Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Orange Crush Pro 120 (CR120H) Test Artikelbild
Orange Crush Pro 120 (CR120H) Test

Das Orange Crush Pro 120 Topteil ist auf den ersten Ton nicht als Transistor-Amp zu identifizieren, sondern entpuppt sich als würdiger Vertreter des britischen Tons.

Haiko Heinz
14.09.2017
4,5 / 5
4,5 / 5
2
Die besten Gitarren-Soli - Dokken w/George Lynch - Into the Fire - Workshop Artikelbild
Die besten Gitarren-Soli - Dokken w/George Lynch - Into the Fire - Workshop

George Lynch war neben Eddie van Halen und Randy Rhoads ein Protagonist des frühen Metal und sein Solo von ”Into the Fire“ zeigt sein charakteristisches Spiel.

Haiko Heinz
13.09.2017
5 / 5
2
Pedaltrain Volto 2 Test Artikelbild
Pedaltrain Volto 2 Test

Das Pedaltrain Volto 2 versorgt Pedalboards per Akku mit Energie, was außer der Mobilität auch den Vorteil hat, dass die typischen Störgeräusche aus der Steckdose ausbleiben.

Thomas Dill
13.09.2017
4,5 / 5
Guitar Summit - eine gelungene Premiere Artikelbild
Guitar Summit - eine gelungene Premiere

Vom 08.09. bis 10.09.17 fand in Mannheim der erste Guitar Summit statt. Eine gelungene Veranstaltung für alle Saiteninstrumentalisten.

Thomas Meinlschmidt
13.09.2017
5 / 5
Walrus Audio 385 Test Artikelbild
Walrus Audio 385 Test

Der Walrus Audio 385 Overdrive orientiert sich nicht wie üblich an einem Vorbild aus der Verstärker- oder Zerrpedal-Ecke, sondern an einem 50er Jahre Filmprojektor.

Thomas Dill
12.09.2017
5 / 5
BOSS 40th Anniversary Event London Artikelbild
BOSS 40th Anniversary Event London

Unter dem Motto 40 Jahre BOSS feiert der japanische Effektpedalhersteller sein Jubiläum im Londoner Untergrund. Unser Autor Oliver Poschmann ist hinabgestiegen und berichtet.

Eastwood Surfcaster Test Artikelbild
Eastwood Surfcaster Test

Die Eastwood Surfcaster E-Gitarre versprüht das Flair der 60er-Jahre, orientiert sich aber deutlich an der Charvel Surfcaster aus den frühen Neunzigern.

Haiko Heinz
11.09.2017
4 / 5
Pigtronix Disnortion Micro Test Artikelbild
Pigtronix Disnortion Micro Test

Das Pigtronix Disnortion Micro Fuzz-Overdrive-Pedal ist die Miniaturvariante des großen Disnortion und etwas abgespeckt, aber trotzdem mit überzeugendem Auftritt.

Robby Mildenberger
10.09.2017
4,5 / 5
2
Zoom G3Xn Test Artikelbild
Zoom G3Xn Test

Das Zoom G3Xn bietet von der Speakersimulation über eine große Zahl an Effekten bis hin zum Expression-Pedal alles, was das Gitarristenherz wünscht.

Haiko Heinz
08.09.2017
3,5 / 5
4 / 5
4
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Alter Bridge - Cry of Achilles Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Alter Bridge - Cry of Achilles

Alter Bridge beherrscht die leisen, akustischen Töne genau so wie die brachialen Bretter, die die Metal-Welt bedeuten. Unser Riff hat beides im Angebot.

Haiko Heinz
07.09.2017
5 / 5
Interview mit dem YouTuber Tillmann Zock von GitarrenTunes Artikelbild
Interview mit dem YouTuber Tillmann Zock von GitarrenTunes

GitarrenTunes, der YouTube-Kanal zum Gitarre-Spielen-Lernen ist der zweitgrößte Gitarren-Tutorial Kanal im deutschsprachigen Raum. Wir haben Till, den Macher des Channels, im Interview.

Michael Behm
07.09.2017
4,4 / 5
Hagstrom Fantomen Test Artikelbild
Hagstrom Fantomen Test

Die Hagstrom Fantomen ist die aktuelle Gitarre von Ghost, der schwedischen Heavy-Metal-Band, die bei der Entwicklung ihre Vorstellungen mit einbringen durfte.

Robby Mildenberger
07.09.2017
4 / 5
4 / 5
Mooer Redkid Test Artikelbild
Mooer Redkid Test

Mit dem Mooer Redkid stellt sich ein Talk-Wah-Pedal vor, dessen Klang dem einer menschlichen Stimme und der legendären Talkbox ähneln soll.

Bassel Hallak
06.09.2017
4 / 5
4 / 5
Ovation präsentiert drei neue Adamas-Modelle Artikelbild
Ovation präsentiert drei neue Adamas-Modelle

Die Ovation Adamas sind zweifellos die Königsklasse unter den Roundback-Gitarren. Zwei Klassiker gibt es wieder in bekannten Farben und ein neues Modell in futuristischem Design.

VGS Pro Natura - Qualitätsgitarren aus Europa Artikelbild
VGS Pro Natura - Qualitätsgitarren aus Europa

VGS - Das Konzept dieser Marke steht für bewährte Technik, traditionelle Bauweisen, kombiniert mit Innovation und frischem Design. Den Klassiker Pro Natura Silver 4/4 gibt es jetzt auch als Linkshändermodell.

Bonedo Archiv
05.09.2017
Ableton Live Effekte #1: Effekte für Drums Artikelbild
Ableton Live Effekte #1: Effekte für Drums

Effekte können Drum-Sounds in Live-Sets und im Studio-Kontext interessanter gestalten. Doch wie verbindet man sie sinnvoll miteinander? Ansätze liefert unser DJ/Producer-Workshop „Ableton Effekte kreativ verbinden“.

Marius Pritzl
05.09.2017
Vox Amplug 2 Blues Test Artikelbild
Vox Amplug 2 Blues Test

Der Vox Amplug 2 Blues ist ein Gitarren-Kopfhörerverstärker für die Hosentasche mit drei Kanälen, Effekten und einem Aux-Anschluss zum Jammen. Und Spaß macht er auch.

Bassel Hallak
05.09.2017
4,5 / 5
5 Fakten, die für einen Modeling Amp sprechen Artikelbild
5 Fakten, die für einen Modeling Amp sprechen

Wer sich für einen Modeling Amp interessiert, der hat inzwischen die Qual der Wahl. Aber was haben die digitalen Amp Modeler zu bieten und wo liegen die Vorteile?

Haiko Heinz
04.09.2017
5 / 5
Orange Fur Coat Test Artikelbild
Orange Fur Coat Test

Der Orange Fur Coat ist ein Fuzz-Pedal mit stufenlos zumischbarer Oktave, das sich an der klassischen Foxx Tone Machine orientiert, aber immer eigenständig bleibt.

Robby Mildenberger
04.09.2017
4 / 5
4 / 5
Walter Becker, Gitarrist und Mitbegründer von Steely Dan, ist tot Artikelbild
Walter Becker, Gitarrist und Mitbegründer von Steely Dan, ist tot

Steely Dan Gründungsmitglied und Gitarrist Walter Becker ist heute in seiner kalifornischen Heimat im Alter von 67 Jahren verstorben.