Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
König Blue Note Combo Test Artikelbild
König Blue Note Combo Test

Der König Blue Note Combo ist eigentlich ein Boutique-Amp. Aber nicht von jenseits des Großen Teichs, sondern aus Berlin. Und er macht seine Sache rundum hervorragend.

Robby Mildenberger
22.08.2017
5 / 5
5 / 5
3
Was ist wichtiger für den Sound und das Spielgefühl? Artikelbild
Was ist wichtiger für den Sound und das Spielgefühl?

Gitarre oder Amp? Geht es um die perfekte Performance, müssen beide nahtlos zusammenarbeiten. Was aber, wenn das nicht der Fall ist? Wer von beiden braucht ein Upgrade?

Michael Behm
21.08.2017
4,7 / 5
2
Valeton Coral Mod Test Artikelbild
Valeton Coral Mod Test

Das Valeton Coral Mod Effektpedal bietet zum Sparpreis 16 verschiedene Effekte von Chorus bis Flanger, Tremolo und Vibrato bis hin zu Echo, Wah und mehr.

Haiko Heinz
21.08.2017
4 / 5
Endorphin.es Shuttle Test Artikelbild
Endorphin.es Shuttle Test

Endorphin.es haben ihre West-Coast-inspirierten Eurorack-Module zu dem Komplettsystem Shuttle zusammengefasst. 3...2...1...Liftoff!

Igor Sabara
18.08.2017
5 / 5
4,5 / 5
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Foo Fighters - Run Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Foo Fighters - Run

Das neue Album der Foo Fighters “Concrete And Gold“ kommt im September 2017 mit dem Titel “Run“, den wir für euch vorab schon mal Riff-gerecht aufbereitet haben.

Haiko Heinz
17.08.2017
5 / 5
Expressive E Touché Test Artikelbild
Expressive E Touché Test

Mit dem Touché präsentiert die französische Firma Expressive E einen neuartigen Controller, der mehrere Parameter gleichzeitig greifbar macht. Im Test erfahrt ihr, wie gut das funktioniert.

Sebastian Berweck
17.08.2017
4 / 5
Mad Professor Twimble Test Artikelbild
Mad Professor Twimble Test

Das Mad Professor Twimble Pedal vermengt Booster und Overdrive mit einigen Dumble-Genen zu einem unspektakulären, aber eindrucksvollen Klangspezialisten.

Robby Mildenberger
17.08.2017
5 / 5
5 / 5
1
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Deep Purple - Smoke On The Water Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Deep Purple - Smoke On The Water

Aufstehen, wer das Intro-Riff von Smoke On The Water noch nie gespielt hat! Wohl jeder hat den markanten Anfang irgendwann einmal probiert. Aber auch richtig?

Haiko Heinz
16.08.2017
4,7 / 5
2
Standley Click-On Guitar Stand Test Artikelbild
Standley Click-On Guitar Stand Test

Der Standley Click-On Guitar Stand präsentiert sich als clevere Alternative zum Ablegen der Akustikgitarre ohne Ständer. Wir haben ihn auf seine Alltagstauglichkeit geprüft.

Bassel Hallak
16.08.2017
3,5 / 5
Valeton Coral Echo Test Artikelbild
Valeton Coral Echo Test

Das Valeton Coral Echo-Pedal verfügt über elf Delay-Presets, die zumindest auf dem Papier nahezu alle Bereiche abdecken. Wir haben genauer hingehört.

Haiko Heinz
16.08.2017
4 / 5
Dreadbox Nyx Test Artikelbild
Dreadbox Nyx Test

Der Dreadbox Nyx ist ein zweistimmig paraphoner Analogsynthesizer mit einer interessanten Struktur. Im Test erfahrt ihr, was der Nyx kann und wie er klingt.

Tom Gatza
15.08.2017
4 / 5
Fender präsentiert die Jimi Hendrix Monterey Stratocaster Limited Edition Artikelbild
Fender präsentiert die Jimi Hendrix Monterey Stratocaster Limited Edition

Als Homage an die legendäre Performance von Jimi Hendrix beim Monterey Festival vor 50 Jahren präsentiert Fender die Jimi Hendrix Monterey Stratocaster Limited Edition.

Christian Hautz
15.08.2017
5 / 5
Yamaha MX88 Test Artikelbild
Yamaha MX88 Test

Yamaha hat die MX-Reihe um den MX88 Synthesizer erweitert. Kann der "Mini-Motif" auch mit Hammermechanik-Tastatur überzeugen?

Andreas Recktenwald
15.08.2017
4 / 5
Gretsch G6659TG PE Broadkaster JR Test Artikelbild
Gretsch G6659TG PE Broadkaster JR Test

Die Gretsch G6659TG Players Edition Broadkaster Jr. ist eine Edelgitarre für Country und Rockabilly? Weit gefehlt. Unser Tester entführte sie sogar in High-Gain-Gefilde.

Michael Behm
14.08.2017
5 / 5
4,5 / 5
1
5 Tricks, die dich wie Ritchie Blackmore klingen lassen Artikelbild
5 Tricks, die dich wie Ritchie Blackmore klingen lassen

Ritchie Blackmore und Deep Purple waren in den Siebzigern eine Macht, und seine Riffs, sein fetter Ton und sein souveränes Spiel setzen bis heute Maßstäbe.

Haiko Heinz
14.08.2017
5 / 5
JHS Pedals The Milkman Test Artikelbild
JHS Pedals The Milkman Test

The Milkman von JHS Pedals steht mit Slapback-Echo und Boost für die typischen Rockabilly-, Country- und Surf-Sounds, kurz, für den „good old American twang“.

Haiko Heinz
14.08.2017
5 / 5
Redsound RS-LG12 Test Artikelbild
Redsound RS-LG12 Test

Die kompakte Redsound RS-LG12 Fullrange-Aktivbox speziell für Modeler verzichtet auf zusätzliche Hochtöner und beweist sich als Spezialist für klassische Ampsounds.

Thomas Dill
11.08.2017
4,5 / 5
1
RCF NX 12-SMA Test Artikelbild
RCF NX 12-SMA Test

Der aktive Bühnenmonitor RCF NX 12-SMA kann mit satten Watt-Zahlen und nahezu linearem Frequenzgang aufwarten und macht auch am Modeler eine gute Figur.

Thomas Dill
11.08.2017
4 / 5
Friedman ASM-12 Test Artikelbild
Friedman ASM-12 Test

Die Friedman ASM-12 ist ein aktiver Monitor, den kein geringerer als Röhren-Guru Dave Friedman ganz speziell für den Einsatz mit Amp-Modelern konzipiert hat.

Thomas Dill
11.08.2017
4 / 5
Dynacord AXM 12A Test Artikelbild
Dynacord AXM 12A Test

Der Dynacord AXM 12A Bühnenmonitor am Amp-Modeler. Die vielfältigen Anschluss- und Einstellmöglichkeiten machen den aktiven Monitor sehr anpassungsfähig.

Thomas Dill
11.08.2017
5 / 5
4 / 5