Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Gerettet: T-Rex lebt doch weiter Artikelbild
Gerettet: T-Rex lebt doch weiter

Die dänische Effekt- und Zubehörfimra T-Rex war insolvent. Gute Nachrichten: Es geht weiter. Und zwar ohne großen Investor aus USA oder Fernost. Die Gründungsväter sind wieder da.

Gearnews
07.03.2019
Keeley Verb o Trem Test Artikelbild
Keeley Verb o Trem Test

Das Keeley Verb o Trem Pedal steht für die beiden Vintage-Effekte Federhall und Tremolo und liefert beide einzeln oder zusammen in bester Keeley-Qualität.

Michael Behm
06.03.2019
4,5 / 5
Solar Guitars kündigt vier neue Solar Type 2 Gitarrenmodelle an Artikelbild
Solar Guitars kündigt vier neue Solar Type 2 Gitarrenmodelle an

Die vom schwedischen Gitarristen Ola Englund gegründete Gitarrenmarke Solar Guitars baut ihr Angebot weiter aus und stellt vier neue Modelle aus der populären Type A2 Reihe vor.

D’Addario Tuner PW-CT-20 / PW-CT-15 NS / PW-CT-21 NS Test Artikelbild
D’Addario Tuner PW-CT-20 / PW-CT-15 NS / PW-CT-21 NS Test

D’Addario-Stimmgeräte gibt es für die unterschiedlichsten Anwendungen. Drei von ihnen für Kopfplatte, Schalloch und Board haben wir auf den Zahn gefühlt.

Thomas Dill
05.03.2019
4,5 / 5
EarthQuaker Devices Afterneath Reverb Test Artikelbild
EarthQuaker Devices Afterneath Reverb Test

Das EarthQuaker Devices Afterneath Reverb Pedal bietet außer den üblichen Hall-Effekten vor allem die Basis für Klangmalereien und atmosphärische Sounds.

Michael Behm
04.03.2019
4,5 / 5
Solar Guitars kündigt zwei neue 7-String Modelle an Artikelbild
Solar Guitars kündigt zwei neue 7-String Modelle an

Zweieiige Zwillinge bei Solar Guitars: Mit den neuen Modellen V1.7FBB und E1.7FBB präsentiert der spanische Hersteller zwei neue 7-saitige E-Gitarren im Flying V und Explorer Design.

Seymour Duncan Fooz Test Artikelbild
Seymour Duncan Fooz Test

Das Seymour Duncan Fooz Fuzz-Pedal kombiniert zum amtlichen Fuzz noch die üblichen Ausstattungsmerkmale eines Synthesizers. Abgedrehte Sounds inklusive.

Robby Mildenberger
02.03.2019
4,5 / 5
Thomann Classica Fusion 8-String Test Artikelbild
Thomann Classica Fusion 8-String Test

Die Thomann Classica Fusion 8-String Konzertgitarre wendet sich an alle Gitarristen, die mit zwei zusätzlichen Basssaiten in neue Tiefen vorstoßen möchten.

Jürgen Richter
28.02.2019
4 / 5
Cort Grand Regal Westerngitarren mit Bevel Cut Artikelbild
Cort Grand Regal Westerngitarren mit Bevel Cut

Mit den Grand Regal Bevel Cut Modellen bringt Cort zwei Gitarren mit abgeschrägter Armauflage der oberen Zarge auf den Markt.

Cort G260CS E-Gitarre erweitert die G-Serie Artikelbild
Cort G260CS E-Gitarre erweitert die G-Serie

Mit der G260CS stellt Cort ein neues Modell der G-Serie vor, welches eine Menge interessanter Features in die Mittelklasse der Surf Style Gitarren bringt.

Seymour Duncan Jupiter – Wes Hauch Signature 7-String Humbucker Artikelbild
Seymour Duncan Jupiter – Wes Hauch Signature 7-String Humbucker

In Zusammenarbeit mit dem US-Amerikanischen Death-Metal-Gitarristen Wes Hauch hat Seymour Duncan eine Signature-Tonabnehmer entwickelt, den 7-String Jupiter Blade-Humbucker.

J. Rockett Audio Designs Monkeyman Test Artikelbild
J. Rockett Audio Designs Monkeyman Test

Das J. Rockett Audio Designs Monkeyman Pedal vereint Overdrive und einen digitalen Federhall in seinem Gehäuse und will an die alten Tweed-Amps erinnern.

Bassel Hallak
23.02.2019
5 / 5
Kompakte Multistromversorgung: der MXR Mini Iso-Brick Artikelbild
Kompakte Multistromversorgung: der MXR Mini Iso-Brick

Mit dem M 239 Mini Iso-Brick bietet MXR eine kompakte Multi-Stromversorgung für Effektgeräte mit fünf vollständig isolierten Stromausgängen

Way Huge Purple Platypus Octidrive MkII - Zerrer mit Octave-Up-Effekt Artikelbild
Way Huge Purple Platypus Octidrive MkII - Zerrer mit Octave-Up-Effekt

Das Way Huge WHE800 Purple Platypus Octidrive MkII kombiniert die Sounds und den Gain des Red Llama Overdrive mit einem Octave-Up Effekt.

Limitiertes MXR Green Day Dookie Drive ab Ende Mai verfügbar Artikelbild
Limitiertes MXR Green Day Dookie Drive ab Ende Mai verfügbar

Das auf der NAMM 2019 vorgestellte MXR Green Day Dookie Drive ist auf 2.000 Exemplare weltweit limitiert und trägt die Handschrift des Green Day Gitarristen Billie Joe Armstrong.

Zwei neue Signature Pedale aus dem Hause Jim Dunlop Artikelbild
Zwei neue Signature Pedale aus dem Hause Jim Dunlop

Aus dem Hause Jim Dunlop werden zwei neue Signature Pedale angekündigt, das Dunlop Jerry Cantrell Signature Wah und das Billy Gibbons Signature Octavio Fuzz.

Blackstar Studio 10 EL34 Test Artikelbild
Blackstar Studio 10 EL34 Test

Der Blackstar Studio 10 EL34 E-Gitarren-Combo ist die britische Variante der kleinen Serie und beherrscht laut Hersteller den charakteristischen Crunch.

Bassel Hallak
19.02.2019
4,5 / 5
Helfen und gewinnen: MARTERIA und Duesenberg unterstützen Viva con Agua Artikelbild
Helfen und gewinnen: MARTERIA und Duesenberg unterstützen Viva con Agua

Gewinne ein Backstage-Erlebnis mit MARTERIA plus eine Duesenberg Mike Campbell Gitarre.

IK Multimedia AXE I/O & Amplitube 4 Deluxe Test Artikelbild
IK Multimedia AXE I/O & Amplitube 4 Deluxe Test

Das IK Multimedia AXE I/O Interface bietet Gitarristen zusammen mit der Amplitube 4 Deluxe Software und direktem Reamping die komplette Rundumversorgung.

Thomas Dill
18.02.2019
4,5 / 5
3
Harley Benton mit eigenem Channel auf Instagram vertreten Artikelbild
Harley Benton mit eigenem Channel auf Instagram vertreten

Harley Benton, Hersteller von Gitarren, Bässen, Amps u.v.m. hat jetzt einen eigenen Instagram Channel. Die in Fernost gefertigten Instrumente heimsen regelmäßig in Tests und bei Anwendern gute Noten für Qualität und Preis ein.