Bonedo Archive
Gitarre

Das IK Multimedia ToneX One bietet im Pedalgehäuse Amp-, Cab- und Drive-Modelle und eine Ausstattung, für die ihn viele größere und teurere Modeler beneiden.

Das Rockboard Handle Set ist die perfekte Lösung, um das RockBoard-Pedalboard sicher und bequem aus dem Gigbag oder Flightcase zu heben und gleichzeitig die angrenzenden Pedale zu schützen.

Mit dem PRS DGT 15 Head veröffentlicht der renommierte Hersteller erneut einen Amp in Zusammenarbeit mit David Grissom.

Mit Killing In The Name von Rage Against The Machine hat es Tom Morello auf einen der vordersten Plätze der Riff-Hitparade geschafft.

Der auf der NAMM 2024 bereits vorgestellte Friedman Plex Head ist nun endlich erhältlich.

Der Wampler Mofetta hat den Ibanez Mostortion aus den 90ern zum Vorbild, klingt ausgezeichnet, bietet eine tolle Dynamik und eine warme, organische Zerre.

Hughes & Kettner - vom Garagentüftler zum Weltkonzern. In 40 Jahren mit innovativen Ideen und Produkte zur weltweit anerkannten Marke.

Der J. Rockett Audio Designs Airchild Six Sixty hat den legendären Fairchild 660 zum Vorbild und empfiehlt sich als subtiler Always-On-Kompressor für die Gitarre.

50 Jahre Taylor Guitars - ein Grund zum feiern! Am 15. Juni steht der Tag im Zeichen von Taylor Guitars mit einer Sonderkollektion, limitierten Jubiläumsgitarren zum 50. Geburtstag und weitere 2024-Modelle

Mit der Gretsch Jim Dandy Dreadnought lässt der amerikanische Hersteller die historische Rex-Serie wieder auferstehen, und das zum äußerst günstigen Preis.

Der Hotone Pulze Eclipse ist ein kompakter Modeling-Desktop-Amp, der sich mit einer Fülle an Amp-Sounds und Effekten als ausgezeichneter Übe-Partner empfiehlt.

Das Way Huge Smalls Stone Burner Sub Atomic Fuzz bietet als Sub-Oktave-Zerrer mit seinen umfangreichen Einstellmöglichkeiten auch synthesizerähnliche Sounds.

Das Mooer GE1000 Multieffektpedal hat nicht nur reichlich Effekte und Cab- und Amp-Modelle an Bord, sondern auch einen EQ mit künstlicher Intelligenz.

Welche Gitarre ist die richtige für Anfänger? Eine traditionelle Konzertgitarre, eine Westerngitarre mit Stahlsaiten oder eine E-Gitarre? Wir wissen Rat.

Zum 70-jährigen Jubiläum des Musikhändlers vergibt Thomann gemeinsam mit den Partnern Shure und Montreux Jazz Festival einen Auftritt beim legendären Event.

Das Crazy Tube Circuits White Whale V2 bietet noch mehr Möglichkeiten als die bereits hochgelobte erste Ausgabe der analogen Federhall-Tremolo-Kombination.

Mit den Highlights der bonedo-Gitarrenredaktion im April 24 werfen wir einen Blick zurück auf die eindrucksvollsten Testkandidaten und die meistgelesenen Artikel.

Das T-Rex Binson Echorec Disk Delay lässt das Scheibenecho der Sechzigerjahre auferstehen und liefert authentische Vintage-Delay-Sounds für Analog-Liebhaber.

Mehr als 10 Jahre nach Veröffentlichung des Vorgängers gibt der US-Hersteller das Strymon Big Sky MX bekannt.

Iron Maiden als Protagonist unseres Gitarren-Workshops ist ein absolutes Muss. Immerhin gehört die Band zu den Erfindern des Heavy Metal!