Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
PRS 57/08 Pickups Test Artikelbild
PRS 57/08 Pickups Test

Die PRS 57/08 Pickups sind zwar nicht aus dem gleichen Holz geschnitzt, aber mit Draht aus der Original-Maschine der Original-50er-Jahre-PAFs gewickelt.

Thomas Dill
10.03.2019
4,8 / 5
5 / 5
2
Framus Diablo Modelle für 2019 komplett überarbeitet Artikelbild
Framus Diablo Modelle für 2019 komplett überarbeitet

Frischzellenkur beim Framus Diablo Modell: die Gitarrenserie wurde für 2019 komplett überarbeitet und präsentiert sich nun in Version 2 mit plastischem Carved Top.

Christian Hautz
09.03.2019
4 / 5
Kann man als Musiker auch kreativ sein, wenn man keine Songs schreibt? Artikelbild
Kann man als Musiker auch kreativ sein, wenn man keine Songs schreibt?

Darf ich als Cover-Musiker behaupten, kreativ zu sein? Unser Autor Haiko Heinz hat nachgeforscht und sich den Begriff der Kreativität aus der Nähe angeschaut.

Haiko Heinz
08.03.2019
Gerettet: T-Rex lebt doch weiter Artikelbild
Gerettet: T-Rex lebt doch weiter

Die dänische Effekt- und Zubehörfimra T-Rex war insolvent. Gute Nachrichten: Es geht weiter. Und zwar ohne großen Investor aus USA oder Fernost. Die Gründungsväter sind wieder da.

Gearnews
07.03.2019
Ibanez PF18-WDB Test Artikelbild
Ibanez PF18-WDB Test

Die Ibanez PF18-WDB Westerngitarre kommt im Stone-Washed-Finish und damit in einem Look, der sie im üblichen Akustikgitarren-Umfeld zum Hingucker macht.

Jürgen Richter
07.03.2019
4 / 5
4 / 5
Keeley Verb o Trem Test Artikelbild
Keeley Verb o Trem Test

Das Keeley Verb o Trem Pedal steht für die beiden Vintage-Effekte Federhall und Tremolo und liefert beide einzeln oder zusammen in bester Keeley-Qualität.

Michael Behm
06.03.2019
4,5 / 5
Solar Guitars kündigt vier neue Solar Type 2 Gitarrenmodelle an Artikelbild
Solar Guitars kündigt vier neue Solar Type 2 Gitarrenmodelle an

Die vom schwedischen Gitarristen Ola Englund gegründete Gitarrenmarke Solar Guitars baut ihr Angebot weiter aus und stellt vier neue Modelle aus der populären Type A2 Reihe vor.

Audiovergleich - Marshall SC20H und SV20H vs. JCM800 2204 und SLP Artikelbild
Audiovergleich - Marshall SC20H und SV20H vs. JCM800 2204 und SLP

Wir haben die beiden Marshall SC20H und SV20H Vollröhrenamps mit ihren 100-Watt-Vorbildern verglichen und gefragt, wie viel Legende noch in beiden steckt.

Haiko Heinz
05.03.2019
5 / 5
D’Addario Tuner PW-CT-20 / PW-CT-15 NS / PW-CT-21 NS Test Artikelbild
D’Addario Tuner PW-CT-20 / PW-CT-15 NS / PW-CT-21 NS Test

D’Addario-Stimmgeräte gibt es für die unterschiedlichsten Anwendungen. Drei von ihnen für Kopfplatte, Schalloch und Board haben wir auf den Zahn gefühlt.

Thomas Dill
05.03.2019
4,5 / 5
Marshall Studio Vintage SV20H Test Artikelbild
Marshall Studio Vintage SV20H Test

Der Marshall Studio Vintage SV20H steht selbstbewusst in den großen Fußstapfen des 1959 SLP und liefert zusammen mit dem SV212 Cabinet authentischen Sounds.

Haiko Heinz
04.03.2019
5 / 5
4,5 / 5
1
EarthQuaker Devices Afterneath Reverb Test Artikelbild
EarthQuaker Devices Afterneath Reverb Test

Das EarthQuaker Devices Afterneath Reverb Pedal bietet außer den üblichen Hall-Effekten vor allem die Basis für Klangmalereien und atmosphärische Sounds.

Michael Behm
04.03.2019
4,5 / 5
Solar Guitars kündigt zwei neue 7-String Modelle an Artikelbild
Solar Guitars kündigt zwei neue 7-String Modelle an

Zweieiige Zwillinge bei Solar Guitars: Mit den neuen Modellen V1.7FBB und E1.7FBB präsentiert der spanische Hersteller zwei neue 7-saitige E-Gitarren im Flying V und Explorer Design.

Harmonielehre-Workshop #11 - Die Halbton-Ganzton-Leiter Artikelbild
Harmonielehre-Workshop #11 - Die Halbton-Ganzton-Leiter

Einen durchaus exotischen Ruf genießt die Halbton-Ganzton-Leiter, bei bestimmten Akkordfolgen eine interessante Variante. Wo und wie sagt unser Workshop.

Haiko Heinz
03.03.2019
5 / 5
1
Seymour Duncan Fooz Test Artikelbild
Seymour Duncan Fooz Test

Das Seymour Duncan Fooz Fuzz-Pedal kombiniert zum amtlichen Fuzz noch die üblichen Ausstattungsmerkmale eines Synthesizers. Abgedrehte Sounds inklusive.

Robby Mildenberger
02.03.2019
4,5 / 5
Thomann Classica Fusion 8-String Test Artikelbild
Thomann Classica Fusion 8-String Test

Die Thomann Classica Fusion 8-String Konzertgitarre wendet sich an alle Gitarristen, die mit zwei zusätzlichen Basssaiten in neue Tiefen vorstoßen möchten.

Jürgen Richter
28.02.2019
4 / 5
Cort Grand Regal Westerngitarren mit Bevel Cut Artikelbild
Cort Grand Regal Westerngitarren mit Bevel Cut

Mit den Grand Regal Bevel Cut Modellen bringt Cort zwei Gitarren mit abgeschrägter Armauflage der oberen Zarge auf den Markt.

Cort G260CS E-Gitarre erweitert die G-Serie Artikelbild
Cort G260CS E-Gitarre erweitert die G-Serie

Mit der G260CS stellt Cort ein neues Modell der G-Serie vor, welches eine Menge interessanter Features in die Mittelklasse der Surf Style Gitarren bringt.

Marshall Studio Classic SC20H & SC212 Cabinet Test Artikelbild
Marshall Studio Classic SC20H & SC212 Cabinet Test

Das Marshall Studio Classic SC20H Topteil dreht zusammen mit dem SC212 Cabinet die Ampgeschichte um ein paar Jahrzehnte zurück, und das durchaus überzeugend.

Haiko Heinz
26.02.2019
5 / 5
4,5 / 5
JHS Pedals The AT+ Test Artikelbild
JHS Pedals The AT+ Test

Andy Timmons steht hinter dem JHS Pedals The AT+, einem Boost-Overdrive-Pedal, das ihm die amerikanischen Pedalspezialisten auf den Leib geschneidert haben.

Haiko Heinz
26.02.2019
5 / 5
5 / 5
Seymour Duncan Jupiter – Wes Hauch Signature 7-String Humbucker Artikelbild
Seymour Duncan Jupiter – Wes Hauch Signature 7-String Humbucker

In Zusammenarbeit mit dem US-Amerikanischen Death-Metal-Gitarristen Wes Hauch hat Seymour Duncan eine Signature-Tonabnehmer entwickelt, den 7-String Jupiter Blade-Humbucker.