Bonedo Archive
Gitarre

Die Yamaha DXR10 ist eine kompakte Fullrangebox im Wedge-Format und eignet sich laut Papierform auch für den Einsatz am Modeling-Amp. Wir haben es ausprobiert.

10 Tage – 10 Workshops zur Popmusik: Das Hamburger Studiokollektiv 106Hz veranstaltet eine einzigartige Workshopreihe mit einem Line-Up allererster Güte.

Kann es etwas Schöneres geben, als die selbstgebaute Gitarre an den Amp zu hängen und ihr den allerersten Ton zu entlocken? Das Harley Benton Electric Guitar Kit im Strat-Design bietet diese Selbsterfahrung zum Schnäppchenpreis.

Die neue Herbst/Winter Kollektion der Ibanez RG-Modelle ist da.

"oscillatorsink" stellt seine kostenlose Patchlibrary für Korg Monologue vor.

Wer die Tiefen des Positive Grid Bias Modulation Pedals mittels der dazugehörigen Software auslotet, der kann nahezu jeden Modulations-Effektsound nachbilden.

Der US-Hersteller Elite Acoustics veranstaltet in Kooperation mit Backstage PRO und der Berlin Acoustic Guitar Night erstmals den Awesome Acoustics Contest

Wer covert, muss raushören! Mit unseren fünf Tricks zeigen wir euch, wie ihr Gitarrensoli und Melodien schnell und einfach heraushören und nachspielen könnt.

Das Supro 1699RH Statesman Vollröhren-Topteil kommt trotz Sechziger-Jahre-Appeal mit allen Features, die ein professioneller, moderner Amp braucht.

Der Data Corrupter von Earth Quaker Devices macht genau das, was sein Name sagt. Er verändert das Gitarrensignal bei Bedarf bis zur Unkenntlichkeit.

Damit ihr euch ein Bild über das breitgefächerte Angebot an Modeling Amps machen könnt, haben wir in unserem Testmarathon alle Verstärker mit Modeling Technologie aufgelistet.

Das Walrus Audio Jupiter V2 Fuzz-Pedal ist die zweite Generation des Boutique-Pedals, die mit einigen Verbesserungen und einem integrierten Noise-Gate aufwarten kann.

Rudiments sind Übungen, die sich den wichtigen, kleinen Details widmen und damit auch den komplizierteste Licks und anspruchsvollsten Soli ihren Schrecken nehmen.

KOMA Elektronik haben mit dem Field Kit FX ein CV-steuerbares Effektgerät vorgestellt. Zur Anschubfinanzierung wurde eine Kickstarter-Kampagne gestartet.

Die Fender Duo-Sonic HS gehört zur wiederbelebten Duo Sonic Kurzmensur-Serie, die schon in den Fünfzigern und Sechzigern den Katalog des Traditionsherstellers zierte.

Die Musikmesse (11. bis 14. April 2018) und die Prolight + Sound (10. bis 13. April) rücken 2018 näher zusammen.

Beim Majestic Overdrive Pedal von J. Rockett Audio Designs verspricht der Hersteller den ultimativen Led-Zeppelin-Jimmy-Page-Overdrive-Sound fürs Pedalboard.

Bass-Ukulelen sind ein schönes Spielzeug für Bassisten - können aber durchaus ins Geld gehen. Wer nicht viel ausgeben möchte, der sollte sich mal bei der Thomann-Marke Harley Benton umsehen!

Ein VOVOX Klangexperiment in den Schweizer Alpen mit einem 596m langen Gitarrenkabel.

Die BueGuitar Gitarren-Cabs sind trotz ihrer kompakten Abmessungen amtliche Soundlieferanten und überraschen sogar im Vergleich mit traditionellen Vierfach-Bestückungen.