Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
ReeveLand Music Festival 2018 am 01. September in Markneukirchen Artikelbild
ReeveLand Music Festival 2018 am 01. September in Markneukirchen

Am 01. September 2018 findet auf dem Firmengelände von Framus & Warwick in Markneukirchen ab 10.00 Uhr wieder das beliebte ReeveLand Music Festival statt.

Dave Smith Instruments Sequential Prophet X Test Artikelbild
Dave Smith Instruments Sequential Prophet X Test

Mit dem Sequential Prophet X hat Dave Smith einen neuen Hybridsynthesizer präsentiert. Wie der Prophet X klingt und was er kann, haben wir getestet.

Lasse Eilers
03.08.2018
5 / 5
4 / 5
Neue RockBoard Looper/Switcher- und Y-Splitter-Kabel Artikelbild
Neue RockBoard Looper/Switcher- und Y-Splitter-Kabel

Rockboard hat die Flat Patch Cables für die Verwendung an Looper/Switchern oder Effektpedalen optimiert.

Sound Tipps für Gitarristen - Classic Rock Artikelbild
Sound Tipps für Gitarristen - Classic Rock

Classic Rock Gitarren-Sound Workshop - Trotz virtuellem Modelling und aller digitalen Samplekunst geht nichts über das gute alte Gespann Röhrenamp und Gitarre, will man die Sounds der Sechziger und Siebziger aufleben lassen. Wie es geht und dass es sich lohnt, zeigt unser Style & Sound Classic Rock Workshop.

Thomas Dill
01.08.2018
5 / 5
Caparison Apple Horn 8 EF Test Artikelbild
Caparison Apple Horn 8 EF Test

Die Caparison Apple Horn 8 EF ist auf den schwedischen Gitarristen Mattias IA Eklundh zugeschnitten, kommt mit acht Saiten und mit True-Temperament-Bünden.

Thomas Dill
31.07.2018
4 / 5
Electro Harmonix Oceans 11 Test Artikelbild
Electro Harmonix Oceans 11 Test

Das Electro Harmonix Oceans 11 Reverb-Pedal überzeugt mit elf unterschiedlichen Hall-Typen und diversen Eingriffsmöglichkeiten für das eigene Hall-Ideal.

Bassel Hallak
31.07.2018
5 / 5
5 / 5
JHS Pedals The Bonsai Test Artikelbild
JHS Pedals The Bonsai Test

Das JHS Pedals The Bonsai ist ein echtes Overdrive-Museum, denn neun Tubescreamer- und Boss OD-1 Emulationen führen durch drei Jahrzehnte Zerrergeschichte.

Haiko Heinz
30.07.2018
5 / 5
Erica Synths Pico Quant & Pico TG Test Artikelbild
Erica Synths Pico Quant & Pico TG Test

Mit 'Quant' und 'Trigger to Gate' bietet Erica Synths aus Lettland zwei interessante Module aus der Pico-Serie, die in keinem Eurorack fehlen sollten. Wir haben sie getestet.

Igor Sabara
30.07.2018
4 / 5
4,5 / 5
Harley Benton Custom Line CLA-15MCE Test Artikelbild
Harley Benton Custom Line CLA-15MCE Test

Die Harley Benton Custom Line CLA-15MCE Westerngitarre gehört qualitativ und klanglich zu den echten Highlights im großen Angebot der Thomann-Hausmarke.

Jürgen Richter
30.07.2018
5 / 5
5 / 5
Crashkurs Gitarre - Mit vier Akkorden einen Song schreiben Artikelbild
Crashkurs Gitarre - Mit vier Akkorden einen Song schreiben

Genau zur rechten Zeit kommt unser spannender Crashkurs, der zeigt, wie wir mit unserer Gitarre und einer einfachen kleinen Akkordfolge in die unterschiedlichsten Stilrichtungen eintauchen können.

Haiko Heinz
26.07.2018
Soyuz SU-023 Bomblet Test Artikelbild
Soyuz SU-023 Bomblet Test

Das SU-023 ist verhältnismäßig preiswerte und hervorraganed klingend. Wäre da nicht…

Nick Mavridis
24.07.2018
5 / 5
4,5 / 5
KOMET Amplification präsentiert das K.O.D.A. Artikelbild
KOMET Amplification präsentiert das K.O.D.A.

Der US-Hersteller KOMET präsentiert sein erstes Pedal, das Komet Overdrive Amplifier, ein Amp In A Box-Konzept, kurz: K.O.D.A.

DV Mark DV Little Guitar F1 Test Artikelbild
DV Mark DV Little Guitar F1 Test

Die DV Mark Little Guitar F1 kommt zwar mit kleinem Korpus, aber normaler Mensur und sonst allem, was eine echte E-Gitarre braucht, kompakt und reisefertig.

Haiko Heinz
24.07.2018
4,5 / 5
Vox MV50 Boutique Test Artikelbild
Vox MV50 Boutique Test

Das Vox MV50 Boutique-Topteil ist kompakt, leicht, robust und laut, und sein Sound entstammt einer neuartigen Röhrenvariante. Der Beginn einer neuen Ära?

Bassel Hallak
23.07.2018
4,5 / 5
Wild Dog Stompboxen Test Artikelbild
Wild Dog Stompboxen Test

Bei den australischen Wild Dog Stompboxen bieten exotische Hölzer und ein ausgeklügeltes Pickup-System satte Bass-Drum-Klänge und dynamisches Spielen.

Michael Behm
23.07.2018
5 / 5
5 / 5
Beetronics Octahive Test Artikelbild
Beetronics Octahive Test

Das Beetronics Octahive Fuzz/Oktaver-Pedal fügt dem Fuzz die hohe Oktave in ganz spezieller Form hinzu und generiert so typische 60er und 70er Jahre Sounds.

Haiko Heinz
23.07.2018
4,5 / 5
Nektar Pacer Test Artikelbild
Nektar Pacer Test

Der Nektar Pacer MIDI-Fuß-Controller schaltet die Funktionen der DAW, ohne Programmierung und auch dann, wenn beide Hände mit Spielen beschäftigt sind.

Thomas Dill
23.07.2018
4 / 5
4,5 / 5
1
Strandberg Boden Classic 6 Tremolo Test Artikelbild
Strandberg Boden Classic 6 Tremolo Test

Die Strandberg Guitars Boden Classic 6 Tremolo lässt die Tradition der Headless-Gitarren wieder aufleben und geizt dabei nicht mit innovativen Ideen.

Thomas Dill
23.07.2018
4 / 5
4 / 5
John Mayer vs. Joe Bonamassa Artikelbild
John Mayer vs. Joe Bonamassa

John Mayer und Joe Bonamassa gehören zur jüngeren Generation der Blues Guitar Heroes. Rick Beato vergleicht in einem Video die Styles von beiden Gitarristen.

Thomas Dill
22.07.2018
Mod Devices Mod Duo Modular Pedal Test Artikelbild
Mod Devices Mod Duo Modular Pedal Test

Das Mod Devices Mod Duo Multieffektpedal verfolgt einen neuen Ansatz der Effektverarbeitung, es kommt aus Berlin und wendet sich nicht nur an Gitarristen.

Michael Behm
20.07.2018
3,5 / 5