Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
NAMM 2017: Mad Professor kommt mit Twimble und Big Tweedy Drive Artikelbild
NAMM 2017: Mad Professor kommt mit Twimble und Big Tweedy Drive

Das Mad Professor Twimble Pedal bringt den Simble Overdrive und Simble Predrive unter ein Dach und der Big Tweedy Drive sorgt für Vintage Zerrsounds.

Thomas Dill
19.01.2017
NAMM 2017: Teenage Engineering stellen PO-32 Tonic Pocket Operator vor Artikelbild
NAMM 2017: Teenage Engineering stellen PO-32 Tonic Pocket Operator vor

Der neue Teenage Engineering Pocket Operator PO-32 Tonic basiert auf dem Drum Plug-in µTonic von Sonic Charge.

Bonedo Archiv
19.01.2017
NAMM 2017: PRS John Mayer Signature Amp (J-Mod 100) Artikelbild
NAMM 2017: PRS John Mayer Signature Amp (J-Mod 100)

John Mayer hat von PRS einen Signature Amp auf den Leib geschneidert bekommen.

Thomas Dill
18.01.2017
NAMM 2017: Victory Amps stellt zwei neue Gitarren-Verstärker vor Artikelbild
NAMM 2017: Victory Amps stellt zwei neue Gitarren-Verstärker vor

Der britische Hersteller Victory Amps hat auf der Namm 2017 zwei neue Gitarren-Amps im Gepäck.

Thomas Dill
18.01.2017
3 / 5
NAMM 2017: Catalinbread Formula No. 55 - Fender Tweed Sound im Pedal Artikelbild
NAMM 2017: Catalinbread Formula No. 55 - Fender Tweed Sound im Pedal

Catalinbread stellt auf der Namm 2017 das neue Formula No. 55 Pedal vor.

Thomas Dill
18.01.2017
NAMM 2017: Voodolab stellt die DingBat Pedalboard Serie vor Artikelbild
NAMM 2017: Voodolab stellt die DingBat Pedalboard Serie vor

Voodoolab steigt nun auch ins Pedalboard-Geschäft ein und stellt auf der Namm 2017 die DingBat Pedalboard Serie vor.

Thomas Dill
18.01.2017
NAMM 2017: Godin Gitarren nun mit Lollar, Bare Knuckle oder TV Jones Pickups Artikelbild
NAMM 2017: Godin Gitarren nun mit Lollar, Bare Knuckle oder TV Jones Pickups

Godin Guitars hat auf der Namm 2017 neue Gitarren im Schlepptau. Bei den Pickups hat Robert Godin mit namhaften Herstellern zusammen gearbeitet. Die Instrumente werden mit Lollar, Bare Knuckle oder TV Jones Tonabnehmer befeuert.

Thomas Dill
18.01.2017
NAMM 2017: Taylor stellt neue Einsteiger-Serie und die Premium 800 Deluxe Serie vor Artikelbild
NAMM 2017: Taylor stellt neue Einsteiger-Serie und die Premium 800 Deluxe Serie vor

Mit der Academy Serie hat Taylor neue Gitarren für Einsteiger im Programm. Die Pro´s werden mit neuen Instrumenten aus der Premium 800 Serie beglückt.

Thomas Dill
18.01.2017
NAMM 2017: Elixir stellt die neuen Optiweb Saiten vor Artikelbild
NAMM 2017: Elixir stellt die neuen Optiweb Saiten vor

Elixir erweitert sein Saitenangebot um die neue Optiweb Serie mit leichter Beschichtung und einem sehr angenehmen Spielgefühl mit crispem Sound.

Thomas Dill
18.01.2017
NAMM 2017: Fret King Fluence Serie Artikelbild
NAMM 2017: Fret King Fluence Serie

Britisches Design trifft auf US Technologie - der britische Gitarren-Hersteller Fret King und der Pickup-Hersteller Fishman aus den USA machen gemeinsame Sache.

Thomas Dill
18.01.2017
NAMM 2017: Paul Brett Statesboro - 12-Saitige Akustik-Gitarre für Blues Fans Artikelbild
NAMM 2017: Paul Brett Statesboro - 12-Saitige Akustik-Gitarre für Blues Fans

Vintage stellt die Statesboro auf der Namm 2017 vor. Die 12-String Gtarre ist eine Hommage an die Gitarren der Blues Ära der 1930er Jahre.

Thomas Dill
18.01.2017
NAMM 2017: Percussa Synthor System 8 Artikelbild
NAMM 2017: Percussa Synthor System 8

Percussa zeigt auf der NAMM Show 2017 das digitale Modularsystem Synthor System 8, bestehend aus ENGINE, REMOTE und AUDIOCUBES.

Bonedo Archiv
17.01.2017
NAMM 2017: Gibson S-Serie - so günstig gab es Gibson USA Instrumente noch nie! Artikelbild
NAMM 2017: Gibson S-Serie - so günstig gab es Gibson USA Instrumente noch nie!

Gibson stellt die S-Serie vor. Les Paul, SG, M2 und Firebird Made In USA im Preisbereich von 399,00 bis 899,00 US Dollar.

Thomas Dill
17.01.2017
4 / 5
1
Ist automatisches Mischen Zukunftsmusik? Nein! Artikelbild
Ist automatisches Mischen Zukunftsmusik? Nein!

Einfach auf einen Knopf drücken und der Song ist fertig gemischt? So wirklich utopisch ist das nicht!

Bonedo Archiv
17.01.2017
NAMM 2017: Supro baut wieder E-Gitarren Artikelbild
NAMM 2017: Supro baut wieder E-Gitarren

Supro stellt auf der Namm 2017 zwei neue E-Gitarren Reihen vor, die Island- und Americana-Serie.

Thomas Dill
17.01.2017
TC Electronic Dark Matter Distortion Test Artikelbild
TC Electronic Dark Matter Distortion Test

TC Electronic Dark Matter Distortion heißt das Zerrpedal der Dänen, das ganz im Gegensatz zu seinem Namen eher mit Vintage-Verzerrung und Plexi-Anleihen überzeugen soll.

Bassel Hallak
17.01.2017
5 / 5
4,5 / 5
Namm 2017: Vintage Roger Williams El/Ac Crossover Guitar Artikelbild
Namm 2017: Vintage Roger Williams El/Ac Crossover Guitar

Vintage stellt zur Namm 2017 die neue Roger Williams VE9000RW Nylon Electro-Acoustic Gitarre vor.

Thomas Dill
16.01.2017
Namm 2017: Fret King Elise GG Gordon Giltrap MKII Artikelbild
Namm 2017: Fret King Elise GG Gordon Giltrap MKII

Fret King stellt zur Namm 2017 mit der Elise FKV3HGG 'GG’ eine überarbeitete Version des Elise GG ´Gordon Giltrap´ Modells vor.

Thomas Dill
16.01.2017
Jam-Tracks Vol. 6 - Speed Trainer (Moll) Artikelbild
Jam-Tracks Vol. 6 - Speed Trainer (Moll)

Ein Lick ist nur dann ein gutes Lick, wenn es sauber und geschmackvoll gespielt wird. Wer auch in hohem Tempo seine Licks überzeugend und souverän abfeuern will, der ist bei unserer 6. Jam-Tracks-Folge richtig.

Thomas Dill
16.01.2017
5 / 5
1
sE Electronics X1 A Test Artikelbild
sE Electronics X1 A Test

Das sE Electronics X1 A ist ein handgefertigtes Kondensator-Mikrofon, das hochwertige Schallwandlung für Einsteiger bezahlbar machen möchte.

Carsten Kaiser
16.01.2017
4,5 / 5
1