spielen Steve Vai und Karate Kid Ralph Macchio gegeneinander Gitarre.

Flowkey ist ein Online-Portal und eine iOS-App zum Klavier spielen lernen. Kann man damit Klavier lernen? Wir haben es getestet!

Zwei P17-Kleinmembran-Kondenser, das Bassdrum-Mikro P2 und vier Snare-/Tom-Mikros P4 bilden das Mikrofonset für Schlagzeug-Abnahme.

Mit dem XD80USB bietet nun auch Behringer ein komplettes E-Drumset in der Einsteigerklasse an. Was das Set zu bieten hat und ob es klanglich mit der Konkurrenz mithalten kann, wird im bonedo Test genau untersucht.

Keiner, der mit dir singen will? Das TC Helicon Play Electric bietet nicht nur deiner Gitarre Verstärkung und jede Menge Effekte, es stellt dir auch stimmstarke virtuelle Bandkollegen zur Seite.

Gitarristen an die Werkbank! Wer mal wieder den Handwerker in sich spürt, für den hält Harley Benton den Electric Guitar Kit DC Style Bausatz parat, eine SG-Kopie zum Selberzimmern.

Hier zeigen wir euch Warm-Up-Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene – Finger aufwärmen wie ein Profi!

Unter dem Namen Zultan bietet das Musikhaus Thomann seit geraumer Zeit handgefertigte Becken zu überschaubaren Preisen an. Wie sich die Zultan F5 Serie schlägt, erfahrt ihr im bonedo Test.

Mit seinen Helden jammen, die Licks der Idole üben, oder einfach nur mit Gitarre und Kopfhörer aktiv entspannen: Der Line 6 Amplifi TT macht das Wohnzimmer auf Wunsch zum Proberaum, zum Recording-Studio oder gleich zur Arena.

Thomas stellt seine Custom Doubleneck-Gitarre von Schwarz Guitars vor: Handgeschnitzt nach seinen Wünschen...

Die berühmtesten Gitarren Riffs: Mit Car Wash geht’s zurück in die bunten, schrägen Siebziger mit Afro-Look, Schlaghosen und neonfarbenen Spandex-Leibchen - und natürlich knackigen Funk- und Disco-Grooves.

Der Eminence Redcoat The Governor bietet sich in unserem Gitarrenlautsprecher-Testmarathon als Spezialist für die Blues- und Jazzperformance an.

Das mit den Eiern, der Wolle und der Milch klappt noch nicht so ganz, aber wenn es um Sounds geht, erweist sich die Peavey Musebox durchaus als Multitalent.

Ortega hat einen neuen Clip-Tuner veröffentlicht, der durch einen weiten Einsatzbereich und Funktionsumfang überzeugen soll.

Ein weiteres leckeres Früchtchen, das auf der Musikmesse 2013 präsentiert wird, ist das Orange OR100 Head. Das Vollröhren-Topteil liefert – der Name lässt es schon vermuten - satte 100 Watt.

Die R-458 von Harley Benton steigt gleich mit acht Saiten in den Ring und das zum Kampfpreis.

Randy Rhoads ist nach seinem viel zu frühen Tod zur Legende geworden. Lebt sein Spirit in dieser Klampfe weiter?