Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Harley Benton PowerPlant Flex Test Artikelbild
Harley Benton PowerPlant Flex Test

Das Harley Benton PowerPlant Flex beweist sich mit neun Anschlüssen und einem variablen Strom- und Spannungsangebot als preiswerte Energiequelle fürs Board.

Thomas Dill
23.12.2017
4,5 / 5
1
Casio PX-770 und PX-870 Test Artikelbild
Casio PX-770 und PX-870 Test

Die Casio Digitalpianos der Privia-Serie, PX-770 und PX-870 liegen im Preisbereich unter 1.000 €. Wir haben sie in unserem Doppeltest getestet.

Sebastian Berweck
22.12.2017
3,5 / 5
1
Dunlop Brass Slide 224 Test Artikelbild
Dunlop Brass Slide 224 Test

Das Dunlop Brass Slide 224 gehört definitiv zu den Schwergewichten unter den Bottle-necks, was zumindest klanglich kein Nachteil sein muss – im Gegenteil.

Florian Fleischer
22.12.2017
4,5 / 5
Dunlop Brass Slide 222 Test Artikelbild
Dunlop Brass Slide 222 Test

Das Dunlop Brass Slide 222 ist ein Messing-Bottleneck, das laut Hersteller vor allem im Zusammenspiel mit Akustikgitarren seine Stärken ausspielen kann.

Florian Fleischer
22.12.2017
4 / 5
Dunlop Shy Slide 229 Test Artikelbild
Dunlop Shy Slide 229 Test

Das Dunlop Shy Slide 229 ist ein kurzer, halber Bottleneck, wird mit Klettband am Finger befestigt und soll Sliden und normales Spielen möglich machen.

Florian Fleischer
21.12.2017
3,5 / 5
Eric Sardinas Preachin’ Pipe 284 Test Artikelbild
Eric Sardinas Preachin’ Pipe 284 Test

Eric Sardinas Preachin’ Pipe 284 ist der Signature-Bottleneck des amerikanischen Bluesrock-Gitarristen, der für seine markante Slide-Gitarre bekannt ist.

Florian Fleischer
21.12.2017
5 / 5
Dunlop Mudslide Porcelain Slide 263 Test Artikelbild
Dunlop Mudslide Porcelain Slide 263 Test

Das Dunlop Mudslide Porcelain Slide 263 ist ein weiterer Kandidat aus der Reihe der Keramik-Bottlenecks, diesmal allerdings aus gebranntem Porzellan.

Florian Fleischer
21.12.2017
5 / 5
Dunlop Moonshine Ceramic Slide 243 Test Artikelbild
Dunlop Moonshine Ceramic Slide 243 Test

Das Dunlop Moonshine Ceramic Slide 243 ist ein handgearbeiteter Bottleneck aus Keramik und auf jeden Fall eine interessante Alternative zu Stahl und Glas.

Florian Fleischer
21.12.2017
5 / 5
Dunlop Concave Brass Slide 227 Test Artikelbild
Dunlop Concave Brass Slide 227 Test

Das Dunlop Concave Brass Slide 227 ist ein konkav gewölbter Messing-Bottleneck, der speziell auf Griffbretter mit einem 12“ Radius abgestimmt wurde.

Florian Fleischer
21.12.2017
4,5 / 5
Boss Katana Mini Test Artikelbild
Boss Katana Mini Test

Der Boss Katana Mini bietet alles, was man von einem Verstärker mit dem Boss-Logo erwartet. Und trotz Miniaturabmessungen amtliche Clean- und Crunch-Töne.

Bassel Hallak
21.12.2017
4,6 / 5
4,5 / 5
2
7 Scale Essentials - Aeolisch Artikelbild
7 Scale Essentials - Aeolisch

Aus der Aeolischen Tonleiter entstand unsere heutige „natürliche“ Molltonleiter, die uns täglich begegnet und in jeder Musikrichtung zuhause ist.

Haiko Heinz
21.12.2017
5 / 5
Jetslide Stainless Test Artikelbild
Jetslide Stainless Test

Das Jetslide Stainless ist ein innovatives Slide aus massivem Edelstahl, das für typischen Bottleneck-Sound und größtmögliche Bewegungsfreiheit steht.

Florian Fleischer
20.12.2017
4,5 / 5
Jetslide Brass Test Artikelbild
Jetslide Brass Test

Jetslide verspricht mit seinen Slides den schnellen Wechsel vom Slide-Spiel auf die normale Greifhand und zurück. Wir haben die Messingausführung getestet.

Florian Fleischer
20.12.2017
5 / 5
4,5 / 5
Fender Steel Slide Test Artikelbild
Fender Steel Slide Test

Das Fender Steel Slide ist ein verchromter Stahl-Bottleneck, den der Traditionshersteller ganz speziell für den Einsatz mit der E-Gitarre empfiehlt.

Florian Fleischer
20.12.2017
4,5 / 5
Fender Glass Slide Test Artikelbild
Fender Glass Slide Test

Das Fender Glass Slide in der Standard-Large-Ausführung ist ein Leichtgewicht und erleichtert vor allem Anfängern den Einstieg ins Bottleneck-Spiel.

Florian Fleischer
20.12.2017
3,5 / 5
Fender Brass Slide Test Artikelbild
Fender Brass Slide Test

Das Fender Brass Slide ist ein traditioneller Messing-Bottleneck, der als dritte Variante das Fender-Trio mit Stahl- und Glas-Ausführungen vervollständigt.

Florian Fleischer
20.12.2017
5 / 5
Dunlop Glass Slide 218 Test Artikelbild
Dunlop Glass Slide 218 Test

Das Dunlop Glass Slide 218 ist ein weiterer Glas-Bottleneck und die kürzere Ausgabe des Glass Slide 215 mit Unterschieden in Sound und Bespielbarkeit.

Florian Fleischer
20.12.2017
4,5 / 5
Dunlop Glass Slide 215 Test Artikelbild
Dunlop Glass Slide 215 Test

Das Dunlop Glass Slide 215 ist ein Klassiker im Programm des amerikanischen Traditionsherstellers und überzeugt mit gutem Handling und fettem, warmem Ton.

Florian Fleischer
20.12.2017
4,5 / 5
Dunlop Glass Slide 204 Test Artikelbild
Dunlop Glass Slide 204 Test

Beim Dunlop Glass Slide 204 handelt es sich um einen sogenannten „Knuckle“-Bottleneck, der auf ein Fingerglied passt und viel Bewegungsfreiheit bietet.

Florian Fleischer
20.12.2017
3 / 5
Weihnachtsgrüße von Steel Panther an alle Bonedo Leser! Artikelbild
Weihnachtsgrüße von Steel Panther an alle Bonedo Leser!

Steel Panther haben eine Videobotschaft für alle Bonedo Leser aufgenommen. Ausserdem gibt es noch eine neue Akustik-Version von The Stocking Song.

Bonedo Archiv
20.12.2017