Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Headrush präsentiert das kompakte Gigboard Artikelbild
Headrush präsentiert das kompakte Gigboard

Headrush hat das Pedalboard geschrumpft und bringt das Gigboard als kompakte Variante auf den Markt.

KHDK Scuzz Box Fuzz Pedal Test Artikelbild
KHDK Scuzz Box Fuzz Pedal Test

Das KHDK Scuzz Box Fuzz-Pedal basiert ganz klassisch auf Transistortechnik und seine Macher versprechen dynamische Fuzz-Sounds sogar fürs Akkordspiel.

Bassel Hallak
01.10.2018
4,5 / 5
Wo liegen die klanglichen Unterschiede bei den Framus Legacy Akustikgitarren? Artikelbild
Wo liegen die klanglichen Unterschiede bei den Framus Legacy Akustikgitarren?

Framus hat zusammen mit dem renommierten Bremer Unternehmen TonePedia 18 Framus Legacy Akustikgitarren akribisch aufgenommen.

J. Rockett Audio Devices präsentiert den Archer Clean Booster Artikelbild
J. Rockett Audio Devices präsentiert den Archer Clean Booster

Der J. Rockett Archer Clean basiert auf dem berühmten Klon-Schaltkreis und nutzt die legendären Dioden fast ohne Gain, aber inklusive exakter Nachbildung des Clean-Boosts.

Drei neue Preamps von Mooer: der 016, 017 und 018 sind angekündigt Artikelbild
Drei neue Preamps von Mooer: der 016, 017 und 018 sind angekündigt

Die beliebte Mooer Micro Preamp Familie wächst und wächst. Fans dieser Ampmodeler-Preamps im Pedalboard-freundlichen Micro-Format dürfen sich auf die drei neuen Modelle 016 Phoenix, 017 Cali-MkIV und 018 Custom 100 freuen.

XVIVE D3 Duet Looper Test Artikelbild
XVIVE D3 Duet Looper Test

Der XVIVE D3 Duet Looper vereint auf kleinstem Raum einen ausgefuchsten Funktionsumfang und diverse clevere Features, die man bei vielen anderen vermisst.

Bassel Hallak
24.09.2018
4 / 5
Rockboard Patchworks Solderless Cable System - Complete Test Artikelbild
Rockboard Patchworks Solderless Cable System - Complete Test

Das Rockboard Patchworks Solderless Cable System beinhaltet alles, was man zur schnellen und unproblematischen Herstellung von Gitarren-Patchkabeln braucht.

Robby Mildenberger
23.09.2018
4,5 / 5
Harley Benton BJ-65Pro Test Artikelbild
Harley Benton BJ-65Pro Test

Günstiger als das Harley Benton BJ-65Pro kann ein sechssaitiges Banjo kaum sein. Und wir sagen, warum man es trotz einiger Macken unbedingt kaufen sollte.

Jürgen Richter
23.09.2018
3,5 / 5
Seymour Duncan Silver Lake Test Artikelbild
Seymour Duncan Silver Lake Test

Das Seymour Duncan Silver Lake Hallpedal wagt sich in den umkämpften Markt hochwertiger Digital-Reverbs und will mit einigen cleveren Features überzeugen.

Haiko Heinz
23.09.2018
4 / 5
Positive Grid Bias Distortion Twin Test Artikelbild
Positive Grid Bias Distortion Twin Test

Zwar ist der Positive Grid Bias Distortion Twin „nur“ der kleine Bruder des Bias Distortion Professional, aber als Multi-Zerrer-Klon ein absoluter Könner.

Robby Mildenberger
22.09.2018
5 / 5
Kleine Pedals sicher auf dem Pedalboard befestigen mit stomptrap Artikelbild
Kleine Pedals sicher auf dem Pedalboard befestigen mit stomptrap

Die designgeschützte stomptrap fungiert als Bindeglied zwischen Mini-Pedal und Pedalboard, laut Hersteller lässt sie sich mit allen gängigen Systemen kombinieren.

Catalinbread Belle Epoch Deluxe Test Artikelbild
Catalinbread Belle Epoch Deluxe Test

Das Catalinbread Belle Epoch Deluxe Delay-Pedal orientiert sich am Maestro Echoplex EP-3 Band-Echo aus den Siebzigern, allerdings ohne Band und Tonköpfe.

Thomas Dill
18.09.2018
4,5 / 5
Neu von Amptweaker: Der DepthFinder Resonance/Presence EQ Artikelbild
Neu von Amptweaker: Der DepthFinder Resonance/Presence EQ

Der Amptweaker DepthFinder fügt Gitarrenverstärkern dank seines aktiven EQs die Regler Resonanz und Präsenz hinzu.

Mooer Groove Loop Test Artikelbild
Mooer Groove Loop Test

Das Mooer Groove Loop Minipedal beheimatet Looper und Drummaschine in seinem kleinen Gehäuse und bietet sich als geduldiger und gut klingender Übepartner an.

Michael Behm
17.09.2018
4 / 5
Der Guitar Summit 2018: Die Gitarre lebt! Artikelbild
Der Guitar Summit 2018: Die Gitarre lebt!

Die zweite Ausgabe von Europas größtem Gitarren-Event übertrifft alle Erwartungen

Bonedo Archiv
14.09.2018
Walrus Audio Emissary Test Artikelbild
Walrus Audio Emissary Test

Das Walrus Audio Emissary Boost-Pedal bietet zwei Booster in einem Gehäuse, die zwei Frequenzbereiche abdecken und damit ganz spezielle Sounds ermöglichen.

Thomas Dill
14.09.2018
4,5 / 5
Das war der Guitar Summit 2018 in Mannheim Artikelbild
Das war der Guitar Summit 2018 in Mannheim

Der Rückblick auf den Guitar Summit 2018 in Mannheim zeigt, dass die Messe für Gitarristen schon mit ihrer zweiten Ausgabe das Zeug zur Institution hat.

Thomas Dill
11.09.2018
Meris Enzo – Synthesizer-Pedal mit mehrstimmiger Oszillator-Architektur Artikelbild
Meris Enzo – Synthesizer-Pedal mit mehrstimmiger Oszillator-Architektur

Das Meris Enzo Pedal ist ein mehrstimmiger Synthesizer, der Gitarren, Bässe, Drumcomputer und Gesang für tighte Monosynth-Leads, komplexe Akkordpolyphonie oder sequenzierte Multi-Noten-Arpeggios trackt ... und das alles ohne spezielle Tonabnehmer.

Catalinbread Belle Epoch Test Artikelbild
Catalinbread Belle Epoch Test

Im kleinen Catalinbread Belle Epoch Delay Pedalgehäuse steckt die akribisch nachgebildete Schaltung des legendären Echoplex EP-3 Bandechos, nur ohne Band.

Thomas Dill
11.09.2018
4,5 / 5
Komet K.O.D.A Test Artikelbild
Komet K.O.D.A Test

Das Komet K.O.D.A Overdrive-Pedal ist laut seiner Schöpfer ein „full-featured amp-in-a-box“ mit regelbarer Vor- und Endstufenzerre und aktiver Tonkontrolle.

Thomas Dill
10.09.2018
4,5 / 5