Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Mooer PE100 Test Artikelbild
Mooer PE100 Test

Das Mooer PE100 ist ein kompaktes und äußerst preiswertes Multieffektgerät, das in jedes Gigbag passt und sich an den mobilen Gitarristen wendet.

Michael Behm
13.12.2017
4,3 / 5
3 / 5
Star Wars Theme Guitar Medley auf der Akustik-Gitarre Artikelbild
Star Wars Theme Guitar Medley auf der Akustik-Gitarre

Till von Gitarrentunes spielt ein Medley der bekanntesten Songs und Melodien aus dem Star Wars Soundtrack

Bonedo Archiv
13.12.2017
3 / 5
Die schlechtesten Gitarrenmodifikationen Artikelbild
Die schlechtesten Gitarrenmodifikationen

Die schlimmsten Modifikationen von Stratocaster, SG, Les Paul und anderen Gitarren.

Bonedo Archiv
13.12.2017
5 / 5
GTC Sound Innovations Revpad Test Artikelbild
GTC Sound Innovations Revpad Test

Das GTC Sound Innovations Revpad steuert Effekte von der Gitarre aus fern, mit der Fingerspitze. Wischen, streichen, klopfen – die Spieltechnik der Zukunft?

Robby Mildenberger
12.12.2017
4 / 5
Warwick stellt eine komplette neue RockBoard® Pedalboard Range inklusive Zubehör vor Artikelbild
Warwick stellt eine komplette neue RockBoard® Pedalboard Range inklusive Zubehör vor

Auf der NAMM Show im Januar 2018 in Anaheim/Kalifornien stellt Warwick eine komplette neue RockBoard® Pedalboard Range inklusive Zubehör vor.

Casio LK-265 Test Artikelbild
Casio LK-265 Test

Das Casio LK-265 ist ein Einsteiger-Keyboard mit anschlagdynamischen Leuchttasten. Wir haben es getestet.

Lasse Eilers
11.12.2017
3,5 / 5
Casio CTK-2500 Test Artikelbild
Casio CTK-2500 Test

Das Casio CTK-2500 ist das Nachfolgemodell des CTK-2400. Wir haben das Einsteiger-Keyboard getestet.

Lasse Eilers
11.12.2017
3 / 5
Fingerpicking lernen - Einsteiger Workshop #2 Artikelbild
Fingerpicking lernen - Einsteiger Workshop #2

Im zweiten Teil unseres Fingerpicking Lernen Workshops geht es um sogenannte lineare Pattern, für die in dieser Folge auch das Plektrum zum Einsatz kommt.

Bernd Strohm
08.12.2017
5 / 5
Stone Deaf Warp Drive Test Artikelbild
Stone Deaf Warp Drive Test

Das Stone Deaf Warp Drive Pedal hat EQ und Noise Gate an Bord, und das ist auch gut so, denn der Gain-Regler erlaubt Ausflüge in extreme Zerr-Gefilde.

Haiko Heinz
08.12.2017
5 / 5
7 Scale Essentials - Mixolydisch Artikelbild
7 Scale Essentials - Mixolydisch

Die Mixolydische Tonleiter peppt unsere Blues- und Funk-Improvisationen auf, und unterscheidet sich dabei von der Dur-Tonleiter nur durch ein Intervall.

Haiko Heinz
08.12.2017
4,7 / 5
Chapman Guitars ML3 Pro Modern Dark Cherry Test Artikelbild
Chapman Guitars ML3 Pro Modern Dark Cherry Test

Die Chapman Guitars ML3 Pro Modern überzeugt und passt nahtlos in das Angebot der britischen Marke, die seit 2009 für frischen Wind im Gitarrenmarkt sorgt.

Bassel Hallak
08.12.2017
5 / 5
4,5 / 5
Mad Professor Dual Blue Delay Test Artikelbild
Mad Professor Dual Blue Delay Test

Das Mad Professor Dual Blue Delay vereint zwei Echogeneratoren in einem Gehäuse, die sich bei Bedarf auch gemeinsam betreiben lassen.

Bassel Hallak
08.12.2017
4,5 / 5
Zoom AC-3 Test Artikelbild
Zoom AC-3 Test

Der Zoom AC-3 ist nicht nur DI-Box, Preamp und Multieffekt – seine eigentliche Mission ist das Wiederbeleben des authentischen akustischen Gitarrenklangs.

Michael Behm
07.12.2017
5 / 5
4,5 / 5
1
KMA Audio Machines Wurm Test Artikelbild
KMA Audio Machines Wurm Test

Der KMA Audio Machines Wurm Distortion aus deutschen Landen orientiert sich am legendären Boss HM2, dem Schwermetall Kult-Zerrer der 80er und 90er Jahre.

Bassel Hallak
06.12.2017
4,5 / 5
Revv Generator 7-40 MK II Test Artikelbild
Revv Generator 7-40 MK II Test

Das Revv Generator 7-40 MK II Röhrentopteil ist ein Allrounder für fenderartigen Twäng genau so wie für amtlichen Crunch oder brachiale High-Gain-Sounds.

Robby Mildenberger
05.12.2017
5 / 5
5 / 5
Fingerpicking lernen - Einsteiger Workshop #1 Artikelbild
Fingerpicking lernen - Einsteiger Workshop #1

Fingerpicking bietet alles, was Gitarristen als Basis für ihre Melodien brauchen. Wie der Einstieg auch Anfängern mühelos gelingt, zeigt unser Workshop.

Bernd Strohm
05.12.2017
5 / 5
2
Chapman ML1 Pro Modern Lunar Test Artikelbild
Chapman ML1 Pro Modern Lunar Test

Die Chapman Guitars ML1 Pro Modern ist das Erbe der „Volksgitarre“ ML1, die Rob Chapman vor fast zehn Jahren zusammen mit seiner YouTube Gemeinde designte.

Bassel Hallak
04.12.2017
3 / 5
4,5 / 5
Face Pedals Eric Tube Saturator Test Artikelbild
Face Pedals Eric Tube Saturator Test

Das Face Pedals Eric Tube Saturator Pedal aus deutschen Landen soll den Sound von Röhrenamps veredeln, aber auch beste Crunch- und Overdrive-Klänge liefern.

Thomas Dill
04.12.2017
4,5 / 5
Fender Squier Strat Pack SSS Test Artikelbild
Fender Squier Strat Pack SSS Test

Das Fender Squier Strat Pack SSS beinhaltet eine Stratocaster mit kurzer Mensur für junge Einsteiger, einen Verstärker und Zubehör fürs direkte Losrocken.

Bassel Hallak
01.12.2017
4 / 5
7 Scale Essentials - Lydisch Artikelbild
7 Scale Essentials - Lydisch

Mit der lydischen Tonleiter geht es in unserer Reihe ”7 Scale Essentials“ weiter, und die ist nicht nur Dur-Ersatz, sondern hat einen ganz eigenen Charme.

Haiko Heinz
29.11.2017
5 / 5
1