Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Ein verrücktes Pedal: Das Death By Audio Total Sonic Annihilation 2 Artikelbild
Ein verrücktes Pedal: Das Death By Audio Total Sonic Annihilation 2

Das Death By Audio Total Sonic Annihilation 2 funktioniert wie schon sein Vorgänger nach der Prämisse: Was wäre, wenn Effektpedale wieder in sich selbst gepatcht würden?

Death By Audio Total Sonic Annihilation 2 Test Artikelbild
Death By Audio Total Sonic Annihilation 2 Test

Das Death By Audio Total Sonic Annihilation 2 Pedal erzeugt selbst keinen Effekt, sondern verarbeitet die Signale anderer Pedale zu neuartigen Sounds.

Thomas Dill
06.12.2018
4 / 5
J. Rockett Audio Designs Archer Clean Booster Test Artikelbild
J. Rockett Audio Designs Archer Clean Booster Test

J. Rockett Audio Designs Archer Clean heißt das neue Clean-Boost-Pedal, das mit den legendären Mitten des Klon Centaurs Heldensounds möglich machen soll.

Bassel Hallak
06.12.2018
5 / 5
5 / 5
Carl Martin Comp/Limiter - benutzerfreundlich und kompakt Artikelbild
Carl Martin Comp/Limiter - benutzerfreundlich und kompakt

Der Carl Martin Comp/Limiter entstand auf Wunsch von Profi-Musikern, die einen benutzerfreundlichen und vielseitigen Kompressor/Limiter benötigen, der nur wenig Platz auf dem Board benötigt.

JHS Pedals Tidewater Tremolo Test Artikelbild
JHS Pedals Tidewater Tremolo Test

Das JHS Pedals Tidewater Tremolo-Pedal überzeugt trotz kleinem Gehäuse mit den authentischen Vintage-Tremolos der legendären Fender- und Vox-Verstärker.

Bassel Hallak
05.12.2018
5 / 5
Kaufberatung Gitarre gebraucht kaufen - Diese 5 Tipps verhindern einen Fehlkauf! Artikelbild
Kaufberatung Gitarre gebraucht kaufen - Diese 5 Tipps verhindern einen Fehlkauf!

Was muss ich beachten, wenn ich eine gebrauchte Gitarre kaufe? Wir haben die Antworten auf diese und anderen Fragen, damit der Kauf nicht zum Reinfall wird.

Michael Behm
05.12.2018
1 / 5
1
Weihnachts-Spendenaktion für Skateistan Artikelbild
Weihnachts-Spendenaktion für Skateistan

Gutes Tun in der Adventszeit? Aber klar doch! Vorhang auf für Amps for Ramps – das Weihnachts-Charity-Team-Up mit Blackstar Amplification!

Seymour Duncan Jimi Hendrix Signature Strat Set Test Artikelbild
Seymour Duncan Jimi Hendrix Signature Strat Set Test

Das Seymour Duncan Jimi Hendrix Signature Strat Set lässt die 1968er Hendrix-Pickups auferstehen, für die schon damals Seymour Duncan verantwortlich war.

Haiko Heinz
05.12.2018
4,5 / 5
Swissonic UA-2x2 Test Artikelbild
Swissonic UA-2x2 Test

Ein USB-Audiointerface muss nicht teuer sein. Was leistet das preiswerte Swissonic?

Patric Louis
05.12.2018
5 / 5
3,5 / 5
5
Boss WL-20 und WL-20L Wireless System Test Artikelbild
Boss WL-20 und WL-20L Wireless System Test

Die beiden Boss WL-20 und WL-20L Wireless-Systeme übertragen das Gitarrensignal ka-bellos zum Amp. Und wer sein Kabel vermisst, der simuliert es einfach.

Bassel Hallak
05.12.2018
4,8 / 5
4,5 / 5
Musikerleben – die neue Videostaffel über Musiker Artikelbild
Musikerleben – die neue Videostaffel über Musiker

Die neue Doku MUSIKERLEBEN bringt Video-Stories, die hinter die Kulissen des Musikerlebens blicken lassen - Genre-übergreifend, unverstellt und ehrlich.

Bonedo Archiv
04.12.2018
Jam-Tracks Vol. 7 - Die II-V-I-Verbindung in Dur für die Gitarre Artikelbild
Jam-Tracks Vol. 7 - Die II-V-I-Verbindung in Dur für die Gitarre

Wer die sogenannte II-V-I-Verbindung nicht kennt, der sollte sie unbedingt kennen-lernen. Oft ist sie der Beginn einer großartigen Improvisations-Beziehung.

Michael Behm
04.12.2018
3,3 / 5
2
Fender American Performer Telecaster MN Penny Test Artikelbild
Fender American Performer Telecaster MN Penny Test

Die Fender American Performer Telecaster MN Penny gehört zur neuen, attraktiven Performer-Serie, die trotz Made in USA mit moderaten Preisen aufwarten kann.

Haiko Heinz
03.12.2018
4,6 / 5
4,5 / 5
3
Seymour Duncan Active Mag Acoustic Pickup Artikelbild
Seymour Duncan Active Mag Acoustic Pickup

Mit dem Active Mag präsentiert Seymour Duncan einen hochwertigen magnetischen Schallloch-Tonabnehmer für akustische Stahlsaitengitarren

Bonedo Archiv
03.12.2018
Headrush FRFR-112 Active Monitor Test Artikelbild
Headrush FRFR-112 Active Monitor Test

Der Headrush FRFR-112 Aktivmonitor ist für Modeller und Multieffektboards optimiert, liefert satte 1000 Watt und trägt ein überraschend kleines Preisschild.

Thomas Dill
03.12.2018
4,1 / 5
4,5 / 5
1
Fishman Platinum Pro EQ Test Artikelbild
Fishman Platinum Pro EQ Test

Der Fishman Platinum Pro EQ DI-Preamp arbeitet analog und gewährt Zugriff auf die Parameter, die ein Akustikgitarrist für seinen Sound auf der Bühne braucht.

Michael Behm
03.12.2018
3,8 / 5
4,5 / 5
PRS SE Standard 24 Satin Black LTD Test Artikelbild
PRS SE Standard 24 Satin Black LTD Test

Die PRS SE Standard 24 Satin Black LTD zeigt in jeder Beziehung, aus welchem Stall sie stammt, nur nicht beim Preis. Eine tolle Gitarre für wenig Geld.

Bassel Hallak
02.12.2018
5 / 5
Mooer präsentiert Micro Preamps Nr. 19 UK Gold PLX und Nr. 20 BLUENO Artikelbild
Mooer präsentiert Micro Preamps Nr. 19 UK Gold PLX und Nr. 20 BLUENO

Die Mooer Micro Preamp Familie wird durch zwei neue Pedale erweitert. Fans dieser beliebten Ampmodeler-Preamps im Pedalboard-freundlichen Micro-Format dürfen sich auf die beiden neuen Modelle 019 UK Gold PLX und 020 BLUENO freuen.

Gibson Les Paul Standard HP 2019 Test Artikelbild
Gibson Les Paul Standard HP 2019 Test

Die Gibson Les Paul Standard HP 2019 ist zwar eine echte Paula, überzeugt aber darüber hinaus mit extrem großer Soundvielfalt und bester Bespielbarkeit.

Haiko Heinz
29.11.2018
5 / 5
5 / 5
Mooer Micro Preamp 017 Cali-MK IV Test Artikelbild
Mooer Micro Preamp 017 Cali-MK IV Test

Das Mooer Micro Preamp 017 Cali-MK IV Pedal versucht sich an den typischen Edel-Amp-Sounds einer vielseitigen kalifornischen Gitarrenverstärker-Legende.

Bassel Hallak
27.11.2018
4 / 5
1