Bonedo Archive
Gitarre

Das Röhrenmikro SU-017 bekommt das FET-Mikrofon SU-019 an die Seite gestellt – auf der Messe war es zu sehen!

Lange war es still um die Trommeln von Olaf Handschuh, zur Musikmesse 2016 meldet er sich öffentlich zurück.

Bosphorus Cymbals aus der Türkei hat neue Jubiläumsmodelle im Gepäck: die 20th Anniversary Serie

Die Hughes & Kettner TubeMeister Familie wächst weiter. Einer der neuen Sprösslinge nennt sich Deluxe 20 und geizt nicht mit professioneller und praxisgerechter Ausstattung.

Neues löchriges Blech gibt es in drei Ausführungen von Istanbul Mehmet auf der Frankfurter Musikmesse zu sehen.

Als Superniere ist das kabelgebundene Vocal-Mike C7 ausgeführt.

Bei Hörzone gibt es traditionell wundervolle Absorber, der vielleicht schönste ist der "Sahara W" von Artnovion.

Roger Schult hat einen interessanten API-500-Einschub mitgebracht: ein frequenzabhängiges Phasen-Tool!

Im Rahmen ihrer neu aufgelegten Sensitone Reihe bietet die Firma Pearl auch einen echten Exoten an. Wir haben das 15“x5“ Premium African Mahogany Modell getestet.

In der M-300-Serie gibt es nun auch ein Kugelmikro, das MG M 320.

Die Spanier zeigen ihre beiden neuen Summing-Amps und ein Bluetooth-Modul für APIs Series 500!

Komplettausstattung für Bass-Neulinge gefällig? Das "Pack Series"-Einsteigerpaket von Squier beinhaltet einen Bass, einen Übungsverstärker, sowie Kabel, Gurt, Stimmgerät und eine Lehr-DVD.

Fredenstein präsentierte den Mix Cube, einen sehr kompakten Summing-Amp.

Bereit für die "rote Zora" aus dem Hause Schack? Aber Vorsicht, dieser Signature-Bass des Freelance-Bassisten Jörg Feser besitzt massives Suchtpotenzial!

Torillo-Bässe aus deutschen Landen sind derzeit ein absolut "heißer" Geheimtipp. Die Fertigungsqualität und der gute Ton lassen die Kinnladen bei vielen Bassisten reihenweise herunterklappen.

Frank Behrend und seine TiefTöner-Bässe sind in der Szene (noch) vergleichsweise unbekannt - doch das könnte sich bald ändern!

An diesem Anblick konnte sich so mancher Messebesucher nicht sattsehen: Die chinesische Company Shenzhen/Mooer präsentierte eine ganze Wand ihrer beliebten Mini-Effektpedale.

Ashdown überarbeitete den B-Social! Mithilfe dieses Basscombos macht sogar die Küchenarbeit wieder Spaß, hat uns Firmenchef Mark Gooday verraten!

Plektren, Gurte, Kabel, Pflegemittel für Instrumente ... die Firma Boss hat ihre Produktpalette für Bassisten (aber auch Gitarristen) abermals deutlich erweitert.

Um Snaredrums mit dem exotischen Durchmesser von 15 Zoll geht es unserem bonedo Special. Außerdem findet ihr Tests der aktuell erhältlichen Modelle.