Bonedo Archive
Gitarre

Das Crazy Tube Circuits Venus orientiert sich am BK Butler/Chandler Tube Driver aus den 70ern und bietet authentischen Sound und diverse zusätzliche Features.

Mit der PRS SE Exotic-Series kündigt der Hersteller sechs limitierte Instrumente auf Basis vorhandener Modelle an, die mit einer besonders dekorativen Optik versehen wurden.

Mit der Gibson Margo Price J-45 stellt der Hersteller der erfolgreichen Country-Sängerin eine Signature-Gitarre an die Seite.

Welche Akustik-Gitarre soll ich kaufen? Im Kaufberater Akustikgitarren liefern wir Tipps für welches Einsatzgebiet, sich welches Instrument am besten eignet!

Mit den Modellen Harley Benton PowerPlant ISO-Li05 und ISO-Li09 werden zwei Neuzugänge in der PowerPlant-Netzteilreihe vorgestellt.

Mit dem Revv D25 Joey Landreth Edition stellt der kanadische Hersteller eine Signature-Version des seit 2023 erhältlichen Revv D25 vor.

Mit dem Soldano X88-IR lebt der dreikanalige Röhren-Amp im Rackformat aus den Achtzigern wieder auf, mit großartigem Sound und vielen modernen Features.

Das neue Walrus Audio Mako M1 MKII spielt mit seinen Modulationseffekten nach wie vor in der ersten Liga, mit diversen neuen Features, darunter einem Display.

Mit der Gibson RD Custom beschert der US-amerikanische Hersteller dem Modell RD ein zweites Leben.

Mit der Gibson Warren Haynes Les Paul Standard würdigt der US-amerikanische Traditionshersteller einen seiner wichtigsten Endorser.

Am 24. Mai 2025 können sich Gitarristen auf das IGF25, das Ibanez Guitar Festival, freuen. Es findet mit hochkarätigem Programm in Gutenstetten bei Meinl statt.

Mini-Amps für E-Gitarre sind im Trend und die Auswahl ist entsprechend groß. In „Die 8 besten Mini-Amps für E-Gitarre“ stellen wir acht populäre Exemplare vor.

Der Fishman TriplePlay Express verwandelt nahezu jede Gitarre in einen MIDI-Guitar-Controller für die DAW oder Software-Instrumente auf dem Computer oder Tablet.

Die Mooer MSC20 Pro im Strat-Style kommt im Gigbag, mit Tremolo, zwei Singlecoils und Humbucker, perfekt eingestellt und abgerichtet, und das zum kleinen Preis.

Die bonedo-Highlights im Februar 2025 mit NAMM-News-Tests, den Erfahrungen unseres Autors als Gitarrist mit Arthrose, und einer Erinnerung an John Sykes.

Das Wampler Cryptid bietet die ikonischen Sounds legendärer Fuzz-Pedale wie Big Muff, Fuzz Face oder Tone Bender mit einem Dreh und in allerbester Qualität.

Die Harley Benton ST-Modern HH kommt zum kleinen Preis und versteht sich als geradlinige Version der Serie ST-Modern PLUS HH.

Die Gibson Firebird Platypus greift ein rares Übergangsmodell der legendären Firebird auf, das erstmals 1965 vorgestellt wurde.

Zwar kommt die Gibson J-45 Special schlichter und preiswerter als ihre große ikonische Schwester, aber mit derselben DNA einer über achtzigjährigen Tradition.

Nux Mighty 40 MKII und 60 MKII erweisen sich im Test als clevere Modeling-Combos, zum kleinen Preis und mit allem, was man fürs Üben und Jammen braucht.