Bonedo Archive
Gitarre

Auf der Musikmesse 2016 stellt Yamaha mit den Revstar Modellen eine komplett neue Gitarrenserie vor.

Die beliebte Looper-Pedal Reihe von TC Electronic wird größer und zwar im wahrsten Sinne des Wortes...

Wahs ist den bei Dunlop los? Das neue John Petrucci Signature Wah mit interessanten Zusatzfeatures ist los!

Das neue Victory BD1 Topteil kommt als schwarze Ausgabe des RD1 Robert Chapman Signature Heads.

Der französische Hersteller Two Notes, der mit den ausgezeichneten Torpedo Speaker Simulationen in den letzten Jahren auf sich aufmerksam gemacht hat, erweitert sein Portfolio um vier unterschiedliche Preamp Pedale.

TC Electronic bringt erstmals ein Buffer Pedal zur Erhaltung der Klangqualität auf den Markt...

Auch Engl hat sich also entschieden, die Gitarristen der Welt fortan mit Effektpedalen zu beglücken. Gleich sechs Treter sind in Planung.

Mit 30 Watt und reduziertem Gewicht und Größe verspricht der Blues Cube Hot den perfekten Einstieg in Rolands vielbeachtete Tube Logic Technik.

Fender stellt ab 2016 die Produktion der American Deluxe Serie ein und präsentiert mit einem Paukenschlag zum Frühjahr die neue American Elite Serie.

Die neue Ernie Ball Music Man Modern Classic Collection erinnert mit ihrem Vintage-Styling und ihrem einzigartigen Design an die ursprünglichen Music Man Modelle.

Auch die Edelschmiede um Dave Friedman wird im ersten Halbjahr zwei neue Effektpedal vorstellen. Und damit die Power stimmt, gibt es das passende Multioutput-Netzgleich gleich on Top!

Die "Custom-Voicing" Schaltung der Tone Capsule verändert Sound und dynamische Charakteristik der beliebten Blues Cube Verstärker.

Nicht nur bei den Hardware Marshall-Amps gibt es neues zu vermelden, auch in Sachen Software und Plug-Ins ist Marshall auf der Musikmesse 2016 vertreten.

Das DOD Looking Glass Overdrive ist das zweite Pedal in DODs Signature Designer Serie. Es entstand in enger Zusammenarbeit mit Christopher Venter von der Boutique-Pedal-Schmiede SHOE Pedals.

Neben zwei Updates bewährter Pedale, gibt es in diesem Frühjahr mit dem Overrated Special auch ein neues Teil bei Way Huge zu sehen.

Das BOSS ES-5 basiert auf dem beliebten BOSS ES-8 Switching System, kommt aber in einem deutlich kleineren Gehäuse und findet so auch auf kleineren Pedalboards ein Plätzchen.

Bis Orange auf Drängen seiner Kunden mit dem Bax Bangeetar im letzten Jahr sein erstes Effektpedal vorstellte, mussten 45 Jahre vergehen. Aber offensichtlich hat der britische Verstärkerbauer in dieser Hinsicht die Schlagzahl massiv erhöht.

Mit der Music Man St. Vincent bekommt die amerikanische Ausnahme-Gitarristin und GRAMMY-Gewinnerin Annie Clark ihr eigenes Signature Modell.

Peavey goes Mini mit dem messerscharfen Piranha Micro Head und sorgt für fette Sounds mit dem 6505 Guitar Subwoofer

Kraftvoll und vielseitig, mit einem Topteil und zwei Boxen - so präsentiert sich WAZA CRAFT, die neue Gitarren Amp Serie von BOSS für die härteren Jungs und Mädels.