Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Morley M2 Maverick Contour Wah Test Artikelbild
Morley M2 Maverick Contour Wah Test

Das Morley M2 Maverick Contour Wah ist, zumindest was Größe und Gewicht angeht, ein echter Pfundskerl. Aber mit seinen beiden Modi und dem weiten Effektbereich schindet es auch musikalisch Eindruck.

Bassel Hallak
09.09.2016
4,5 / 5
Walrus Audio Luminary Quad Octave Generator Test Artikelbild
Walrus Audio Luminary Quad Octave Generator Test

Um vier Oktaven versetzt der Walrus Audio Luminary Quad Octave Generator bei Bedarf das Gitarrensignal und barbeitet es auf Wunsch auch noch mit diversen Effekten.

Michael Behm
08.09.2016
4 / 5
Fret King Black Label FKV25 JJ John Jorgenson Test Artikelbild
Fret King Black Label FKV25 JJ John Jorgenson Test

Die Fret King JJ stammt aus der Black Label Serie der Briten rund um Hardware-Legende und Gitarrendesigner Trevor Wilkinson. Und was er zusammen mit dem Gitarristen John Jorgenson kreiert hat, ist aller Ehren wert.

Bassel Hallak
08.09.2016
4,5 / 5
Supro 1305 Drive Test Artikelbild
Supro 1305 Drive Test

Das Supro 1305 Drive Pedal emuliert laut Hersteller einen kompletten Class-A Supro-Verstärker und bezieht deshalb seine Zerr-Energie auch aus einer Spule, oder besser gesagt, aus einem Ausgangsübertrager. Spannend!

Bassel Hallak
07.09.2016
5 / 5
4,5 / 5
Arturia Keystep Test Artikelbild
Arturia Keystep Test

Mit dem Arturia Keystep gesellt sich ein Controller mit Tastatur zur beliebten Beatstep-Reihe. Was der kleine Franzose kann, erfahrt ihr im Test.

Tom Gatza
02.09.2016
4,3 / 5
4 / 5
7
Valeton Dapper Test Artikelbild
Valeton Dapper Test

Valeton Dapper, ein Name, an den wir uns erst noch gewöhnen müssen. Aber was der junge chinesische Hersteller da als Multieffekt-Pedal abliefert, ist erstaunlich und überrascht auch unseren Tester.

Thomas Dill
02.09.2016
5 / 5
4,5 / 5
3
Electro-Voice ND68 Test Artikelbild
Electro-Voice ND68 Test

Electro-Voice hat seine N/D Serie überarbeitet. In diesem Review kümmern wir uns um das neue Bassdrum-Mikrofon ND68, welches mit druckvollem Sound und schneller Ansprache punkten soll.

Max Gebhardt
01.09.2016
5 / 5
4,5 / 5
7 Akkorde, die dich besser klingen lassen - #6 Folk Artikelbild
7 Akkorde, die dich besser klingen lassen - #6 Folk

Lagerfeuer, Westerngitarre und die altbekannten Lieder – aber nicht länger mit den altbekannten Akkorden. Heute geben wir unserer akustischen Akkordbegleitung den letzten Schliff.

Haiko Heinz
01.09.2016
5 / 5
Peavey 6505 Piranha Micro Head Test Artikelbild
Peavey 6505 Piranha Micro Head Test

Dem Peavey 6505 Piranha Micro Head hat man laut Hersteller zumindest klanglich alles das mit auf den Weg gegeben, womit auch seine größeren Vollröhren-Geschwister glänzen können. Wir lassen uns überraschen.

Thomas Dill
31.08.2016
4 / 5
4 / 5
Fender Deluxe Nashville Tele Test Artikelbild
Fender Deluxe Nashville Tele Test

Mit drei Singlecoils bietet sich die Fender Deluxe Nashville Tele auf den ersten Blick als universelles Werkzeug an, das bei Bedarf auch in Stratocaster-Gefilde vorstoßen kann.

Thomas Dill
31.08.2016
4,8 / 5
4,5 / 5
Ultrasone Pro-2900i Test Artikelbild
Ultrasone Pro-2900i Test

Der Ultrasone Pro-2900i ist der offene Bruder des geschlossenen Kopfhörers Pro-900. Unterscheiden sich die Modelle nur in ihrer Bauweise oder auch im Klang?

Torsten Pless
30.08.2016
3,5 / 5
Cort Artisan C4 Plus ZBMH OTAB Test Artikelbild
Cort Artisan C4 Plus ZBMH OTAB Test

Abgesehen von einer tollen Holzauswahl überzeugt der Cort Artisan C4 mit Bartolini-Pickups und einer super flexiblen Markbass-Elektronik. Top-Qualität zum super schlanken Kurs!

Samy Saemann
30.08.2016
4,8 / 5
5 / 5
Heritage Audio BT-500 Test Artikelbild
Heritage Audio BT-500 Test

Ein Bluetooth-Empfänger für die Lunchbox: Braucht man das? Kann das was? Hier gibt es Antworten!

Nick Mavridis
30.08.2016
5 / 5
Way Huge Green Rhino MK IV Overdrive Test Artikelbild
Way Huge Green Rhino MK IV Overdrive Test

Das neue Way Huge Green Rhino MK IV Overdrive ist zwar kleiner und kompakter als seine Geschwister aus den Neunzigern, bei Bedarf soll es sich aber nashornmäßig seinen Weg durch den Mix bahnen.

Robby Mildenberger
29.08.2016
4,5 / 5
B.log - Die 25 abgedrehtesten Effekt-Pedale für Gitarre Artikelbild
B.log - Die 25 abgedrehtesten Effekt-Pedale für Gitarre

Ihr steht auf verrückte Gitarrensounds, die mit Effekt-Pedalen erzeugt werden? Dann schaut euch dieses Video an in dem 25 Gitarren-Effektpedale mit abgefahrenen Sounds zu sehen sind.

Bonedo Archiv
29.08.2016
M-Audio M-Track Hub Test Artikelbild
M-Audio M-Track Hub Test

Das M-Audio M-Track Hub kombiniert ein Audiointerface für die Wiedergabe mit einem Dreifach-USB-Hub. Wie gut das in der Praxis funktioniert, verrät der bonedo-Test.

Ossy Pfeiffer
29.08.2016
4,5 / 5
Yamaha PSR-E453 Test Artikelbild
Yamaha PSR-E453 Test

Das Yamaha PSR-E453 nimmt zusammen mit dem engen Verwandten PSR-EW400 die Spitzenposition unter den Yamaha Einsteiger-Keyboards ein. Wir haben es getestet.

Lasse Eilers
27.08.2016
3,5 / 5
4 / 5
Yamaha PSR-EW400 Test Artikelbild
Yamaha PSR-EW400 Test

Das Yamaha PSR-EW400 basiert technisch auf dem PSR-E453, besitzt aber eine Klaviatur mit 76 Tasten und einige weitere zusätzliche Features. Alle Details erfahrt ihr im Yamaha PSR-EW400 Test!

Lasse Eilers
26.08.2016
5 / 5
4,5 / 5
Hagstrom Ultra Swede ESN Test Artikelbild
Hagstrom Ultra Swede ESN Test

Angepriesen wird die Hagstrom Ultra Swede ESN wegen ihrer kompakten Bauart und ihres attraktiven Preises eher als Einsteigergitarre. Unser Tester findet, dass sie damit weit unter Wert gehandelt wird.

Bassel Hallak
26.08.2016
5 / 5
5 / 5
Genelec 8340A-Test Artikelbild
Genelec 8340A-Test

Von Genelec ist eine Vielzahl verschiedener Studio-Monitore erhätlich. Diesmal im Review: 8340A mit Einmess-System!

Patric Louis
25.08.2016
4,5 / 5
5