Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Ernie Ball Ambient Delay Test Artikelbild
Ernie Ball Ambient Delay Test

Auch das Ernie Ball Ambient Delay steckt in einem Pedalgehäuse und bringt deshalb mit der Wippe zusätzliche Dynamik ins Spiel.

Bassel Hallak
06.01.2017
4,5 / 5
NAMM 2017: Headrush Pedalboard - Neue Marke startet mit Amp- und FX Modeling Prozessor Artikelbild
NAMM 2017: Headrush Pedalboard - Neue Marke startet mit Amp- und FX Modeling Prozessor

Die neue Marke HeadRush veröffentlicht mit dem HeadRush Pedalboard einen Gitarrenverstärker und FX Modeling Prozessor mit einem 7-Zoll Touchscreen sowie Quad-Core DSP für hohe Benutzerfreundlichkeit und tonale Flexibilität.

Thomas Dill
05.01.2017
Hausbesuch bei Joe Bonamassa Artikelbild
Hausbesuch bei Joe Bonamassa

Joe Bonamassa zeigt seine Gitarren- und Amp-Sammlung. Absoluter Leckerbissen für Gear-Nerds und Vintage Freaks.

Bonedo Archiv
05.01.2017
1 / 5
Diezel VH4 Pedal Test Artikelbild
Diezel VH4 Pedal Test

Das Diezel VH4 Pedal stellt sich einer ganz pointierten Herausforderung, nämlich dem charakteristischen Ton des dritten Kanals des legendären VH4 Topteils. Auftrag erfüllt.

Bassel Hallak
04.01.2017
4,5 / 5
ZT Amplifiers – „The Lunchbox“ Test Artikelbild
ZT Amplifiers – „The Lunchbox“ Test

The Lunchbox von ZT Amplifiers ist ein Gitarrencombo in Größe eines Toasters, der aber mit amtlichen Sounds und einer imponierenden Lautstärke überrascht.

Robby Mildenberger
29.12.2016
4,5 / 5
Tino Tedesco TT4/24 Test Artikelbild
Tino Tedesco TT4/24 Test

Tino Tedesco aus der Schweiz hat sich in den letzten Jahren einen exzellenten Ruf in der tieffrequenten Szene erarbeitet. Und auch an diesem Testbass konnte sich Rainer Wind weder sattsehen noch -spielen!

Rainer Wind
28.12.2016
5 / 5
5 / 5
4
Die besten Gitarrenprodukte 2016 Artikelbild
Die besten Gitarrenprodukte 2016

Von Zeit zu Zeit entpuppen sich Gitarren und Geräte beim Test als wahre Juwelen, bei denen sogar unsere Autoren schwach werden. Und für die folgenden haben sie 2016 ihre Sparschweine geplündert.

Thomas Dill
27.12.2016
Gibson Les Paul Studio 2017 T Test Artikelbild
Gibson Les Paul Studio 2017 T Test

Die Gibson Les Paul Studio 2017 T präsentiert sich ebenso schlicht wie professionell und als hervorragendes Arbeitsgerät für Bühne und Studio.

Haiko Heinz
27.12.2016
4,5 / 5
4,5 / 5
Blog: Es werde Licht! Artikelbild
Blog: Es werde Licht!

In seinem letzten Blog im bonedo-Bassbereich für dieses Jahr präsentiert euch Lars Lehmann ein ungewöhnliches Projekt des indischen Filmemachers Anand Sai und des Mindener Musikers Uli Gutzeit. Die Besonderheit: die beiden kennen sich nicht einmal!

Lars Lehmann
27.12.2016
Pigtronix Philosopher’s Tone Micro Test Artikelbild
Pigtronix Philosopher’s Tone Micro Test

Das Pigtronix Philosopher’s Tone Micro Pedal ist eine abgespeckte Version des legendären Philosophers Tone, die auch ohne Distortion eine gute Figur macht.

Thomas Dill
22.12.2016
4,5 / 5
Audio-Technica ATM250DE Dual Element Test Artikelbild
Audio-Technica ATM250DE Dual Element Test

Audio-Technicas ATM250DE ist eine Seltenheit auf dem Markt der Mikrofone. Sein Gehäuse beherbergt zwei Kapseln, eine ist in Kondensator-Bauweise angelegt, die andere arbeitet dynamisch.

Max Gebhardt
21.12.2016
4 / 5
Knaggs SSC – T2 Steve Stevens Signature Test Artikelbild
Knaggs SSC – T2 Steve Stevens Signature Test

Die Knaggs SSC – T2 Steve Stevens sieht nicht nur traumhaft aus und kostet eine ganze Stange Geld – sie klingt und spielt sich auch so.

Robby Mildenberger
21.12.2016
5 / 5
TC Electronic Blood Moon Phaser Test Artikelbild
TC Electronic Blood Moon Phaser Test

Der TC Electronic Blood Moon Phaser gehört zur neuen Pedalserie des dänischen Herstellers, die überwiegend mit analoger Elektronik und günstigen Preisen auf sich aufmerksam machen möchte.

Michael Behm
20.12.2016
1 / 5
3 / 5
1
Kult Performance - Gitarrenduell mit Les Paul & Mary Ford Artikelbild
Kult Performance - Gitarrenduell mit Les Paul & Mary Ford

Gitarrenduell mit Les Paul und Mary Ford aus den 1950er Jahren, bei der Mary Ford dem Meister die Show stiehlt.

Philipp Ernst
19.12.2016
5 / 5
Noten lesen lernen für Gitarristen 9 Artikelbild
Noten lesen lernen für Gitarristen 9

Wer sich die fünf Griffbrettpositionen der C-Durtonleiter für andere Tonarten ausleiht, für den werden die Bünde schnell zum vertrauten Terrain, auch mit B und Kreuz.

Christian Konrad
19.12.2016
5 / 5
Boss Katana 50 und Katana 100 Combo Test Artikelbild
Boss Katana 50 und Katana 100 Combo Test

Boss Katana 50 und Katana 100, zwei Modeling-Combos des japanischen Effektgeräte-Spezialisten, machen mit üppiger Ausstattung, gutem Ton und fairen Preisen auf sich aufmerksam.

Thomas Dill
18.12.2016
5 / 5
4,5 / 5
2
Mooer Audio stellt gleich drei neue Micro-Effektpedale vor Artikelbild
Mooer Audio stellt gleich drei neue Micro-Effektpedale vor

Gleich drei neue Micro-Effektpedale stellt die renommierte FX-Schmiede Mooer Audio vor: Eine vielseitige Drum-Machine fürs Pedalboard und zwei grundverschiedene Auto-Wah-Pedale.

Engl CH-10 Chorus Test Artikelbild
Engl CH-10 Chorus Test

Der Engl CH-10 Chorus ist eines von bisher sechs Effektpedalen, die der deutsche Amphersteller zusammen mit einem neuartigen Board-System anbietet.

Michael Behm
16.12.2016
4 / 5
Red Hot Chili Peppers Gitarrist filmt Publikum statt Solo zu spielen Artikelbild
Red Hot Chili Peppers Gitarrist filmt Publikum statt Solo zu spielen

Heute leider kein Solo bei Californication! Josh Klinghoffer´s Reaktion auf filmende Konzertbesucher.

Philipp Ernst
16.12.2016
2 / 5
5
Bastl Instruments Kastle Test Artikelbild
Bastl Instruments Kastle Test

Der Kastle von Bastl Instruments ist ein winziger Synthesizer mit noch winzigeren Patchkabeln. Was kann das kleine Schatzkästchen?

Sebastian Berweck
15.12.2016
4,5 / 5