Bonedo Archive
Gitarre

Mit neuen Konzertgitarren und Ukulelen erweitert Cordoba zur Namm 2017 sein aktuelles Line-Up.

Ibanez hat ein Herz für Bassisten! Klar, das wussten wir schon lange, aber im neuen Jahr hat sich in der Produktpalette abermals viel getan.

Der Lunastone Three Stage Rocket ist ein zweikanaliges Overdrivepedal mit Booster, das dem angeschlossenen Amp quasi drei zusätzliche Kanalvarianten verleiht.

Guild ergänzt zur Namm 2017 die Newark St. Collection mit drei neuen E-Gitarre-Modellen.

Zur Namm 2017 gibt es den überaus erfolgreichen VOX amPlug2 Kopfhörer-Gitarrenverstärker in drei neuen Ausführungen: „Clean“, „Blues“ und „Lead“.

Paul Reed Smith entwickelt auch eigene Gitarrenamps in Röhrentechnologie - zur Namm 2017 erscheint die neue Sonzera Serie.

Die Taylor GS Mini-e RW ist nicht nur eine tolle Reisebegleiterin, sie macht auch auf der Bühne und im Studio ein exzellente Figur.

Zur NAMM Show 2017 hat Dubreq das Stylophone GEN X-1 angekündigt. Vom Original-Stylophone unterscheidet es sich durch erweiterte Syntheseparameter.

Zur NAMM Show 2017 hat Korg neue Farbvarianten für MS-20 mini, KROME und KRONOS-88 angekündigt.

Zur NAMM Show 2017 bestätigt Korg die Gerüchte um den ARP Odyssey in Normalgröße offiziell: Der ARP Odyssey FS kommt!

Ausgezeichnetes Akustik Guitar Cover von Comfortably Numb mit sehr interessanten Kamera-Einstellungen.

Zur NAMM 2017 kündigt Vox drei kleine Topteile an, die mit der neuen NuTube-Technologie und Class D Endstufen ausgestattet sind.

Mit dem Scarbee Classic EP-88S gibt es im Rennen um das beste Sample-Rhodes eine neue, vielversprechende Alternative. Wir haben es getestet!

Das Positive Grid Bias Topteil wird im Zusammenspiel mit der dazugehörigen Software zu einem beeindruckend wandelbaren und gut klingenden Modeling-Profiler-Gitarrentopteil.

Die Fender Musical Instruments Corporation (FMIC) bringt zur NAMM 2017 eine neue Produktreihe mit E-Gitarren und Bässen für Profi-Ansprüche auf den Markt: die American Professional Serie

Neu zur NAMM 2017: Die Fender Collection 2 für AmpliTube emuliert Fender® Röhrenverstärker der '57 Custom Amp-Serie, 57 Bandmaster, '53 Bassman und '65 Super Reverb

Das Electro Harmonix Wailer Wah steht in einer langen Tradition und kann überzeugen – obwohl der Preis von nicht einmal siebzig Euro einige Zugeständnisse erforderlich macht.

Alternate Picking a la Morse, Malmsteen & Co. ist keine Zauberei, wie unsere 10 Alternate Picking Licks für Gitarre zeigen. Eine solide Grundlage und fleißiges Üben machen das Tempo.

Das Ibanez OD850 Overdrive-Pedal ist ein Remake des Originals aus den Siebziger Jahren und so nahe am Vorbild aufgebaut wie möglich. Und es hat sich gelohnt.

Das "Schweizer Taschenmesser" für Bassisten? Unser Autor Thomas Meinlschmidt ist der Meinung, Mesa/Boogies Neuzugang hätte gute Chancen auf dieses Prädikat!