Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Zoom G5n Test Artikelbild
Zoom G5n Test

Das Zoom G5n vereint alles das an Effekten in seinem Gehäuse, was sich der Gitarrist vor seinem Verstärker wünscht, und noch einiges mehr. Gepaart mit einem smarten und anwenderfreundlichen Bedienkonzept.

Thomas Dill
28.07.2016
2,5 / 5
3,5 / 5
Dexibell Vivo P7 Test Artikelbild
Dexibell Vivo P7 Test

Mit dem Dexibell Vivo P7 bietet der italienische Hersteller ein kompaktes, transportables Digitalpiano mit Lautsprechern an. Wir haben das Dexibell Vivo P7 getestet.

Christian Frentzen
27.07.2016
5 / 5
4,5 / 5
2
DBX 530 Parametric EQ Test Artikelbild
DBX 530 Parametric EQ Test

DBX ist ein gewichtiger Name am Analoghimmel – und hat nun auch den API-500-Markt für sich entdeckt. Hier testen wir den neuen Equalizer!

Hannes Bieger
26.07.2016
3,5 / 5
Behringer U-PHORIA UMC1820 Test Artikelbild
Behringer U-PHORIA UMC1820 Test

Wenn man die Ausstattungsliste liest, kann man den Kaufpreis kaum glauben. Umso interessanter zu wissen, wie das Interface performt!

Patric Louis
26.07.2016
4,9 / 5
4 / 5
8
Gitarren Effektpedale kreativ einsetzen Artikelbild
Gitarren Effektpedale kreativ einsetzen

Mit Effektpedalen zu einem individuellen und einzigartigen Sound: hier erfahrt ihr welche Effekte sich dazu eignen, euren Songs und eurer Gitarrenarbeit eine individuelle Note zu verleihen - Setting-Tipps inklusive.

Thomas Dill
25.07.2016
5 / 5
Flanger Effekt kreativ einsetzen Artikelbild
Flanger Effekt kreativ einsetzen

Wie der Flanger euch dabei helfen kann, euren Sound und eure Songs zu Individualisieren, erfahrt ihr im zweiten Teil unserer Workshop-Reihe.

Thomas Dill
25.07.2016
5 / 5
Tremolo Effekt kreativ einsetzen - Tremolo Groove Artikelbild
Tremolo Effekt kreativ einsetzen - Tremolo Groove

Songs und Gitarrenparts mit mehr Charakter und Individualtät - Tipps und Tricks zum kreativen Einsatz des Tremolo-Effekts. Inklusive Setting-Tipps.

Thomas Dill
25.07.2016
4,7 / 5
Höfner Verythin CT Longscale Bass Test Artikelbild
Höfner Verythin CT Longscale Bass Test

Natürlich ist die deutsche Traditionsfirma Höfner vor allem für ihren Violin-Bass bekannt. Aber bei den Bayern gibt es auch andere schöne Bassmodelle zu entdecken. Zum Beispiel - ganz neu - den beliebten Verythin in der ungewöhnlichen Longscale-Version!

Rainer Wind
25.07.2016
4,8 / 5
4 / 5
Cort GA5F-MD NAT Test Artikelbild
Cort GA5F-MD NAT Test

Die Cort GA5F-MD ist preiswert und hat trotzdem alles das an Bord, was man von einer Westerngitarre erwartet, die zu Hause genau so überzeugen soll wie über die Stadion-PA.

Bernd Strohm
25.07.2016
4 / 5
5 / 5
3
Play-Alike Mark Knopfler - Gitarren Workshop Artikelbild
Play-Alike Mark Knopfler - Gitarren Workshop

Der Workshop bietet einen Blick hinter die Kulissen und präsentiert die interessantesten Signature-Licks und Soli von Gitarren-Legende und Stil-Ikone Mark Knopfler.

Haiko Heinz
25.07.2016
5 / 5
16
Sultans Of Swing - Mark Knopflers Gitarrenspur isoliert Artikelbild
Sultans Of Swing - Mark Knopflers Gitarrenspur isoliert

Guitar & Vocal only: Legendäre Gitarrenaufnahme: Hier könnt ihr den kompletten Song Sultans Of Swing (Dire Straits) in der Album-Version mit isoliertem Gitarrenpart von Mark Knopfler hören. Ein Erlebnis!

Thomas Dill
24.07.2016
4 / 5
Gear-Chat und Interview mit Honne Artikelbild
Gear-Chat und Interview mit Honne

Dave Smiths Prophet 08 spielt eine Schlüsselrolle im Sound der Band Honne. Und die Kombination klassischer 808 Soulbeats mit Pop. Unser Gear Chat mit den durchstartenden Briten...

Futuresonus Parva Test Artikelbild
Futuresonus Parva Test

Der Kickstarter-finanzierte Futuresonus Parva ist ein achtstimmig polyphoner, analoger Desktop-Synthesizer. Alle Details im Test!

Lasse Eilers
21.07.2016
3,5 / 5
Kurzweil Forte SE Test Artikelbild
Kurzweil Forte SE Test

Mit dem Forte SE Stagepiano rundet Kurzweil die Forte-Reihe nach unten hin ab. Im Test erfahrt ihr, was man vom Kurzweil Forte SE erwarten kann.

tobias.philippen
20.07.2016
2,5 / 5
16
Gibson SG Standard 2016 T HC Test Artikelbild
Gibson SG Standard 2016 T HC Test

Die Gibson SG gehört zweifellos zu den „unsterblichen“ E-Gitarren, die von den Anfängen der Rock-Geschichte bis heute überlebt haben. Und die neue SG Standard 2016 T besinnt sich wieder auf ihre Roots.

Robby Mildenberger
20.07.2016
5 / 5
4 / 5
1
DBX 560A Compressor/Limiter Test Artikelbild
DBX 560A Compressor/Limiter Test

DBX portiert den beliebten Klassiker 160 ins API-Sereies-500-Format – und ruft einen sehr niedrigen Preis auf!

Hannes Bieger
19.07.2016
4,5 / 5
Dunlop John Petrucci Signature Cry Baby Wah Test Artikelbild
Dunlop John Petrucci Signature Cry Baby Wah Test

John Petruccis Cry Baby steckt eigentlich im Rack, aber der amerikanische Hersteller Dunlop integrierte kurzerhand alle Einstellmöglichkeiten der Originalversion in ein Pedal. Eine gute Idee, findet unser Tester.

Robby Mildenberger
18.07.2016
5 / 5
5 / 5
Fender Bassbreaker 15 Head & BB 112 Box Test Artikelbild
Fender Bassbreaker 15 Head & BB 112 Box Test

Ob der Fender Bassbreaker 15 seine Gene vom legendären Bassman geerbt hat und wo seine Stärken und Schwächen liegen, wird er in diesem Test zeigen, zusammen mit der Bassbreaker BB 112 Box.

Bassel Hallak
18.07.2016
5 / 5
4,5 / 5
1
Bastl Instruments bitRanger Test Artikelbild
Bastl Instruments bitRanger Test

Der aus einer Kooperation von Bastl Instruments und Casper Electronics entstandene bitRanger ist ein nicht ganz alltäglicher, analoger Synthesizer. Wir haben ihn getestet.

Tom Gatza
17.07.2016
5 / 5
4 / 5
Hotone Nano Legacy British Invasion Test Artikelbild
Hotone Nano Legacy British Invasion Test

Der Hotone Nano Legacy British Invasion Mini-Verstärker für E-Gitarre hat sich wie seine Serienbrüder ganz ambitioniert einen großen Namen als Vorbild gewählt: den Vox AC30.

Bassel Hallak
15.07.2016
4 / 5
3