Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
MESA/Boogie Buffer Serie Artikelbild
MESA/Boogie Buffer Serie

MESA/Boogie stellt vier unterschiedliche Buffer-Pedale vor.

Thomas Dill
09.08.2016
Noten lesen lernen für Gitarristen 7 Artikelbild
Noten lesen lernen für Gitarristen 7

Die Reise geht weiter! War bis jetzt die erste Lage die Heimat unserer Greifhand, wagen wir heute die ersten kleinen Ausflüge in die weite Welt der Bünde – und von denen gibt es bekanntlich eine ganze Menge!

Christian Konrad
09.08.2016
5 / 5
Supro 1303 Boost Pedal Test Artikelbild
Supro 1303 Boost Pedal Test

Das Supro 1303 Boost Pedal ergänzt zusammen mit Fuzz und Overdrive das Produktportfolio der wiederauferstandenen Traditionsmarke. Logische Erweiterung oder Marketingstrategie?

Bassel Hallak
08.08.2016
4,5 / 5
Gretsch Electromatic G5420T Update 2016 Test Artikelbild
Gretsch Electromatic G5420T Update 2016 Test

Die Electromatic G5420T ist ein Gretsch-Klassiker. Und auch das aktuelle Update sieht nicht nur so aus und klingt so, wie man es erwartet. Es bringt auch einige Verbesserungen mit.

Bonedo Archiv
08.08.2016
5 / 5
4,5 / 5
Reverb Effekt kreativ einsetzen - Hallfläche Artikelbild
Reverb Effekt kreativ einsetzen - Hallfläche

Auch Hall-Effekte eignen sich, um Gitarrensounds und Songs einen eigenständigen Touch zu geben. Was ihr dafür tun müsst, erfahrt ihr in dieser Ausgabe unserer Effekt-Workshop-Reihe.

Thomas Dill
08.08.2016
Hagstrom Retroscape H III SB Test Artikelbild
Hagstrom Retroscape H III SB Test

Die Hagstrom Retroscape H III ist die Wiedergeburt des Originals aus dem Jahr 1965. Und sie beherrscht den Beatfaktor und das Jangle-Geklimper der Beatles-Zeit genau so wie moderne Töne.

Robby Mildenberger
05.08.2016
4 / 5
3
Twisted Electrons AY3 MkII Test Artikelbild
Twisted Electrons AY3 MkII Test

Der Twisted Electrons AY3 ist ein “Chiptune Synth” auf Basis zweier “new old stock” AY3-8912 8-bit Chips. Alle Details im Test!

Mijk van Dijk
03.08.2016
5 / 5
4 / 5
2
Twisted Electrons Acid8 MkII Test Artikelbild
Twisted Electrons Acid8 MkII Test

Ein weiterer 303-Klon? Weit gefehlt: Der Twisted Electrons Acid8 borgt sich ein wenig von der Funktionalität und Haptik des berühmten Roland Synthesizers, erzeugt den Sound allerdings mit einem 8-Bit-Modul.

Mijk van Dijk
03.08.2016
4,5 / 5
1
One Control - Baltic Blue Fuzz Test Artikelbild
One Control - Baltic Blue Fuzz Test

Das Baltic Blue Fuzz-Pedal von One Control lehnt sich an den legendären Big Muff an, will aber kein Klon sein. Immerhin steht hinter der Konstruktion Mad Professor Björn Juhl.

Robby Mildenberger
02.08.2016
4 / 5
Skoove Test Artikelbild
Skoove Test

Skoove ist eine Online-Plattform zum interaktiven Klavier spielen lernen. Wir haben uns das Angebot angesehen und getestet.

Lasse Eilers
02.08.2016
4,5 / 5
DOD Looking Glass Overdrive Test Artikelbild
DOD Looking Glass Overdrive Test

Das DOD Looking Glass Overdrive Pedal konnte bei seiner Entwicklung auf die tatkräftige Unterstützung von Shoe-Pedals vertrauen, einem hierzulande noch relativ unbekannten New Yorker Boutique-Pedalspezialisten.

Bassel Hallak
01.08.2016
4 / 5
4,5 / 5
Hagstrom Siljan II Dreadnought CE Test Artikelbild
Hagstrom Siljan II Dreadnought CE Test

Die Hagstrom Siljan II Dreadnought CE E-Akustikgitarre wird zwar im fernen Osten gebaut, segelt aber unter schwedischer Flagge und macht dem Traditionsnamen alle Ehre.

Michael Behm
01.08.2016
4,5 / 5
Schack Unique V Test Artikelbild
Schack Unique V Test

Nico Schack trat im Jahre 2010 an, das renommierte Unternehmen seines Vaters Andy zu neuen Ehren zu führen. Mit Erfolg: Seit einigen Jahren hört man den Namen "Schack Guitars" wieder häufiger in der Szene.

Rainer Wind
01.08.2016
4,5 / 5
Radial Engineering Decoder Test Artikelbild
Radial Engineering Decoder Test

Radial möchte uns mit dem Decoder die Aufnahme und das Reamping in MS-Stereo vereinfachen. Wir haben den Decoder auf Herz und Nieren geprüft.

Dirk Wannemacher
29.07.2016
2 / 5
Wes Audio Dione Test Artikelbild
Wes Audio Dione Test

Dieser Bus-Comp ist eine Besonderheit, denn er lässt sich von einem Plug-In fernsteuern. Im Titan-Rack geht das sogar sehr bequem!

Hannes Bieger
29.07.2016
4,5 / 5
Vergleichstest ABM - Replacement ABR-1 Brücken Artikelbild
Vergleichstest ABM - Replacement ABR-1 Brücken

Mit drei unterschiedlichen ABR-1 Brücken des deutschen Herstellers ABM bestückte unser Tester nacheinander seine Customshop Les Paul und war erstaunt, was mit ihr geschah.

Robby Mildenberger
29.07.2016
5 / 5
2
B.log: Steve Lukather rockt auf seiner 1959er Burst Artikelbild
B.log: Steve Lukather rockt auf seiner 1959er Burst

Steve Lukather und seine legendäre 1959 Les Paul Sunburst bei einer Session im Studio.

Thomas Dill
29.07.2016
Sennheiser Evolution e 602-II Test Artikelbild
Sennheiser Evolution e 602-II Test

Sennheisers e 602-II kann man als Klassiker unter den Bassdrum-Mikrofonen bezeichnen. Da ist es nur logisch, dass wir ein Review darüber erstellen.

Max Gebhardt
28.07.2016
4,5 / 5
4 / 5
1
AMT PowerEater PE-120 Load Box Test Artikelbild
AMT PowerEater PE-120 Load Box Test

Der AMT PE-120 Power-Soak nennt sich PowerEater, und dieser Name ist auch sein Programm. Ausgestattet mit Load Box und Lautsprechersimulator will er bei Bedarf für zivile Lautstärke sorgen.

Thomas Dill
28.07.2016
3 / 5
Dein Pedalboard auf Bonedo.de Artikelbild
Dein Pedalboard auf Bonedo.de

Ihr wollt euer Pedalboard gerne anderen Musikern zeigen und euch selbst promoten? Dann schickt uns eure Bilder und mit etwas Glück landet euer Bild auf bonedo - Inklusive Text und Link zu eurer Musik!

Bonedo Archiv
28.07.2016
5 / 5