Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Mooer Groove Loop Test Artikelbild
Mooer Groove Loop Test

Das Mooer Groove Loop Minipedal beheimatet Looper und Drummaschine in seinem kleinen Gehäuse und bietet sich als geduldiger und gut klingender Übepartner an.

Michael Behm
17.09.2018
4 / 5
Der Guitar Summit 2018: Die Gitarre lebt! Artikelbild
Der Guitar Summit 2018: Die Gitarre lebt!

Die zweite Ausgabe von Europas größtem Gitarren-Event übertrifft alle Erwartungen

Bonedo Archiv
14.09.2018
Walrus Audio Emissary Test Artikelbild
Walrus Audio Emissary Test

Das Walrus Audio Emissary Boost-Pedal bietet zwei Booster in einem Gehäuse, die zwei Frequenzbereiche abdecken und damit ganz spezielle Sounds ermöglichen.

Thomas Dill
14.09.2018
4,5 / 5
Das war der Guitar Summit 2018 in Mannheim Artikelbild
Das war der Guitar Summit 2018 in Mannheim

Der Rückblick auf den Guitar Summit 2018 in Mannheim zeigt, dass die Messe für Gitarristen schon mit ihrer zweiten Ausgabe das Zeug zur Institution hat.

Thomas Dill
11.09.2018
Meris Enzo – Synthesizer-Pedal mit mehrstimmiger Oszillator-Architektur Artikelbild
Meris Enzo – Synthesizer-Pedal mit mehrstimmiger Oszillator-Architektur

Das Meris Enzo Pedal ist ein mehrstimmiger Synthesizer, der Gitarren, Bässe, Drumcomputer und Gesang für tighte Monosynth-Leads, komplexe Akkordpolyphonie oder sequenzierte Multi-Noten-Arpeggios trackt ... und das alles ohne spezielle Tonabnehmer.

Catalinbread Belle Epoch Test Artikelbild
Catalinbread Belle Epoch Test

Im kleinen Catalinbread Belle Epoch Delay Pedalgehäuse steckt die akribisch nachgebildete Schaltung des legendären Echoplex EP-3 Bandechos, nur ohne Band.

Thomas Dill
11.09.2018
4,5 / 5
Komet K.O.D.A Test Artikelbild
Komet K.O.D.A Test

Das Komet K.O.D.A Overdrive-Pedal ist laut seiner Schöpfer ein „full-featured amp-in-a-box“ mit regelbarer Vor- und Endstufenzerre und aktiver Tonkontrolle.

Thomas Dill
10.09.2018
4,5 / 5
Ein neues Stimmgerät und zwei Metronome von Korg Artikelbild
Ein neues Stimmgerät und zwei Metronome von Korg

KORG sorgt mit neuem Tuner RP-C2 und den beiden Metronomen MA-2BL/BK sowie KDM-3 WBK Limited Edition für gute Stimmung und Taktgefühl.

Seymour Duncan Fooz - ein analoges Fuzz/Synth-Pedal Artikelbild
Seymour Duncan Fooz - ein analoges Fuzz/Synth-Pedal

Das Seymour Duncan Fooz Analog Fuzz Synth Pedal kombiniert mehrere interagierende Effektsektionen wie Fuzz, Filter, LFO und Envelope Filter.

Harley Benton TE-7 FanFret FBB 2018 DLX Test Artikelbild
Harley Benton TE-7 FanFret FBB 2018 DLX Test

Die Harley Benton TE-7 FanFret FBB 2018 DLX ist eine gestandene 7-Saiter und nicht nur eine gute Wahl, wenn es um erste Erfahrungen mit Fächerbünden geht.

Bassel Hallak
07.09.2018
4,5 / 5
1
Death By Audio Apocalypse Test Artikelbild
Death By Audio Apocalypse Test

Der Name des Death By Audio Apocalypse-Pedals deutet zwar das Ende an, bietet aber eigentlich beste Bedingungen für einen Anfang mit amtlichen Verzerrungen.

Haiko Heinz
06.09.2018
4,5 / 5
Mooer Micro Preamp 015 Brown Sound Test Artikelbild
Mooer Micro Preamp 015 Brown Sound Test

Der Mooer Micro Preamp 015 Brown Sound steckt zwar im Micro-Pedalgehäuse, widmet sich aber laut Hersteller in zwei Kanälen Eddie Van Halens Trademarksounds.

Bassel Hallak
04.09.2018
4,5 / 5
J. Rockett Audio Designs präsentiert die limitierte Anniversary Collection Serie Artikelbild
J. Rockett Audio Designs präsentiert die limitierte Anniversary Collection Serie

Die vier limitierten Effektpedalneuheiten von J. Rockett Audio Designs verbindet günstige Preise, eine mintgrüne Gehäusefarbe und stilvolle Grafiken.

Real McCoy Custom RMC10 Test Artikelbild
Real McCoy Custom RMC10 Test

Das Real McCoy Custom RMC10 Wah-Pedal ist die Edel-Ausgabe eines Standard-Wahs und beherrscht dieselben Tricks, die meisten allerdings eine Nummer besser.

Thomas Dill
02.09.2018
5 / 5
Band Industries Roadie 2 Tuner Test Artikelbild
Band Industries Roadie 2 Tuner Test

Das Band Industries Roadie 2 Stimmgerät findet nicht nur automatisch den richtigen Ton, seine motorisierte Saitenkurbel erspart auch jede Menge Handarbeit.

Bassel Hallak
29.08.2018
5 / 5
EarthQuaker Devices präsentiert das Aqueduct Vibrato & Pitch Bender Effektpedal Artikelbild
EarthQuaker Devices präsentiert das Aqueduct Vibrato & Pitch Bender Effektpedal

Mit acht Modulationsmodi zur Auswahl bietet das EarthQuaker Devices Aqueduct eine Vielzahl an Tonhöhen-verschiebenden Vibrato-Effekten.

JHS präsentiert Kodiak Tremolo und Haunting Mids Effektpedale Artikelbild
JHS präsentiert Kodiak Tremolo und Haunting Mids Effektpedale

Mit dem Kodiak Tremolo und dem Haunting Mids bringt JHS wieder einmal zwei originelle „Made in USA“ Effektpedale auf den Markt.

Bonedo Archiv
29.08.2018
Neue Firmware für das Source Audio Ventris Dual Reverb Pedal Artikelbild
Neue Firmware für das Source Audio Ventris Dual Reverb Pedal

Ab sofort steht im Download-Bereich der Hersteller-Website eine neue Firmware für das Source Audio Ventris Dual Reverb Pedal bereit, die dieses Hallpedal der Extraklasse weiter aufwertet.

Music Man Valentine Tremolo Test Artikelbild
Music Man Valentine Tremolo Test

Die Music Man Valentine Tremolo Signature-Gitarre des Maroon 5 Gitarristen überzeugt auch als Tremolo-Version in Sound und Bespielbarkeit auf ganzer Linie.

Bassel Hallak
27.08.2018
5 / 5
MOD Devices DUO Stand-alone-Audioprozessor Artikelbild
MOD Devices DUO Stand-alone-Audioprozessor

Mit dem MOD DUO bietet die Firma MOD Devices einen universell nutzbaren Stand-alone-Audioprozessor.