Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Gibson SG Special 2017 T SVS Test Artikelbild
Gibson SG Special 2017 T SVS Test

Die Gibson SG Special 2017 T gehört zur brandneuen Produktlinie 2017 und kann in unserem Test in nahezu allen Punkten überzeugen.

Haiko Heinz
22.11.2016
4,5 / 5
4
Fender F-1020SCE BLK Test Artikelbild
Fender F-1020SCE BLK Test

Die Fender F-1020SCE kommt in glänzendem Schwarz und deutet damit schon an, dass sie auf die Bühne will. Und mit dem eingebauten Fishman Pickup- und Preampsystem ist sie dort auch bestens aufgehoben.

Bernd Strohm
21.11.2016
3 / 5
3 / 5
Fender Sonoran SCE BK Test Artikelbild
Fender Sonoran SCE BK Test

Auf die Fender Sonoran SCE wartet die Bühne, und mit ihrer typischen Stratocaster-Kopfplattenform zeigt sie ganz deutlich ihre Verwandtschaft zu den elektrischen Ikonen der Marke.

Bernd Strohm
21.11.2016
3,5 / 5
MXR M300 Test Artikelbild
MXR M300 Test

Das MXR M300 Reverb-Pedal kommt nicht nur mit den Hall-Standards Platte, Feder und Raum, sondern bietet mit Epic, Mod und Pad zusätzlich modulierte Varianten bis hin zum legendären Shimmer-Sound.

Thomas Dill
21.11.2016
4 / 5
1
Seymour Duncan Forza Test Artikelbild
Seymour Duncan Forza Test

Das Seymour Duncan Forza Overdrive-Pedal ist kein Freund von High-Gain-Sounds, dafür überzeugt es um so mehr im klassischen Zerrgewerbe.

Haiko Heinz
19.11.2016
4,5 / 5
Ernie Ball Expression Overdrive Test Artikelbild
Ernie Ball Expression Overdrive Test

Das Ernie Ball Expression Overdrive Pedal kommt mit Wippe und hat damit das Expression-Pedal quasi mit an Bord. Mit dem Zerrer stellt sich das erste Pedal einer neuen Effektpedal-Serie vor.

Bassel Hallak
18.11.2016
4,5 / 5
Red Panda Particle Test Artikelbild
Red Panda Particle Test

Das Red Panda Particle Delaypedal arbeitet mit Granularsynthese und wendet sich vor allem an experimentierfreudige Gitarristen, die sich mit ihren Sounds auch einmal abseits der üblichen Klangpfade bewegen möchten.

Thomas Dill
17.11.2016
4,5 / 5
Uberchord stellt Version 2.0 vor Artikelbild
Uberchord stellt Version 2.0 vor

Uberchord stellt die neue Version 2.0 vor. Durch das Lizenzabkommen mit Universal Music können nun auch bekannte Songs von Metallica, Coldplay oder Jack Johnson mit Uberchord gelernt werden.

Thomas Dill
17.11.2016
B.log: Die Gitarre mit dem breitesten Hals Artikelbild
B.log: Die Gitarre mit dem breitesten Hals

Heißes Teil! Double Neck war gestern, bei der Warr Guitar sind alle 14 Saiten auf einem sehr, sehr breiten Hals versammelt.

Bonedo Archiv
17.11.2016
Tool Time #10 - 10 Fehler beim Gitarre-Üben Artikelbild
Tool Time #10 - 10 Fehler beim Gitarre-Üben

Auch erfahrene Gitarristen stehen sich nicht selten selbst im Weg, weil sie beim Üben immer wieder die gleichen Fehler machen. Welche das sind und wie man sie am besten vermeidet, verraten wir in der folgenden Tool Time.

Thomas Dill
16.11.2016
4 / 5
Fender CD-140SCE All Mahogany Test Artikelbild
Fender CD-140SCE All Mahogany Test

Außer einem Palisandergriffbrett besteht die Fender CD-140SCE komplett aus Mahagoni. Dass diese Bauweise nicht nur optisch ihre Reize hat, belegt sie mit einem charaktervollen Ton.

Bernd Strohm
16.11.2016
4 / 5
Seymour Duncan Jimi Hendrix™ Signature Strat Pickups Artikelbild
Seymour Duncan Jimi Hendrix™ Signature Strat Pickups

Achtung Hendrix-Fans: Seymour Duncan kündigt die Jimi Hendrix™ Signature Strat Pickups an. Diese Pickups werden exakt nach den Originalen gewickelt, die Seymour W. Duncan persönlich im Jahre 1968 für Jimi Hendrix Handgewickelt hat.

Nektar Impact LX88+ Test Artikelbild
Nektar Impact LX88+ Test

Nektar hat die Impact LX Controller Keyboards aufgefrischt und durch die neue Impact LX+ Serie ergänzt. Wir haben das Nektar Impact LX88+ im Test.

Christian Frentzen
16.11.2016
4,5 / 5
4,5 / 5
Guild S-200 T-Bird BK Test Artikelbild
Guild S-200 T-Bird BK Test

Die Guild S-200 T-Bird beweist, dass Gitarrenbauer schon in den 60er Jahren mutig Neues ausprobierten, und das nicht nur bei der Optik, sondern auch im Schaltungsdesign.

Bassel Hallak
15.11.2016
5 / 5
4,5 / 5
Die besten Gitarren-Soli - Rage Against The Machine - Killing in the name of - Workshop Artikelbild
Die besten Gitarren-Soli - Rage Against The Machine - Killing in the name of - Workshop

Rage Against The Machine stand in den Neunzigern nicht nur für klare politische und soziale, sondern auch für musikalische Standpunkte, wie in „Killing in the name of“.

Haiko Heinz
15.11.2016
5 / 5
MESA BOOGIE Buffer Test Artikelbild
MESA BOOGIE Buffer Test

Auch Mesa Boogie traut sich mit eigenen Buffern und Konvertern in den Markt professioneller Problemlöser, die jede Signalübertragung aufwerten und Störungen eliminieren.

Haiko Heinz
14.11.2016
5 / 5
Roland und Boss Geräte im Wert von über 12.000 Euro zu gewinnen. Artikelbild
Roland und Boss Geräte im Wert von über 12.000 Euro zu gewinnen.

Macht ein Foto von euch und dem Bluescube beim Händler eures Vertrauens. Postet es in den sozialen Netzwerken und ihr könnt Geräte von Roland und Boss im Wert von über 12.000 Euro gewinnen.

Thomas Dill
14.11.2016
B.log: BB King spielt wie Yngwie Malmsteen Artikelbild
B.log: BB King spielt wie Yngwie Malmsteen

BB King shreds. Die BLues-Legende spielt ein Solo mit High Gain Sound im Stil von Yngwie Malmsteen.

Bonedo Archiv
14.11.2016
Cort MR710F NS Test Artikelbild
Cort MR710F NS Test

Die Cort MR710F überraschte in unserem Dreadnought-Vergleichstest und bewies mit ihren Eigenschaften, dass sie weit mehr ist als nur eine Einsteigergitarre.

Bonedo Archiv
13.11.2016
4,5 / 5
Harley Benton CLD-30SCM CE Test Artikelbild
Harley Benton CLD-30SCM CE Test

Wer die Harley Benton CLD-30SCM CE in die Hand nimmt, wird zuallererst vom geringen Gewicht überrascht sein. Ansonsten erweist sie sich rundum als ausgewachsene Dreadnought.

Bernd Strohm
13.11.2016
5 / 5
4 / 5