Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Morley M2 Maverick Switchless Wah Test Artikelbild
Morley M2 Maverick Switchless Wah Test

Beim Morley M2 Maverick Switchless Wah geht der amerikanisch Hersteller weg von seiner üblichen Photozelle und zurück zur altbekannten Poti-Steuerung. Das geht in Ordnung, meint unser Tester.

Bassel Hallak
25.08.2016
4,5 / 5
Electro-Voice ND44 Test Artikelbild
Electro-Voice ND44 Test

Electro-Voice hat seine N/D Serie überarbeitet. Ausgestattet mit einer Halterung für Schlagzeug Spannreifen und einem Gelenk zur Neigungsverstellung soll das ND44 besonders an Toms glänzen.

Max Gebhardt
25.08.2016
4 / 5
Jam-Tracks Vol. 5 - Dorisch Artikelbild
Jam-Tracks Vol. 5 - Dorisch

Wer sich dem Groove verschrieben hat, der darf sich die 5. Ausgabe unseres Jam-Track Workshops auf keinen Fall entgehen lassen. Aber auch jenseits von Funk, Soul & Co. bietet die Dorische-Skala eine Menge Potenzial.

Thomas Dill
25.08.2016
5 / 5
1
Orange Two Stroke Test Artikelbild
Orange Two Stroke Test

Der Orange Two Stroke hat mit Booster, EQ und Buffer gleich drei Möglichkeiten an Bord, den Gitarrensound äußerst effektiv zu beeinflussen. Und das erledigt er virtuos.

Haiko Heinz
25.08.2016
5 / 5
Der neue Peavey 6505 Piranha ist da Artikelbild
Der neue Peavey 6505 Piranha ist da

Peavey stellt den Piranha Micro Head als neuesten Zuwachs der 6505 Familie vor.

Thomas Dill
24.08.2016
Miktek MK300 Test Artikelbild
Miktek MK300 Test

Umschaltbare Großmembran-Kapsel, FET-Technik und ein geringer Preis: Das ist das neueste Studiomikro von Miktek.

Nick Mavridis
24.08.2016
4 / 5
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Metallica - Hardwired Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Metallica - Hardwired

Wenn uns Metallica nach acht langen Jahren endlich mit einem neuen Album beglückt, dann wollen wir bereit sein. „Hardwired… To Self Destruct“ heißt das Werk und das beste Riff aus dem Titelsong gibt’s als Riff der Woche.

Italia Guitars Modena Semitone LSB Test Artikelbild
Italia Guitars Modena Semitone LSB Test

Italia Guitars heißt eine neue Marke, die sich anschickt, im populären Markt der Vintage-Style-Instrumente Fuß zu fassen. Und die Modena Semitone schlägt sich überraschend gut.

Bassel Hallak
23.08.2016
5 / 5
4,5 / 5
Supro 1304 Fuzz Test Artikelbild
Supro 1304 Fuzz Test

Das Supro 1304 Fuzz Pedal ist mit einer dicken Hypothek belastet: Laut seiner Schöpfer soll es die besten Eigenschaften von Fuzz Face, Big Muff und Tone Bender MKII in sich vereinen.

Bassel Hallak
23.08.2016
4,5 / 5
Sequential OB-6 Test Artikelbild
Sequential OB-6 Test

Dave Smith hat sich mit Tom Oberheim zusammengetan und mit dem OB-6 einen „modernen“ Oberheim-Polysynth entwickelt. Alle Details erfahrt ihr im Test.

Lasse Eilers
22.08.2016
5 / 5
4
Harley Benton HB-35Plus Lemon Test Artikelbild
Harley Benton HB-35Plus Lemon Test

Wie bei vielen anderen Harley Benton Gitarren liegt bei der semiakustischen HB-35Plus Lemon ebenfalls eine kleine Welt zwischen Preis und Qualität. Und auch diesmal in die richtige Richtung.

Bassel Hallak
20.08.2016
4,6 / 5
4,5 / 5
1
Marshall Mini Jubilee 2525H und 2525C Test Artikelbild
Marshall Mini Jubilee 2525H und 2525C Test

Mit der Mini Jubilee Serie schrumpft Marshall den legendären 2555x Silver Jubilee Amp auf ein Viertel seiner Leistung, und das ohne Abstriche bei der Ausstattung. Das Ergebnis nennt sich 2525 und kommt als Topteil und als Combo.

Thomas Dill
19.08.2016
4,9 / 5
5 / 5
2
Echolette MK 1 Top & 212 Cabinet Test Artikelbild
Echolette MK 1 Top & 212 Cabinet Test

Das Echolette MK 1 Vollröhren-Topteil verleiht dem klangvollen Namen aus den glorreichen Sechzigern mit edlem Äußeren und amtlichem Sound neuen Glanz.

Robby Mildenberger
18.08.2016
5 / 5
4,5 / 5
Way Huge Overrated Special Test Artikelbild
Way Huge Overrated Special Test

Auch wenn Joe Bonamassa Pate für den Way Huge Overrated Special stand – wer seinem Overdrive-Pedal einen solchen Namen gibt, der muss mit einer Menge Selbstbewusstsein gesegnet sein. Zu Recht?

Bassel Hallak
16.08.2016
4,5 / 5
Boss Waza Amp Head Test Artikelbild
Boss Waza Amp Head Test

Das Boss Waza Amp Gitarren-Topteil versucht sich in einer Liga mit Platzhirschen wie Bogner, Boogie und Co., allerdings gänzlich ohne traditionelle Röhrentechnologie. Ein selbstbewusster Schritt in die richtige Richtung?

Thomas Dill
15.08.2016
3,5 / 5
Yamaha Montage Test Preview Artikelbild
Yamaha Montage Test Preview

Die neue Yamaha Montage Synthesizer Workstation ist bei uns zum Test eingetroffen. Im Test Preview wirft Andreas Recktenwald einen ersten Blick darauf.

Andreas Recktenwald
13.08.2016
5 / 5
Schecter Jeff Loomis Cygnus JLX-1 FR Test Artikelbild
Schecter Jeff Loomis Cygnus JLX-1 FR Test

Die Schecter Jeff Loomis Cygnus JLX-1 wirkt auf den ersten Blick etwas unhandlich, ist aber laut unserem Tester genau das Gegenteil. Der war von Handling und Bespielbarkeit sehr angetan und fand auch für den Sound lobende Worte.

Bassel Hallak
11.08.2016
5 / 5
4,5 / 5
1
Orange The Amp Detonator Test Artikelbild
Orange The Amp Detonator Test

Der Orange Amp Detonator sorgt dafür, dass die Gitarre auf einem oder einem zweiten Verstärker ertönt oder auf beiden gleichzeitig. Was so einfach klingt, hat seine Tücken, und die meistert er.

Haiko Heinz
11.08.2016
4,5 / 5
Boss Bass Comp BC-1X Test Artikelbild
Boss Bass Comp BC-1X Test

Kompressoren für Bassisten liegen wieder voll im Trend! Dank des intelligenten Schaltungsdesigns ermöglicht der Boss BC-1X eine professionelle Multiband-Kompression, mit der es ganz einfach ist, einen zu jeder Spielweise passenden Sound zu erzeugen.

Lars Lehmann
11.08.2016
5 / 5
5 / 5
8
HoTone Xtomp Test Artikelbild
HoTone Xtomp Test

Ist das HoTone Xtomp endlich die eierlegende Wollmilchsau unter den Effektpedalen? Jedenfalls lässt seine clevere Konzeption darauf schließen, dass es sich zumindest um eine sehr interessante Variante eines Multi-Effektpedals handelt.

Thomas Dill
10.08.2016
4,5 / 5