Bonedo Archive
Gitarre

Die Harley Benton Guitar Max Fusion Signature ist dem YouTuber Guitar MAX gewidmet, der damit über eine flexible E-Gitarre verfügt, mit direktem Anschluss von

Die März-Highlights der bonedo-Gitarrenredaktion stammen von Wampler, Boss und Maybach mit Sounds vom Feinsten. Dazu ein inspirierender Jimi-Hendrix-Workshop.

Der Beetronics Wannabee Dual-Overdrive ist eine Interpretation von Bluesbreaker und Klon in einem Pedal, mit zusätzlichen Features und cleveren Routing-Optionen.

Epiphone erweitert seine inspired by Gibson Custom Shop-Kollektion um neue Modelle, die sich an den berühmten Vintage-Vorlagen orientieren.

Jimi Hendrix revolutionierte das Gitarrenspiel, setzte Maßstäbe mit seinen Sounds und gilt bis heute als unverwechselbare und stilprägende Instanz der Rockgitarre.

Die Baton Rouge 70th Anniv. X11S/F-SCC gratuliert als Westerngitarre zum kleinem Preis exklusiv zum 70. Thomann-Geburtstag.

Fürs Üben sind Looper ein Segen. Sie können nicht nur Backing-Tracks oder sogar die Band ersetzen, sondern helfen auch, Fehler zu finden und auszumerzen.

Das MXR Joshua Ambient Echo widmet sich mit seinen Stereoeffekten ganz besonders den legendären Gitarrensounds von The Edge auf dem U2-Album „The Joshua Tree“.

Der Positive Grid Spark Mini ist ein winziger Combo-Amp für Gitarre oder Bass, der zusammen mit der Spark-App alles bietet, was man zum Üben und Jammen braucht.

Vom 27. – 29. September 2024 kommt die internationale Gitarren-Community zum sechsten Mal im Rosengarten in Mannheim zusammen.

DKashmir gehört zu den bekanntesten Riffs, die Jimmy Page jemals gezaubert hat. Lernt hier den Klassiker von Led Zeppelin.

Das Mooer Prime P2 ist ein Amp- und Effekt-Modeler im Pedalformat, der mit amtlichen Sounds, einfacher Bedienung, Flexibilität und kleinem Preis punktet.

Der Blackstar ID:Core 20 V4 zeigt sich in der vierten Version als Übe-Combo mit durchdachten Features, flexiblen Anschlussmöglichkeiten und raumfüllendem Sound.

Gitarre aufnehmen wie die Profis! Mit den Studiotricks von Meshugga, Metallica und Co. zu besseren Aufnahmen und neuen Sounds.

Mit den drei neuen Line 6 Catalyst CX-Modellen gönnt der Hersteller seiner Gitarrenverstärkerlinie ein Update.

Der Boss BP-1W kombiniert die Preamp-Sektionen von CE-1 und RE-201 und einen Clean-Boost zu einem äußerst flexiblen und charakterstarken Booster/Preamp-Pedal.

Die berühmtesten Gitarren-Riffs: Der Song "Walk this way" ist der wohl bekannteste Aerosmith Riff-Rocker. Und genau dieser Nummer wollen wir heute auf den steilen Zahn fühlen.

Die Maybach Lester Icetea Faded 59 Aged erlaubt sich im Test nicht den kleinsten Ausrutscher und bietet von clean bis heavy in jeder Disziplin großes Kino.

Der Positive Grid Spark 40 Übungs-Amp bildet zusammen mit der Spark-App ein echtes Allround-Team, das weit mehr kann als ein normaler Gitarrenverstärker.