Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Hotone Nano Legacy Purple Wind Test Artikelbild
Hotone Nano Legacy Purple Wind Test

Mit der Nano Legacy Serie wagt sich der chinesische Hersteller an die Reproduktion von Gitarrenverstärker-Legenden im Miniaturformat. Das Purple Wind Topteil widmet sich dem Marshall Plexi Super Lead.

Bassel Hallak
09.06.2016
4 / 5
Nektar Impact LX88 Test Artikelbild
Nektar Impact LX88 Test

Das Nektar Impact LX88 ist ein USB/MIDI-Controllerkeyboard mit 88 Tasten, das eine umfangreiche Kontrolle von DAWs und Klangerzeugern ermöglicht. Alle Einzelheiten im Test.

Alexander Eberz
08.06.2016
3,5 / 5
4,5 / 5
1
Wes Audio Mimas Test Artikelbild
Wes Audio Mimas Test

Wes Audio verbindet in seinem 1176-Klon Mimas analoge Signalführung mit digitaler Kontrolle via Plug-in. Wir schauen, wie gut das funktioniert.

Hannes Bieger
08.06.2016
4,5 / 5
Fender Deluxe Telecaster MN BB Test Artikelbild
Fender Deluxe Telecaster MN BB Test

Auch die Fender Telecaster gehört zu den Erbstücken des Rock’n Roll und wird immer wieder neu erfunden. Manchmal nur in Nuancen, aber auch die können überzeugen.

Robby Mildenberger
08.06.2016
5 / 5
2
Auratone Super Sound Cubes 5C Test Artikelbild
Auratone Super Sound Cubes 5C Test

Auratones Sound Cubes sind seit einem halben Jahrhundert Kultobjekte in jedem Tonstudio. Wir haben uns angehört, welche Figur die aktuelle Reinkarnation, der Super Sound Cube 5C, im Studio abgibt.

Kai Schwirzke
08.06.2016
5 / 5
3,5 / 5
1
Crane Stand Plus CV3 Test Artikelbild
Crane Stand Plus CV3 Test

Der Crane Stand Plus CV3 ist ein Laptop-Ständer für DJs, dessen Arbeitshöhe stufenlos über Schnellspanner eingestellt werden kann. Wie es um die Qualität bestellt ist und ob sich das Konzept im rauen DJ-Alltag bewähren kann oder nicht, klärt der Bonedo-Test.

DJ Rick Ski
08.06.2016
4 / 5
Down-Tuning Gitarren Workshop #1 Artikelbild
Down-Tuning Gitarren Workshop #1

Downtuning ist im Trend, und tieftönende Gitarren haben längst ihr Nischendasein verlassen. Unser neuer Downtuning-Workshop beleuchtet in seinem ersten Teil die Frage, welche Instrumente dafür in Frage kommen.

Thomas Dill
08.06.2016
3 / 5
Joe Satriani spielt Surfing With The Alien auf einer Billig-Gitarre Artikelbild
Joe Satriani spielt Surfing With The Alien auf einer Billig-Gitarre

Joe Satriani spielt seinen Song Surfing With The Alien auf preisgünstigem Equipment in der Küche eines Fans - und hat jede Menge Spaß dabei!

Bonedo Archiv
07.06.2016
Pulp Fiction Theme - mit Les Paul, Tapping und Bleistiften Artikelbild
Pulp Fiction Theme - mit Les Paul, Tapping und Bleistiften

So habt ihr das Pulp Fiction Theme (Misirlou) noch nicht gehört

Thomas Dill
07.06.2016
Presonus Digimax DP88 Test Artikelbild
Presonus Digimax DP88 Test

Mit dem Digimax DP88 bietet Presonus einen Achtfach-Preamp mit interner Wandlung. Wir haben uns das gute Stück mit der glänzenden Aluminium-Front genauer angesehen.

Alexander Berger
03.06.2016
4,5 / 5
Mojave Audio MA-50 Test Artikelbild
Mojave Audio MA-50 Test

MA-50 ist das bislang günstigste Mojave-Großmembranmikrofon – und kommt ohne Übertrager, Umschaltungen oder sonstige besondere Ausstattung daher.

Nick Mavridis
03.06.2016
4,5 / 5
The Edge - Mit Effektpedalen zum Sound der Stars - U2 Artikelbild
The Edge - Mit Effektpedalen zum Sound der Stars - U2

U2 Gitarrist The Edge hat einen maßgeblichen Anteil am unverwechselbaren Style der Band. Wir zeigen euch, wie man die Sounds der bekanntesten U2 Songs mit "konventionellen" Effektpedalen nachbaut.

Thomas Dill
03.06.2016
4,4 / 5
Nektar Impact GX49 Test Artikelbild
Nektar Impact GX49 Test

Controller Keyboards zur weitreichenden DAW-Steuerung für kleines Geld – geht das? Nektar sagt ja und schickt seine neue Impact GX Serie in dieses Rennen.

Alexander Eberz
03.06.2016
4 / 5
4,5 / 5
7
STORY / LIVE CHECK – Das richtige Equipment für Straßenmusik Artikelbild
STORY / LIVE CHECK – Das richtige Equipment für Straßenmusik

Straßenmusiker brauchen gutes und zuverlässiges Equipment mit wenig Gewicht und kleinen Abmessungen, so wie dieses hier...

Harley Benton Mini Looper Test Artikelbild
Harley Benton Mini Looper Test

Der Harley Benton Mini Looper tut, was ein Looper tun muss: Er wiederholt das, was er zu hören kriegt, so lange, wie wir es wünschen. Und das ohne Murren, in guter Qualität und zum Sparpreis.

Michael Behm
02.06.2016
4 / 5
4 / 5
7
Gear-Chat und Interview mit Marc Görtz von CALIBAN Artikelbild
Gear-Chat und Interview mit Marc Görtz von CALIBAN

In unserem Gearchat spricht CALIBAN Gitarrist Marc Görtz über das neue Album Gravity, sein Equipment, seine Tunings und die Vorteile von 7-Saiter Gitarren.

robin.lussu
02.06.2016
Way Huge Swollen Pickle Jumbo Fuzz MKIIS Test Artikelbild
Way Huge Swollen Pickle Jumbo Fuzz MKIIS Test

Das Fuzzpedal Way Huge Swollen Pickle MKIIS will sich zuerst einmal mit seinem skurrilen Namen von der Konkurrenz absetzen. Aber bekanntlich zählen in der Realität eher die inneren Werte.

Robby Mildenberger
01.06.2016
5 / 5
4 / 5
Fender The Edge Stratocaster Test Artikelbild
Fender The Edge Stratocaster Test

Wenn eine Gitarre Fender The Edge Strat heißt, dann ist es klar, dass es sich um ein Signature-Instrument für den U2-Gitarristen handeln muss. Und nicht nur für den, wie unser begeisterter Tester feststellt.

Thomas Dill
01.06.2016
5 / 5
5 / 5
1
Harley Benton MS-60 PB Test Artikelbild
Harley Benton MS-60 PB Test

Die Harley Benton MS-60 PB erinnert nicht von ungefähr an die legendäre Fender Mustang, allerdings gibt’s die E-Gitarre im schicken blauen Vintage-Kleid fast schon zum Taschengeldpreis.

Bassel Hallak
01.06.2016
4 / 5
4 / 5
Elysia Karacter Test Artikelbild
Elysia Karacter Test

Die Signale klingen zu brav und müssen analoger, dreckiger, fetter klingen? Oder sogar kaputt? Dann ist der Karacter vielleicht die Lösung!

Patric Louis
01.06.2016
4,5 / 5
1