Bonedo Archive
Gitarre

Das AMT D-Lead ist gleichzeitig Vorverstärker, Booster und EQ, steckt in einem Pedalgehäuse und ist für authentische Sounds mit einer 12AX7-Röhre bestückt.

Ist dir das Original Binson Echorec zu teuer, dann probier doch mal das Pompeii PE603 aus. Es soll die Tape Echo Sounds authentisch in Pedalform wiedergeben und hat auch eine Röhre verbaut.

Durch das sehr ungewöhnliche Design der Puzzle Effects kannst du deine Effektpedale mit nur einem Netzteil mit Strom versorgen und brauchst auch keine Patchkabel mehr. Würdest du die kaufen?

SUPERBOOTH21 & SOOPERgrail, zwei Veranstaltungen der SUPERBOOTH BERLIN GMBH in 2021 mit zwei unterschiedlichen Gesamtschwerpunkten.

Glaubt ihr dem Hype? Die Fender Hypebeast Stratocaster ist ein einzigartiges Sammlerstück made in Japan. Trotzdem sind die nur 24 Stück bezahlbar!

Pünktlich zum Wochenende flattern zwei neue preisgünstige Gitarren im LP-Design ins Haus. Die Harley Benton SC-Special in TV Yellow und Faded White.

Der vielleicht leistungsstärkste Amp-Modeler kann ab sofort bestellt werden. Kemper, Helix und Co aufgepasst: Das Neural DSP Quad Cortex will ganz nach oben.

Er gehörte zu den stilprägendsten und einflussreichsten Gitarristen des Rocks, machte das Two-Hand-Tapping populär und sicherte sich mit Songs wie "Eruption" und "Jump" bereits einen festen Platz im Gitarren-Olymp. Nun ist Eddie Van Halen im Alter von 65 Jahren einem Krebs-Leiden erlegen.

Breedlove Guitars hat in Zusammenarbeit mit Schauspielikone und Musiker Jeff Bridges drei nachhaltig gefertigte Signature-Modelle entwickelt und stellt diese Akustikgitarren nun der Öffentlichkeit vor.

Alles drin! Das NUX Mighty Plug ist ein winziger Kopfhörerverstärker mit Amp- und FX-Modeling, IR, Bluetooth-App-Fernsteuerung und sogar Audiointerface zugleich.

Die Harmony Comet ist eine moderne Version der legendären H-72, die ja eher ein ES330 Nachbau war. Jetzt gibt es mehr Eigenständigkeit und bald noch eine komplett neue Serie.

Hier steckt weit mehr als nur das ehrwürdige M159 Tremolo drin: Der MXR M305 hat 6 Sound-Modi und eine halb versteckte Option, die einige Fans finden wird.

Was denkst du? Steckt im Chase Bliss Audio Automatone CXM 1978 der legendäre 1978 Lexicon 224 Reverb? Die 6 Regler sprechen dafür, allerdings ist es noch nicht in Stein gemeißelt.

Die trauen sich was! Der renommierte amerikanische Hersteller verlässt die gewohnten Pfade und kreiert eine eigenständige Größe. Die Taylor Grand Theater!

7 neue Effektgeräte, made in USA, zum Preis von nur 99 US-Dollar pro Stück. Die neue JHS 3 Series macht’s möglich.

Das Crazy Tube Circuits Splash ist der nächste Streich der griechischen Pedalspezialisten und beherrscht jetzt acht Hall-Modi plus Expression-Pedal Anschluss.

Der kleine Bruder vom GT-1000 ist das Boss GT-1000CORE – es ist günstiger, kleiner und bietet die gleiche Technik. Und es könnte das HX Stomp vom (Kleiner-Modeller-Thron stoßen.

Gleich zwei neue Looper mit 32-Bit-Wandlung, integrierten Drum-Grooves und bis zu 13 Stunden Stereo-Aufnahme: Der BOSS RC-5 und BOSS RC-500.

Schluss mit den DIY-Nachbauten – LEGO bringt eine eigene lizensierte Fender Stratocaster in verschiedenen Farben inklusive passendem Combo-Verstärker raus.

Tash Sultana ist durch die Arbeit mit der Loopstation weltbekant geworden und bekommt nun von Fender eine eigene Signature HSS Stratocaster. Rot ist ohnehin eine viel zu wenig gespielte Farbe.