Bonedo Archive
Gitarre

Die Gretsch G2420T Streamliner ist als solide Hollowbody mit Bigsby, F-Löchern und Vintage-Touch eine echte Vertreterin des amerikanischen Traditionsherstellers - und das durchaus budgetfreundlich.

Ein dynamisches Druckempfänger-Mikrofon mit der zwangsläufigen Kugelcharakteristik ist kein Exot, sondern ein praktisches Werkzeug.

Das Projekt 2020 ist ein neues semi-modulare Software-Beatstudio für Mac OS X.

10 Dinge, die in keinem Studio fehlen sollten.

In dem Video bekommt ihr einen humorvollen Einblick in das Musikbusiness.

Warwicks derzeitiges Flaggschiff unter den Topteilen ist der LWA1000, der zwei Kanäle und eine Menge Dampf unter der Haube bietet. Rainer Wind nahm das Fliegengewicht genau unter die Lupe.

Wir bringen Licht ins Dunkel! Zwei neue Big Apple Dark Rides und ein 20" Dark Crash der Firma Meinl sind zum Beckentest montiert. Ob die dunkle Optik auch den Ohren Freude macht, erfahrt ihr hier.

Seit 2007 fertigt die Firma Kala ihre Bass-Ukulelen und konnte damit in der tieftönenden Szene einen echten Trend begründen. Oliver Poschmann testete einen der begehrten Winzlinge und fand heraus: "Size does NOT matter!"

Die Sängerin Daniela Andrade covert den Song Creep von Radiohead auf eine fantastische Art!

Unser Autor Rainer Wind hat sich zwei Tage lang im Boutique-Bereich der Thomann-Bassabteilung eingeschlossen, um eine kleine Serie von Tests erlesener Instrumente zu schreiben. Hier ein Vorgeschmack ...

Josh Dion hat das Patentrezept gegen schwindende Gagen gefunden. Statt in einer Trio-Besetzung aufzulaufen, spielt er einfach alle Instrumente selbst.

Keith Emerson, der legendäre Keyboarder, Organist und Synthesizer-Pionier ist gestorben.

Die Duesenberg Starplayer TV Streamline macht als E-Gitarre weder äußerlich noch in klanglicher Hinsicht Kompromisse. Die blaue Schönheit meistert jede musikalische Herausforderung.

Wenn ein amerikanischer Boutique-Pedalhersteller wie Catalinbread seinen Verzerrer Katzenkönig nennt, dann zeugt das entweder von Humor oder einer Philosophie, die sich nicht auf den ersten Blick erschließt. Unser Test klärt hoffentlich auf.

In dieser Folge unseres Workshops „Noten lesen lernen für Gitarristen“ füllen wir die Lücken zwischen den Stammtönen und lernen so alle Noten, die unsere Tonleiter hergibt. Ein wichtiges Etappenziel auf unserem Weg zum perfekten Notenleser.

Beim Laney GH50R-212 Vollröhren-Combo lässt sich nicht nur die Übersteuerung der Vorstufe per Poti bestimmen, es gibt sogar eines für den Zerrgrad und das Kompressionsverhalten der Endstufe.

Sir George Martin ist gestorben – und hinterlässt ein unermessliches musikalisches Erbe.

Johan Söderberg ist Gitarrist bei der Melodic-Death-Metal Band Amon Amarth. Im Gear-Chat zu "Jomsviking" verrät er, wie sie ihren Sound im Studio und auf der Bühne umsetzen.

"Richard Bona spielt Markbass!" Auf diese Tatsache ist man zu Recht stolz bei der italienischen Company. Keine Frage, dass da eine Signature-Serie für den Meister nicht lange auf sich warten ließ. Vorhang auf für die Ninjas!

Wer die Dean Michael Amott Tyrant – Battle Axe auf die Bühne trägt, der hat mit ihr nicht unbedingt vorher den Hausmeister oder den Caterer erschlagen, auch wenn es genau so aussieht. Oder vielleicht doch?